Get your Shrimp here

hey hey

mixi

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2011
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.347
Hallo ihr alle :)

Nachdem ich in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal um die Nano-Aquarien geschlichen bin, habe ich heute einen Spontankauf getätigt und bin nun glückliche Neubesitzerin eines 20l Nano-Beckens :switz:
Als Kind hatte ich lange Zeit ein Aquarium, das mir zwar immer große Freude bereitet hat, von dem ich aber leider viel zu wenig Ahnung hatte. Im Endeffekt wurde es mir irgendwann zu viel Arbeit und ich habe es abgegeben.. Jetzt mit meinen 24 Jahren fühle ich mich reif genug für einen Neuanfang (:D) und starte zunächst mal klein und erstmals mit Garnelen statt Fischen.

Habe das Becken nun vorhin aufgebaut und bin schon ganz zufrieden wie es ausschaut.. Es fehlen mir noch ein paar mehr Pflanzen (ein schönes Moos habe ich schon bei eBay ersteigert) und noch eine größere Wurzel oder ein schöner Stein damit ich vollends glücklich bin. Das ganze soll jetzt natürlich erst mal ein wenig laufen und dann mit Garnelen bestückt werden. Welche es dann werden sollen weiß ich noch nicht genau.. Aber da habe ich ja jetzt auch noch ein paar Tage Wartezeit um mich zu entscheiden ;)

Im Anhang schon mal ein Foto vom aktuellen Stand - wie man unschwer erkennen kann ist das Becken gerade erst gefüllt worden.

Ich freue mich auf viele Tipps & regen Austausch!
Mixi
020211232019_Nano.jpg
 
Hallo Mixi,
willkommen hier im Forum. Das Bild ist leider noch nicht da. :)
Bitte nicht irgendwelche Garnelen nach aussehen kaufen. Mach dich bitte vorher schlau welche Garnelen zu deinem Wasser passen. Gibt sehr sehr viele gute Infos hier im Forum.
Viel Spass und lieben Gruß.
 
Ich sehe leider kein Foto.
 
Willkommen und viel Spaß mit dem Hobby. Solltest du noch einmal zum Spontankauf ausholen, bring dir bitte ein paar Wassertests mit (für den Anfang reichen auch Teststreifen). Stelle hier ruhig soviele Fragen, wie du möchtest, es wird dir meist schnell und nett geantwortet.
 
Gute Güte ich hätte nicht gedacht, dass in einem Garnelenforum zu so später Uhrzeit noch so ein Betrieb ist.. Dachte keiner merkt, dass das Foto noch nicht da ist :D
Es folgt sofort!
 
Wir sind bis spät in die Nacht aktiv ;-)
Bin schon ganz gespannt auf das Foto!
 
Jetzt ist es da ;)

Wassertests werde ich mir noch besorgen. Die hätten heute ja eh noch keinen Sinn gemacht, sollen aber mit dem Pflanzen-Nachschub folgen. Und welche Garnelen es werden sollen werde ich hoffentlich mithilfe des Forums entscheiden können. Wenn ihr schon so "hyperaktiv" seid, komme ich mit euch bestimmt auch gut voran ;)
 
Hey Mixi,
dann informier dich doch schonmal nach Red Fire, Yellow Fire, Blue Pearl oder White Pearl Garnelen, das sind so die Anfänger-Klassen und verzeihen kleine Fehler :P
 
Ganz bestimmt ;-)

Sieht schon ganz gut aus - gefällt mir
 
Hey Mixi,
dann informier dich doch schonmal nach Red Fire, Yellow Fire, Blue Pearl oder White Pearl Garnelen, das sind so die Anfänger-Klassen und verzeihen kleine Fehler :P

Über die habe ich vorhin schon gelesen. Habe einfach mal im Internet gestöbert welche Arten am häufigsten zum Verkauf angeboten werden (mit der Vermutung, dass diese Arten dann vermutlich auch die etwas "anspruchsloseren" sein werden ;)) Die Red Fires gefallen mir schon mal sehr gut. Ich möchte ausschließlich grüne Pflanzen im Becken haben, sodass ich mir die roten Tiere als schönen Kontrast vorstelle..


Danke Eve :) Ich hab das Becken in's Schlafzimmer gestellt und kanns jetzt immer vom Bett aus beobachten.. Bloß für die Garnelen werd' ich dann wohl ein Fernglas brauchen :D
 
Mixi,
wenn dir Red Fire gut gefallenschau mal nach Sakura Red Fire. Die sind sehr intensiv gefärbt.

Edit: Bedenke aber auch das solche Garnelen wenn es ihnen gut geht und alles passt sehr viel Nachwuchs produzieren. :P
 
Oh die sehen toll aus :) Ich bin jetzt schon ganz zappelig und dabei muss ich noch so lange warten! :D

Das mit dem Nachwuchs ist mir auch schon gekommen, da ich das jetzt schon öfter gehört habe.
Was macht man denn da? Limitieren sich die Kerlchen von alleine? Oder quillt irgendwann das Becken über?
 
Kannst auch einmal bei den Yellow Fire vorbei schauen, vielleicht gefallen dir die auch (gleiche Art, nur andere Farbe) ;)
 
Hehe wusst ich es doch. Ja warten musste schon noch ein bisschen aber dafür lohnt es sich. Wenn du magst kannst du schon nach einer Schneckenart Ausschau halten. Die kannst du getrost nach 1-2 Wochen ins Becken setzen und hast schon was zu schauen. Aber bitte keine Wildfänge. Schau mal nach Posthornschnecken, Apfelschnecken und Turmdeckelschnecken.

Edit: Rechtschreibfehler.
 
Apfelschnecken hatte ich als Kind auch in meinem Aquarium und fand die immer schön :) Ich hab nur immer Panik und Ekel gehabt, dass die aus dem Becken kriechen (Keine Ahnung wieso :D)

Die Gelben sehen mir zu sehr nach Leberversagen aus, knaa :D
 
Apfelschnecken würde ich lieber nicht hineintun, die werden sehr gross, die gelben jedenfalls.
Aber die anderen die Toby vorgeschlagen hast, kann man ruhig reintun.
Wenn du irgendwann zuviele Garnelen haben solltest, kannst du sie hier im Forum anbieten.
 
Die Gelben sehen mir zu sehr nach Leberversagen aus, knaa :D

Leberversagen ist Gelb?! Alles klar, ich versteh das nicht, bin aber auch nur ein Mann ^^

Kannst auch einmal nach Blue Pearl oder White Pearl schauen. Sind auch eher Arten, die nicht allzu große Ansprüche stellen.
 
Wie gesagt Schnecken kannste direkt nach 1-2 Wochen einsetzen. Schau doch mal im Marktplatz hier vorbei da gibts eigentlich immer was zu finden. :)
 
Ich glaube Schnecken mach ich da lieber keine rein. Irgendwie graust es mir vor denen (dabei war ich als Kind immer die "Schneckenkönigin und ließ zig Schnecken auf mir rumkriechen...buähh). Vermutlich könnte ich nicht mehr ruhig schlafen wenn ich mit einer Schnecke das Schlafzimmer teilen würde :D
 
knaa: Naja Menschen mit Leberversagen werden eben gelb und irgendwie muss ich bei den gelben Garnelen daran denken :D Nenn' mich bekloppt.. Gott sei Dank denke ich bei den roten an nichts schlimmes ;)
 
Zurück
Oben