Get your Shrimp here

HILFE meine Red Bees sterben langsam aus

Hallo, habe noch ein 30L Becken 16 Tage alt, noch mit keinem Besatz bis jetzt sind die werte top:Ph:6 Kh:0 Gh:8 kein Nitrit und kein Nitrat. Ist S*******A Red Bee Soil Boden drinnen, um die Gh. zu erhöhen habe ich den Ca+ benützt davon ist der Lw: von 149 auf 490 gestiegen.
So meine frage ist es ratsam einen Außenfilter anzuschließen mit Diffusor (Einen E***M Ecco 130)? Jetzt ist ein Aquaball mit Diffusor an den Bodenfilter angeschlossen. Ach ja bevor ich das Ca+ reingemacht habe war die Gh: 3. Heute WW gemacht 1/3 Leitungswasser mit der hälfte von der angegebenen Empfehlung vom Ca+. Morgen kommen die werte, habe gerade Nachtschicht.
Ja im anderen Becken habe ich das gefühlt das die Kleinen munterer sind, mache zeigen an das sie sich heuten müssen Sie krümmen sich ab und zu mahl. Hofe das ich keine Verluste habe. LG Leo
 
Hi,
bei einem 30 Liter Becken finde ich einen Außenfilter eher unangebracht.
Zumal der Eco 130 viel Power hat. Ist eigentlich eher was für ein 112er.
Das Ca+ den Leitwert erhöht musste ich leider auch bei mir feststellen.
 
Stimmt so leider nicht ganz.
Enrico hat das mal ganz super beschrieben. Vielleicht meldet er sich mal zu Wort. Irgendwas mit SBV war das ;).


Naja was soll ich dir sagen bei mir kommt sie so aus der Leitung.Gh:6 Kh:7 Lw 200

Ösi wasser aus dem 1190 Bezirk von Wien:) ich bin aus Freiburg.
 
Hello, also das mit der Torfkanone muss ich neu machen, glaube das ich den Torf aus diesen Strumpfsack rausnehmen muss. Hebe heute das Wasser was gefehlt hat wieder aufgefühlt (Torfwasser Ph 6,8Gh:7 Kh:3). Die Werte des 60l Beckens sind Gh:6 Kh:3 Lw: 350 Ph. 6,8 ( naja das Torfwasser hat pH:6,8 aber um langsam es runter zu schrauben ist es ok, paar seemandelbaumblätter sind auch reingekommen die kleinen mögen es). Das 30l Becken ist bei Ph: 6, Gh: 7, Kh:0, Lw: 440. Ist der Ph 6 zu niedrig? Ich lasse es eh noch 2 -3 Wochen laufen bevor was reinkommt.
Ach ja mir kommt es vor das es denn Bees besser geht, sie sind aktiver.
Lg LEo
 
Halo Evelyn, an meinem 60l ist so ein E***m Außenfilter dran und der ist super leise und das Filtermedium(Volumen) ist 1a.
Lg Leo
 
Hi Leo,

meine Bees sitzen bei PH 6, und denen scheint es zu gefallen.

Also ich würde sagen nein er ist nicht zu niedrig.
 
Hi,

dass sich der LW erhöht, wenn man die GH anhebt ist doch logisch und liegt in der Natur der Sache? Wieso ist das ein überraschender und ungewollter Nebeneffekt? Mich würde da ehrlich gesagt eher wundern, wenn der Leitwert nicht steigt, nachdem ich Mineralien ins Wasser gebe ;)


offtopic on

sind zwei Lunas nicht eine zuviel?? :D
Kampf der Lunas, ich mach Ringrichter ^^

offtopic off
 
Hi Nebelgeist,

nein wir kämpfen nicht, und mich stört es auch nicht wenn noch jemand den Nick Luna hat.
Ich denke Evelyn sieht das auch so, oder Evelyn?

@ Leo: sorry für OT
 
Hi @ all, schauen wir mal wie es sich entwickelt halte euch auf dem Laufenden :) LG LEo
 
Stimmt so leider nicht ganz.
Enrico hat das mal ganz super beschrieben. Vielleicht meldet er sich mal zu Wort. Irgendwas mit SBV war das ;).

Enrico kann sich derzeit nicht melden, da er gesperrt ist.
Aber bitte schreib doch bitte keinen Stuß.
Klar kann die KH größer als die GH sein, denn wenn dem so ist dann hängt das damit zusammen das neben Kalzium und Magnesium Kationen auch noch Natrium, Kalium und andere Kationen mit im Wasser enthalten sind, welche zwar keine Härtebildner sind, können aber zusammen mit dem Hydrogenkarbonat Anion vorkommen und so die Menge des Hydrogenkarbonats im Wasser erhöhen.
 
Hi,
ja genau so hat er das auch gesagt. Aber er meinte auch das das dann ja nicht die Gesamthärte ist.
Vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden.
 
Hallo, also bis jetzt habe ich keine Verluste und sieht aus als würde es ihnen gut gehen. Morgen schreibe ich die werte rein. Naja bekämpfe gerade woll - pelz Algen gerade, s****s Dinger. War 4 tage weck und die habe schon alles überwuchert sogar im 30 l Becken wo nur ein Moorkienwurzel mit x mas moos und seit heute Ricia drinnen drin ist (Naja minimal etwas an Algen wahrscheinlich zu wenige schnellwachsende Pflanzen muss mal welche besorgen) Lg LEo
 
Hallo @ all, also immer noch keine Verluste. 60L: C: 23° Ph: 6,5 - 7 Gh: 8 Kh: 5 30L: C: 24° Ph: 6 Gh: 8 Kh: 0. das 60l ist immer noch langsam am gewöhnen, mit Torf Osmose ca+ Wasser. Lg Leo Ps: ins 30l Becken sind erst mal Schnecken eingezogen 3 renn und 1 Tylomelania sp. (ist noch klein kommt dan ins 60l Becken)und ins 60l eine Apfelschnecke.
 
:) ja das stimt im kleinem becken sind es 24 -25 ° es geht ihr sehr gut. ist schon eine woche drinen sie krabelt und krabelt und frist das teure futter. :). wenn ich sehe das es ihr irgentwie nicht gut geht. Zieht sie um ins Aquarium meiner freundin. da sind nur schnecken und ein paar amanos.(von da kommt sie auch;) der Freund von mir wo ich die Bees habe hat auch 2 und er hält sie bei 23° und es geht ihnen auch 1a schon seit langem.
 
Hallo @ all, also heute ziehen alle überlebenden in das 30l Becken da ich glaube das große neu zu machen, da es mich wegen den Algen nervt und seit 5 Monaten immer noch keine eier bei meinen Garnelen gesehen habe hoffe das ist gut was ich mache.

Ach ja 3 von ihnen leben schon seit einer Woche da drinnen und sie scheinen quick lebendig zu sein.
LG an alle. Leo
 
Elo, also alle sind super agil und schwirren nur noch herum glaube das war richtig was ich gemacht habe LG Leo
 
Zurück
Oben