C&C
ehem. F-Tech
Hallo,
ich werde nicht müde es zu schreiben. Verwunderlich......
Ich nehme Regenwasser, genauso funktioniert VE-Wasser.
Dieses läuft durch ungedüngten Weißtorf.
Danach den GH erhöhen.
Die KH nicht erhöhen.
Wer will kann noch etwas Eisenvolldünger zugeben um Spurenelemte ins Wasser zu bringen.
Dann verwende ich dieses Wasser zum Wasserwechsel
Langsam versteh ich nicht mehr, wo das Problem liegt.
Habe ich mich bissher so missverständlich ausgedrückt??
Das was ihr gepansche nennt ist meiner Meinung nach eine sehr schonende Methode.
Ich mische nichts im Becken. Ich habe so wenig im Wasser wie möglich und so viel wie nötig.
Die HCL habe ich nur in mein Beispiel einbezogen um die Ionenverschiebung zu erklären welche Calciumchlorid eben auch verursachen kann.
Ich hoffe alle Missverständnisse wurden ausgeräumt.
Wer es nicht hinbekommt, oder nicht will, muss dann aber damit leben, dass es bei ihm eben mit Bienen nicht klappt![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
vg
ich werde nicht müde es zu schreiben. Verwunderlich......
Ich nehme Regenwasser, genauso funktioniert VE-Wasser.
Dieses läuft durch ungedüngten Weißtorf.
Danach den GH erhöhen.
Die KH nicht erhöhen.
Wer will kann noch etwas Eisenvolldünger zugeben um Spurenelemte ins Wasser zu bringen.
Dann verwende ich dieses Wasser zum Wasserwechsel
Langsam versteh ich nicht mehr, wo das Problem liegt.
Habe ich mich bissher so missverständlich ausgedrückt??
Das was ihr gepansche nennt ist meiner Meinung nach eine sehr schonende Methode.
Ich mische nichts im Becken. Ich habe so wenig im Wasser wie möglich und so viel wie nötig.
Die HCL habe ich nur in mein Beispiel einbezogen um die Ionenverschiebung zu erklären welche Calciumchlorid eben auch verursachen kann.
Ich hoffe alle Missverständnisse wurden ausgeräumt.
Wer es nicht hinbekommt, oder nicht will, muss dann aber damit leben, dass es bei ihm eben mit Bienen nicht klappt
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
vg