Hallo Leute,
habe heute in mein Becken geschaut und die Garnelen sind schön verteilt im Becken
schwimmen fröhlich herum und suchen nach Fressen.
Ich danke Euch herzlichst für eure Hilfe.
Werde heute nochmal Wasser wechseln, habe schon das Wasser in mein Aquariumeimer gefüllt. Ich lasse es stehen bis die Temperetur stimmt und dann wird das Wasser gewechselt.
Melde mich dann nochmal.
Max
Hi Max soweit ich das beurteilen kann sind die wasserwerte OK und wenn nur 2 Sterben ist das vollkommen auch OK. Täglich Wasserwechseln brauchst du vor lauter Panik auch nicht. Was nciht bedeutet das man nciht oft wasserwechseln darf. Ich hab zum Beispiel in einem 20l aquarium 80 RF und wechsle jede woche einmal 60% ohne Probleme.
Man kauft sich ja ausgewachsene Tiere und garnelen werden Max. 2 Jahre alt. Da die Tiere in den meisten Zoohandlungen durch ständig gleichbleibende Bedingugnen immer im "Sommer-Modus" sind und die ruhephase des winters wo der Stoffwechsel runterfährt wegbleibt kann sich die Lebenserwartung auch mal auf 1-1,5 Jahre verkürzen.
Also rechnet man etwa 2 Monate für das ausswachsen des Tiere + 2 Monate in deinem AQ (sind schon 4) und evtl. waren die ja schon 6 monate im Zoofachgeschäft. Also kann es auch Altersschwäche sein.
Mir sind meine ersten 5 die ich gekauft habe eignetlich innerhalb von 3 wochen nacheinander gesorben weil die scheinbar aus dem selben "wurf " stammten. (die hatten aber schon selbst nachwuchs) aber erstmal hat man natürlich Panik und sorge. Aber es ist nicht unlogisch das eine generation nach einer bestimmten zeit unter konstanten beingungen "wegstirbt". Bei 13 Tieren ist da sjedesmal ein drama aber ehrlichg esagt weiß ich momentn nicht weiviele grad sterben und schon längst gefressen wurden bei meinen 80 [bei mehr ist snoch unübersichtlicher]
Man darf nicht in Panik geraten und ständig im becken was ändern das stresst die Tiere nur unnötig. Es sei denn das problem ist weiterhin da obwohl man alle andere faktoren außer der Einrichtung beachtet hat . Evtl. würd eich die Muscheln/Schneckenhaus rausnehmen falls du diese nicht aus dem Zoofachhandel hast.
Wenn es also nur bei wenigen Tieren bleibt ist das natürlich sollt es aber mehr ausfälle geben stimmt evtl. mit dem Wasser an scih was nicht weil die Wasserqualität nicht immer 100% gleich bleibt immer vor dem WW das abgestandene wasser aus der Leitung ne kleine weile rausspülen.
Um den Sauerstoffgehalt zu erhöhen solltest du den Fitler ein wenig anheben damit die Wasseroberfläche sich mehr bewegt [muss nicht unbedingt plätschern falls es dich stört]. Wenn garnelen sich sehr ruhig (fast apatissch) auf einem Haufen sitzen und sich kaum bewegen kann es an wenig sauerstoff liegen.
Und bei 13 Tieren wie erwähnt sehr wenig füttern.
Aber ich hoffe es war nur altersschwäche.