Get your Shrimp here

HILFE meine Red Bees sterben langsam aus

Ach ja konnte zum ersten Mal den Paarungstanz sehen :)
 
Halo, heute war voll die party im Aquarium alles ist herumgeschwirrt, die Schnecken haben nur noch geschaut wie es abgeht :)
 
Hallo, habe eine frage.
Also im kleinen Becken benütze ich den Shi-----a red bee Soil Boden. Also werte

Ph: 6(5,9)
Gh: 7
Kh:0 und der rest ist 0

Also wie tue ich am besten den ww da draufsteht das man kein Osmosewasser nutzen soll keine bläter ....
da das alles den Soil schneller verbraucht. Habe bis jetzt einfach normales LW benützt und das mit ca+ die gh erhöht das es 7 ist.
ist das richtig oder soll ich das irgendwie anders machen?
Und danke noch mal an alle die mir geholfen haben ;)
Ach ja wollte ihnen auch paar Blätter zum essen geben will aber den Ph nicht noch mehr senken kann ich die Blätter erst mal "verbrauchen" in dem ich es im Wasser legen und paar tage da stehen lasse sollten sie ja ihre Wirkung verlieren oder? Oder liege ich da falsch ?
Lg LEo
 
Solange es nicht ein ganzer Haufen von Blättern ist,
kannst du schon ein paar Blätter rein - so viel verändern die den pH auch net....
 
Ok Cool danke, den ich sehe das die Bees so wie die Schnecken was haben wollen. Also mache ich 1/2 Seemandelbaumblatt rein.
 
Hi, aber da nimmst schon die verwelkten Blätter aus dem Herbst? Oder kann man auch frische nehmen die mit heißem Wasser begießen und dann trocknen?
LG Leo
 
Hi,
nein, die Blätter wurden im Herbst gesammelt und getrocknet. Wenn man genug sucht halten sie immer bis zum nächsten Herbst.
An Blättern kannste auch noch diverse andere Sorten nehmen.
Selbst gesammelte Blätter sind mir mittlerweile auch lieber, als die gekauften.
 
Hi,

das habe ich mir gedacht nur mich hat int. ob man frische auch selber trocknen kann. habe aber mal gelesen das man bei frischen Blättern eher vorsichtig sein muss .Ansonsten habe ich noch aus dem Herbst Winter noch Eichen und Walnussbaumblätter da liegen. Brennnesseln und Spinat weis ich aber dass es man sie frisch auch geben kann wenn man sie davor mit heißem Wasser übergießt, was zu viel war habe ich getrocknet.

Lg Leo
 
Hi, also an alle noch mal DANKE meine kleinen sind jetzt trächtig :) LG LEo Bilder folgen.
 
Hey Leo,
Glückwunsch.

Blätter von Hainbuche füttere ich grün, auch getrocknet. Das aber ähnlich wie Brennnessel und nicht zu viel auf ein mal. Und ich übergieße erst mit heißem Wasser bevor sie ins Becken kommen wenn sie schnell untergehen sollen, nicht vor dem trocknen.
 
Hallo an alle noch mal neue Info nach dem Umzug sind meine bees aufgegangen. Die neune kleinen :) sind schon 1,5 Monate alt, 3 red Rubys sind dabei und noch 20 kleine kakis habe ich gezählt wenn nicht mehr. Eine ist auch wieder trächtig :). Das große Becken habe ich ausgeräumt das wandert zu meiner Freundin. Wird ein großes Schneckenbecken mit paar amanos . Da sich ihre Schnecken vermehrt haben. Und ich mache ein neues mit Ada Afrika und vielen pflanzen mit Aussenfilter und Kroatisches mini loch Gestein habe ich aus meiner Heimat mitgenommen nach 25 tagen krampfhaften suchen und tauchen habe ich in einer Steinmauer welche gefunden die mir passen und eher wie berge aussehen. Wollte nur wissen ob das ok ist mit meinen ausgangs ww. und ob dieses MIRONEKUTON sinn macht ? Also wie es aussieht habe ich beim RBS alles richtig gemacht :).Die nächsten tage mache ich paar Fotos herein und ja habe paar rosane Posthornschnecken zu viel ! zu verschenken in gute Hände Lg LEo
 
Hi Leo,
freut mich zu hören das es gut läuft.
Teste die Steine bitte ob sie aufhärten bzw. Kalkhaltig sind. Mit ein wenig Essigessenz auf den Stein tropfen wenn es schäumt oder knistert werden sie aufhärten und wohl nicht für ein Weichwasserbecken geeignet sein.

Mit dem Mironekuton habe ich keine Erfahrungen. Ich gebe ein mal wöchentlich etwas Montmorillonit in die Becken, ob das was bringt oder nicht kann ich Dir aber auch nicht sagen, verwende es nämlich von Anfang an und mehr aus Gewohnheit.
 
Hi, das habe ich mir schon gedacht. Bissele knistern glaube ich zu hören. Aber beim RBS muss ich auch ab und zu mal was dazugeben um die Gh zu erhöhen. Hmmm dann kann ich die Steine vergessen?
 
Hi Leo,
wenn Du die GH erhöhst tust Du das kontrolliert. Die Steine werden das aber unkontrolliert machen, das kann zu starken Schwankungen in den Werten führen und ich glaube nicht das die Garnelen das sonderlich toll finden.

Im Zweifelsfall ist es immer besser solche Dinge aus dem Becken zu lassen, Steine machen sich auch so als Deko toll und man muss keine Sorge um seine Tiere haben.
 
Ach got Das ist ärgerlich jetzt muss ich doch welche kaufen. Naja jetzt kann ich wider weiter suchen Im int. Hm weis aber auch nicht wie viele kg. Ich brauche. Sniff, kann mann nichts machen.
 
Zurück
Oben