Get your Shrimp here

Halbe Sachen aussichtslos?

Jasper

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2009
Beiträge
184
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
8.063
Hallo,

habe mich Forum bereits über Selektion von Merkmalen und das Thema Garnelenfalle informiert. Ich habe also einen guten Eindruck wie man's "richtig" macht (also mehrere Zuchtbecken etc.).

Als Anfänger sind meine Mittel mit einem Garnelen- und einem Gesellschaftsaquarium sehr begrenzt. Trotzdem möchte ich es mir nicht nehmen lassen, meine RF im stark bepflanzten Garnelenaquarium auf intensive Farben zu selektieren und aussortierte Exemplare ins Gesellschaftsbecken umzusiedeln.

->Seht ihr es als als völlig aussichtslos an unter diesen Bedingungen Ergebnisse zu erzielen?
->Hat da vielleicht jemand Erfahrung und Tricks, dem es ähnlich geht?
->Welche smarten Möglichkeiten gibt es, einzelne Garnelen aus einem Pflanzenaquarium herauszufangen (ohne geich die große Garnelenfalle aufzustellen und dann das "Aschenputtel zu machen" ;))?

:)Danke und Gruß,
Thorsten
 
Hallo,
ja, das würde mich auch mal interessieren. Die Sache mit der Selektion ist ja ziemlich aussichtslos, wenn man es kaum schafft, die RFs zu fangen, weil die eben so verdammt schnell sind und keinesfalls im Kescher landen wollen.
Habe mich auch schon immer gefragt, wie die Profis hier das schaffen.
Gruß Eva
 
hi,

hier mal ein Beispiel für ein Zuchtbecken.

LG

Kerstin
 
Hi,
das geht auch mit einfachen Mitteln.
Du fängst mit dem Käscher deine red fire raus,mit Ruhe und Geduld geht das ganz gut.
Futter das sie lieben rein und dann keschern,mit ein bissle Übung geht das echt gut.
Setz die Garnelen in einen Behälter(Schüssel zB) und lass sie sich beruhigen.
Dann fängst du daraus die bestgefärbten Weibchen und Männchen und setzt die in den Garnelenbecken und der Rest ab ins GS AQ...fertig ;-)
Bei den Nachkommen siehst du mit ca 3 Monaten schon recht gut wer ne schöne Farbe bekommt und wer nicht(mit der zeit erkennst du das auch früher),die böassen fangst du dann wenn du sie siehst raus....und immer so weiter
 
Hallo,
ja, das würde mich auch mal interessieren. Die Sache mit der Selektion ist ja ziemlich aussichtslos, wenn man es kaum schafft, die RFs zu fangen, weil die eben so verdammt schnell sind und keinesfalls im Kescher landen wollen.
Habe mich auch schon immer gefragt, wie die Profis hier das schaffen.
Gruß Eva


Hallo Eva,

Profi bin ich auch nicht, aber das ist garnicht so schwer. Ruhe ist die Devise... einfach den Kescherrand langsam an die Garnele ranführen und sie krabbelt schon von selber rein :) Das tun meine Tiere in 90% aller Fälle, nur tragende sind aus Prinzip misstrauisch hab ich das gefühl.
 
Hi Thorsten,

einfach eine Ecke als Futterstelle nehmen und beim Anfüttern keschern, die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Gesellschaftsbecken ;)
 
Hallo,

na ja einfacher wäre es umgekehrt. Also wenn man die "besonders schönen Tiere" aus der Horde herausfängt und separiert, also in's leere Becken der nächsten Generation umsetzt. Somit wird das "alte" Becken zum Gesellschaftsbecken;).
Macht einfach mehr Sinn, denn ich kann keine übersehen, die ich zu Zucht mit den schönsten Tieren nicht dabei haben möchte.

Gruß,
Werner:)
 
Zurück
Oben