Get your Shrimp here

Hilfe Garnelen sterben...

Hi Andi,

99% oder mehr aller als Wasseraufbereiter verkauften Mixturen sind mit Sicherheit in Ordnung. Es geht mir vor allem darum, dass auch 98% aller Wasseraufbereiter unnötig sind. Gut, das sind jetzt nur Schätzungen, aber ich finde es einfach wichtig, sich bewusst zu machen, wieso man was ins Becken kippt. Und Wasseraufbereiter ist meiner Meinung nach bei dem hervorragenden Leitungswasser in Deutschland nur in absoluten Ausnahmefällen nötig.

Edit: Neunmalkluges Philosophieren gestrichen ;)
 
Manche Züchter machen bei sehr empfindlichen Tierarten und hohem Besatz 100% Wasserwechsel täglich im Becken.

Hi,

das kann und will ich mir nicht vorstellen.
Abgesehen von dem enormen finanziellen Aufwand den 100% Wasserwechsel am Tag verursacht,
dürfte es auch -wenn überhaupt- in einem Becken ohne Bodengrund und Filter der Fall sein.
Man bedenke dass abhängig von der Garnelenart demineralisiertes Wasser benutzt wird.
Und das ist nicht beliebig verfügbar.
Für mich ist das eine Verwechselung und es müsste 10% (statt 100%) automatisierter TWW heissen.
Automatisiert deshalb, weil tägliche manuelle Eingriffe, den Tieren richtig schadet.

noch eine frage: wenn man so viel, so oft wasserwechsel macht
gehen die bakterien die für abbau usw. da sind, gehen die dann nicht verloren???

Wenn Du die H20-Werte gleich sind, dann wäre es kein Problem.
Aber dann wär auch der Wasserwechsel sinnfrei.
 
danke für eure antworten
werde morgen dann wieder wasser wechseln
und gucken

der schwarze kies ist von dennerle, war im kit dabei
deponit mix habe ich weggelassen


max
 
Hi Jan,

Das ist natürlich nicht die Regel, ich wollte damit nur veranschaulichen, dass Wasserwechsel auch in größeren Ausmaßen in bestimmten Fällen kein Problem für ein Aquarium darstellen bzw. sogar nützlich sind.
Hier im Forum wurde z.B. mal über Diskuszüchter berichtet, die täglich 100% Wasser wechseln.

Hi max,

Mit Dennerle Kies sollte es keine Probleme geben. Bin wirklich gespannt, ob das Problem nun dauerhaft behoben ist.
 
Hallo Leute,
habe heute in mein Becken geschaut und die Garnelen sind schön verteilt im Becken
schwimmen fröhlich herum und suchen nach Fressen.
Ich danke Euch herzlichst für eure Hilfe.
Werde heute nochmal Wasser wechseln, habe schon das Wasser in mein Aquariumeimer gefüllt. Ich lasse es stehen bis die Temperetur stimmt und dann wird das Wasser gewechselt.
Melde mich dann nochmal.

Max
 
Hallo,
Ich nochmal ;)
Also in den Mooskugeln sammelt sich schon ganz schön viel Dreck und Siff an.
Gegen Mulm im Becken habe ich nichts, aber wenn man die Mooskugeln auswäscht kommt schon ab und zu n guter Schwall Gestank da raus.
Und was schon nach Fäulnis stinkt kann für die Garnelen nicht gut sein.
 
Hallo Leute,
habe heute in mein Becken geschaut und die Garnelen sind schön verteilt im Becken
schwimmen fröhlich herum und suchen nach Fressen.
Ich danke Euch herzlichst für eure Hilfe.
Werde heute nochmal Wasser wechseln, habe schon das Wasser in mein Aquariumeimer gefüllt. Ich lasse es stehen bis die Temperetur stimmt und dann wird das Wasser gewechselt.
Melde mich dann nochmal.

Max


Hi Max soweit ich das beurteilen kann sind die wasserwerte OK und wenn nur 2 Sterben ist das vollkommen auch OK. Täglich Wasserwechseln brauchst du vor lauter Panik auch nicht. Was nciht bedeutet das man nciht oft wasserwechseln darf. Ich hab zum Beispiel in einem 20l aquarium 80 RF und wechsle jede woche einmal 60% ohne Probleme.

Man kauft sich ja ausgewachsene Tiere und garnelen werden Max. 2 Jahre alt. Da die Tiere in den meisten Zoohandlungen durch ständig gleichbleibende Bedingugnen immer im "Sommer-Modus" sind und die ruhephase des winters wo der Stoffwechsel runterfährt wegbleibt kann sich die Lebenserwartung auch mal auf 1-1,5 Jahre verkürzen.

Also rechnet man etwa 2 Monate für das ausswachsen des Tiere + 2 Monate in deinem AQ (sind schon 4) und evtl. waren die ja schon 6 monate im Zoofachgeschäft. Also kann es auch Altersschwäche sein.

Mir sind meine ersten 5 die ich gekauft habe eignetlich innerhalb von 3 wochen nacheinander gesorben weil die scheinbar aus dem selben "wurf " stammten. (die hatten aber schon selbst nachwuchs) aber erstmal hat man natürlich Panik und sorge. Aber es ist nicht unlogisch das eine generation nach einer bestimmten zeit unter konstanten beingungen "wegstirbt". Bei 13 Tieren ist da sjedesmal ein drama aber ehrlichg esagt weiß ich momentn nicht weiviele grad sterben und schon längst gefressen wurden bei meinen 80 [bei mehr ist snoch unübersichtlicher]

Man darf nicht in Panik geraten und ständig im becken was ändern das stresst die Tiere nur unnötig. Es sei denn das problem ist weiterhin da obwohl man alle andere faktoren außer der Einrichtung beachtet hat . Evtl. würd eich die Muscheln/Schneckenhaus rausnehmen falls du diese nicht aus dem Zoofachhandel hast.

Wenn es also nur bei wenigen Tieren bleibt ist das natürlich sollt es aber mehr ausfälle geben stimmt evtl. mit dem Wasser an scih was nicht weil die Wasserqualität nicht immer 100% gleich bleibt immer vor dem WW das abgestandene wasser aus der Leitung ne kleine weile rausspülen.

Um den Sauerstoffgehalt zu erhöhen solltest du den Fitler ein wenig anheben damit die Wasseroberfläche sich mehr bewegt [muss nicht unbedingt plätschern falls es dich stört]. Wenn garnelen sich sehr ruhig (fast apatissch) auf einem Haufen sitzen und sich kaum bewegen kann es an wenig sauerstoff liegen.

Und bei 13 Tieren wie erwähnt sehr wenig füttern.

Aber ich hoffe es war nur altersschwäche.
 
Hallo nochmal,
also nachdem ich 3tage lang wasser gewechselt habe,
gibt es bei mir keine ausfälle mehr.
die garnelen schwimmen, krabbeln fröhlich rum
und einige haben sich gehäutet.
bis jetzt läuft es ohne probleme.

habe 10 - 12 garnelen im becken und füttere mit novo prawn von jbl
wie viel genau soll ich da reinwerfen
habe gestern nur 3 perlen reingeschmissen
da saßen sie alle auf einem haufen und schubsten um sich nur um länger beim
futter zu sein.
soll ich mehr reinschmeißen?

MfG

Max
 
Hi max,

Freut mich zu hören, dass es den Garnelen gut geht :)
3 Perlen pro Tag bei 10-12 Tieren ist völlig ausreichend, du kannst die Perlen ja zermörsern, so dass auf jeden Fall alle ein bisschen was abkriegen ;)
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort,
hätt ich echt nicht gedacht, dass 3 Perlen ausreichend sind.
na dann bleibt wenigstens nix liegen :)

max
 
Zurück
Oben