peooo
GF-Mitglied
Und es dürfte interessant sein, dem Zoll zu erklären, was das für ein Pulver in den Tütchen ist.![]()
das habe ich mir schon öfters gedacht, wenn ich meine Garnelenfutter sehe

LG
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Und es dürfte interessant sein, dem Zoll zu erklären, was das für ein Pulver in den Tütchen ist.![]()
versuchst mal mit Überbrühten Mango... boah die lieben das Zeug... Trotz P&B
LG
Wenn ich allerdings Futter und Biozyme zugleich ins Becken gebe bleiben die Sticks eher unberührt.
hallo
auf face habe ich von einem test gelesen,
wo ein neues staubfutter mit dem zusatzstoff "bacillus subtillis" im umlauf kommen soll
eines koelner haendlers
heisst "baby pro staub"
vielleicht eine gute alternative zu dem biozyme
Weiter distanziere ich mich deutlich von Produkten von Herstellern, die meiner Meinung absolut keine Ahnung haben was Garnelen fressen und brauchen und mit "Garnelen fressen hauptsächlich Detritus und Laub" werben und ihre Streckmittel Laub in Futtermittel durchzubringen und letztendlich an den Mann/Frau loszuwerden. Ich persönlich will kein Red Fire Pellet Futter, ich will hochwertiges Garnelenfutter.
Hallo Tom
Mit einem Soja-Protein-Mehl Aufzuchtfutter, wie Polytase & Biozyme, kann man natürlich prima in Rekordzeit Tiere mästen. Aber nach einem natürlichen Garnelenfutter, klingt dies ja auch nicht wirklich, oder?Die Futtermittel wurden halt für die kommerzielle Speisegarnelen Zucht entwickelt (nur werden dort auch Unmengen an Antibiotika eingesetzt).
http://www.thailand-nang-rong.info/allgemein/wasserverschmutzung-durch-shrimp-zucht/
http://www.greenpeace.org/austria/G...s/meere_Entwicklung_ShrimpsIndustrie_2008.pdf
LG Shino