Get your Shrimp here

hey hey

Das ist wohl auch noch ein Problem von früher. Schnecken sind nützlich und wenn du das Füttern richtig lernst bekommst du auch keine Probleme mit einer Schneckenplage.
 
Wie lange sollte man denn warten bevor man die ersten Garnelen einsetzen darf? Dennerle spricht ja von 1 Woche das scheint mir doch sehr optimistisch?
edit: Lese gerade in der FAQ 2-6 Wochen.. Vermutlich lohnt sich dann ab der 2. Woche mal ein Wassertest..
 
Das vergiss mal ganz schnell Mixi. Lese dich mal in die Thematik des Nitritpeaks ein. Wenn dieser vorbei ist kannst du welche einsetzen. Wenn du ihn nicht genau mitbekommst kannst du nach 6 Wochen mal Nitrit jeden Tag messen. Wenn dieser nach 7 Tagen noch 0 ist kannst du ohne Angst einsetzen.
 
Hier ist Geduld angesagt, auch wenn's schwer fällt ;-).
 
Ich werde mal meine alten Aquarien-Bücher bei meinen Eltern hervorkramen und studieren ;) Aber erst mal gehe ich ins Bett und freue mich an meiner neuen Nachttischlampe ;) Gute Nacht
 
Gn8 Mixi, und vergiss die Bücher. ;) Lese lieber hier im Forum, meisst ist das in den Büchern viel zu veraltet. NUr noch die Bilder sind zu gebrauchen.
 
ich wage zu behaupten, dass die gleichen tiere die vor 10 jahren in aquariumswasser überlebt haben auch heute noch darin überleben würden ;) aber forum macht mehr spaß
 
Danke dir ;)
Mir macht das Becken schon jetzt so viel Freude, dabei ist es noch recht kahl und völlig unbewohnt. Und ich bin ja so froh dass sich die Filter in den letzten jahren zu absolut geräuschlosen gesellen entwickelt haben..! ;)
 
Danke dir ;)
Mir macht das Becken schon jetzt so viel Freude, dabei ist es noch recht kahl und völlig unbewohnt.

Da erinner ich mich ah noch dran!warts ab das wird noch besser!;)

LG Tim
 
Hey,
das Becken schaut nun deutlich besser aus mit den zusätzlichen Pflanzen. Super gemacht bisher. Daumen hoch.
 
Danke :) es folgen noch ein Stein oder eine größere Wurzel und moos :)
 
Ich habe so furchtbar hartes Leitungswasser. Macht es Sinn das mit teichwasser zu Strecken oder wäre das eher ne dumme idee? :D

Edit:hat sich schon geklärt, ist wohl eher ne dumme idee ;)
 
Hi,
schön wenn man ne Lösung selbst findet. :D Du kannst Osmosewasser bei deinem Zoohändler kaufen oder destilliertes Wasser. Wenn du auf dem Land (weit weg von Industrie) wohnst kannst du es auch mit Regenwasser versuchen, dafür bin ich aber kine Ansprechpartner, davon hab ich kein Plan, ich benutze Osmosewasser.
 
Ja ich war beim arbeiten und da hab ich nur ein Handy zum surfen deshalb ist das mit der Suche immer ein wenig umständlich aber ich habs ja dann doch geschafft :D

Beim Aldi gab's praktischerweise eben 5l Kanister destilliertes Wasser. Hab mal einen eingepackt :) Und auf dem Land wohne ich zwar nicht - eher im Gegenteil, im Rhein-Main-Gebiet :D aber ich wage zu behaupten, dass das Regenwasser trotzdem gut genug sein dürfte. Werde vorsichtshalber mal bisschen was sammeln.
 
Oh oh sei Vorsichtig mit dem Regenwasser. Da kann vieles drin sein was einen schnellen Tot deiner Garnelen verursacht.
 
heute wurde meine freude ordentlich gedämpft.. hab noch eine wurzel kaufen wollen und wollte mir im laden ein foto vom becken anschauen um zu überlegen welche form am besten wäre..dabei ist mir das handy aus der hand gefallen und das display zersprungen... 140 € hätte ich auch besser investieren können :(
 
Oh nein, das ist ja fies...mir fällt auch ständig mein Handy runter. Habs sogar schon mal geschafft, mein Handy in der Badewanne zu versenken...
 
Hi,

sry 4 OT, aber mein Kumpel hat es geschafft sein iphone 4 nach 3 Tagen in die Kloschüssel zu pfeffern...
 
Zurück
Oben