Hi ihr Lieben
folgendes ist passiert (und ich mach mir tierische Vorwürfe).
Wir haben 12 Red Fire Garnelen gekauft gehabt und alles lief super. Ein Paar wurden sogar trächtig. Gesehen haben wir leider immer nur max. die Hälfte. Dann hatten wir plötzlich von einem Tag aufn andren nen starkes Hydra Problem. Aus Angst vor dem kommenden Nachwuchs, haben wir die Garnelen in einen Eimer umquartiert und festgestellt, dass nur noch 7 da waren. Die andren waren verschollen (wir haben ne Abdeckung aufm Becken).
Naja dann haben wir die Hydras mit Salz bekämpft und alles abgekocht. Pflanzen weggeworfen.
Anschließend neues Wasser rein, Starterbakterien rein und Garnelen wieder rein.
Alles lief wieder gut.
Sind anschließend zu nem Züchter gefahren und haben 30 neue Red Fire Garnelen gekauft. Und im Zooladen ne Menge an Pflanzen. Diese haben wir 2 Tage gewässert (wohl zu kurz) und heute ins Becken gesetzt. Die Garnelen sind alle hektisch hin und her geschwirrt. Dann ging durch die Zeitschaltuhr das Licht aus.
Ein paar Stunden später hab ich mal ins Becken gesehen (Licht kurz angemacht) und festgestellt, dass 80% der Garnelen auf der Seite oder aufm Rücken lagen und mit den Füßchen paddelten. Ein paar sind dann nochmal aufgesprungen und geschwommen und dann wie ein Stein abgesunken und wieder auf der Seite gelegen und mit den Füßen gepaddelt.
Haben dann 80% des Wassers gewechselt und Pflanzen raus...
Haben die Kleinen noch ne Chance? (Es liegen immernoch 80-90% auf der Seite und strampeln, ein paar bewegen sich kaum noch).
Elly
folgendes ist passiert (und ich mach mir tierische Vorwürfe).
Wir haben 12 Red Fire Garnelen gekauft gehabt und alles lief super. Ein Paar wurden sogar trächtig. Gesehen haben wir leider immer nur max. die Hälfte. Dann hatten wir plötzlich von einem Tag aufn andren nen starkes Hydra Problem. Aus Angst vor dem kommenden Nachwuchs, haben wir die Garnelen in einen Eimer umquartiert und festgestellt, dass nur noch 7 da waren. Die andren waren verschollen (wir haben ne Abdeckung aufm Becken).
Naja dann haben wir die Hydras mit Salz bekämpft und alles abgekocht. Pflanzen weggeworfen.
Anschließend neues Wasser rein, Starterbakterien rein und Garnelen wieder rein.
Alles lief wieder gut.
Sind anschließend zu nem Züchter gefahren und haben 30 neue Red Fire Garnelen gekauft. Und im Zooladen ne Menge an Pflanzen. Diese haben wir 2 Tage gewässert (wohl zu kurz) und heute ins Becken gesetzt. Die Garnelen sind alle hektisch hin und her geschwirrt. Dann ging durch die Zeitschaltuhr das Licht aus.
Ein paar Stunden später hab ich mal ins Becken gesehen (Licht kurz angemacht) und festgestellt, dass 80% der Garnelen auf der Seite oder aufm Rücken lagen und mit den Füßchen paddelten. Ein paar sind dann nochmal aufgesprungen und geschwommen und dann wie ein Stein abgesunken und wieder auf der Seite gelegen und mit den Füßen gepaddelt.
Haben dann 80% des Wassers gewechselt und Pflanzen raus...
Haben die Kleinen noch ne Chance? (Es liegen immernoch 80-90% auf der Seite und strampeln, ein paar bewegen sich kaum noch).
Elly