G
Ghostmantis
Guest
Hallo zusammen! Bin gerade am verzweifeln, denn seit drei Tagen ist bei mir wieder das Garnelen sterben ausgebrochen :-(
Bei uns in Wien herrscht schon seit Wochen eine starke Hitzewelle. Die Temperaturen im Aquarium (Nano Cube 30) sind aber trotzdem relativ langsam gestiegen. Vor ca. einer Woche habe ich mich über ein eiertragendes Weibchen gefreut. Als dann recht schnell die Temperatur auf über 26 Grad stieg (Höchstwerte ca. 27,5 °C) habe ich eine Luftpumpe (J*L) installiert und mit Eis gekühlt. Die Temperatur blieb aber trotzdem recht hoch (25-26 °C). Am nächsten Tag hatte das Weibchen alle Eier verloren und die erste Garnele war tot. Habe dann mit WW die Temperatur auf unter 25 ° bekommen, doch gestern lag schon wieder eine tote Red Bee im Becken. Habe dann sofort eine Kühlung gekauft die das Becken über Nacht auf 21 °C runter gekühlt hat. Doch trotzdem hatte ich heute morgen schon wieder einen Ausfall :-( Alle anderen Garnelen wirken aber Fit (machen sogar gerade Paarungsschwimmen
) Da ich vor genau einem Jahr schon mal ein ähnliches Problem hatte, welches mich fast alle Garnelen gekostet hat, bin ich jetzt natürlich sehr alarmiert und hoffe auf eure Hilfe und Tipps!
Hier noch die Grunddaten:
AQ: 30 l
Besatz: 13 Red Bee K4 - jetzt noch 10 :-(
WW:
Temperatur - zeitweise bis 27,5 - jetzt 21°C
GH <7
KH 1-3
PH ca. 6,4
NO3/NO2 und Cl2 - nicht nachweisbar.
Mulm - eher zu wenig als zu viel.
Liebe Grüße!
G.
Bei uns in Wien herrscht schon seit Wochen eine starke Hitzewelle. Die Temperaturen im Aquarium (Nano Cube 30) sind aber trotzdem relativ langsam gestiegen. Vor ca. einer Woche habe ich mich über ein eiertragendes Weibchen gefreut. Als dann recht schnell die Temperatur auf über 26 Grad stieg (Höchstwerte ca. 27,5 °C) habe ich eine Luftpumpe (J*L) installiert und mit Eis gekühlt. Die Temperatur blieb aber trotzdem recht hoch (25-26 °C). Am nächsten Tag hatte das Weibchen alle Eier verloren und die erste Garnele war tot. Habe dann mit WW die Temperatur auf unter 25 ° bekommen, doch gestern lag schon wieder eine tote Red Bee im Becken. Habe dann sofort eine Kühlung gekauft die das Becken über Nacht auf 21 °C runter gekühlt hat. Doch trotzdem hatte ich heute morgen schon wieder einen Ausfall :-( Alle anderen Garnelen wirken aber Fit (machen sogar gerade Paarungsschwimmen

Hier noch die Grunddaten:
AQ: 30 l
Besatz: 13 Red Bee K4 - jetzt noch 10 :-(
WW:
Temperatur - zeitweise bis 27,5 - jetzt 21°C
GH <7
KH 1-3
PH ca. 6,4
NO3/NO2 und Cl2 - nicht nachweisbar.
Mulm - eher zu wenig als zu viel.
Liebe Grüße!
G.