Get your Shrimp here

Hilfe Hilfe Hilfe!!!!

Ich hab gestern 2 St rein getan, aber ich denke die sind mir abgekratzt:(


Ich hab mir jetzt gerade bei zoop**s Aktivkohle bestellt. Sollte dann auch am Samstag kommen! Dann blass ich das Wasser vom 54 er mal durch und hohle ( in der Hoffnung ) das Schädliche zeug so raus.
 
Was ein Scheiss - eigentlich alles richtig gemacht und trotzdem so ein Massaker ...

Ich hoffe Du kriegst das noch in den Griff!

Cheers,

Andreas
 
Hi,

Jetzt hab ich über 2 Tage lang 5 Liter 54er Wasser in das provisorische 12l Garnelen Becken Tröpfchen weiß einlaufen lassen.

Die Nelen haben danach kein auffälliges Verhalten gezeigt, deswegen hab ich noch mal einen Versuch gestartet und eine Garnelen in das 54 er gesetzt. Mehrere Stunden auch keine Veränderung, aber heute Nachmittag sehe ich das die auch hinüber ist:(:(

Zum Glück ist gerade die Aktivkohle gekommen. Hab es gleich in denn Filter eingesetzt und jetzt lass ich es mal 1-2 Tage so laufen, und versuche es dann noch mal.


MFG
Dominik
 
Hast Du denn mittlerweile die neuen Pflanzen aus dem Becken geholt?
Wenn die Garnelen erst gekippt sind nachdem die neuen Pflanzen drin waren: Raus damit und Wasserwechsel.
D ja momentan keine Tiere im Becken sind: Tausch viel! Ansonsten: Hast Du Steine oder Wurzeln im Becken die evtl was abgeben können? Wenn ja: Raus!
Wie lange willst Du denn sonst noch rumexperimentieren und ein Tier nach dem anderen in den Tod schicken?
Hast Du die Pflanzen denn ordentlich gewässert? Also nciht einfach für 2Wochen in nen Eimer gepackt und gewartet, sonder schön mehrmals täglich Wasser im Eimer gewechselt?
Wie gesagt: Würd die Pflanzen rausholen. Ich denke daran liegt es.
 
1. Hab die inzwischen raus.


2. Sind nur Steine ( Lochgestein ) drin.


3. Klar hab ich in denn 2 Wochen das Eimer Wasser WW gemacht. Sonst hat es ja keinen Sinn zu wässern.


4. Ich hab zur Bestellung noch Kies gekauft, damit meine Nelen im 12 L wenigstens etwas Atmosphäre haben. Und lass die jetzt erst mal doch 1-2 Wochen da drin und mach ein mal am Tag WW im 54 er. Dann sollte wohl endlich ruhe sein nach 2 W.


MFG
Dominik
 
Hi,

so mal einen kurzen Lagebericht.


Da ich in meinem Außenfilter nicht genug platz habe um alle möglichen Filtermedien rein zu packen, hab mich mir extra noch einen Eheim 2013 dazu geholt.

Jetzt hab ich Grob, Mittel, Aktivkohle, Zeolith und Watte Filterung. Verursacher des Problems ( die Pflanzen ) sind auch raus, und jetzt bin ich noch gerade dabei ein wenig im AQ um zu bauen. Will / bau einen kleinen Ablauf in dem Biobälle und Oberflächenablauf enthalten ist.


Und dann wenn ich endlich denn Horror hinter mich habe, dann kommt eine neu Gruppe YF rein.

Puh ist das eine Arbeit.


MFG
Dominik
 
Hab heute im Außenfilter eine Filterplatte gewechselt! und was sehe ich im Filter? Eine einzige verbliebene YF Garnele. Quick lebendig. Also denke ich mal das ich endlich meine Wasserchemie Probleme hinter mir habe.:hurray::hurray:


MFG
Dominik
 
Kenne das Problem auch,
Habe vor einigen Wochen neue Pflanzen gekauft und ein paar Tage gewässert, als ich die Pflanzen eingesetzt habe sind innerhalt von wenigen Studen meine Garnelen am Boden gelegen habe gezuckt oder sind zu der Wasseroberfläche geschwommen um zu veruschen raus zu kommen. Habe sie damals alle rausgefischt und in einen Eimer mit frischen Wasser gentan und ienen FIlter angeschlossen. Sehr viele der Garnelen haben sich wieder erholt.

Habe dann die Planzen raus, einen sehr große Wasserwechsel gemacht und die Plazen nochmal 2 Wochen gewässert! Hatte voll angst beim wieder reinsetzen aber es hat geklappt und meinen Süßen gehts wieder gut ;)
 
Endlich ich hab meine WW wieder in Ordnung. Denn Rest der YF hab ich in einem 12 L Becken mit Filter und Heizer. Die bleiben auch da drin und sollen ihr Gnadenbrot da bekommen. Die sind schon fast ganz Weiß haben keine Farbe mehr ( denke wegen dem ganzem Stress ). Hab mir jetzt Tigergarnele, Caridina cf. cantonensis Bestellt die morgen oder Mittwoch kommen werden :hurray:

Inzwischen hab ich die Verursacher Pflanzen auch wieder drin.


Mein kleines Bastel Projekt "Ablauf" hab ich inzwischen auch Fertig. Mit 16mm PVC Rohren, Ablaufkamm und Biobälle. Sieht toll aus und Funktioniert auch :D


MFG
Dominik
 
Zurück
Oben