Hallo,
Ich habe ein 60l Aquarium mit ca. 150 Bienengarnelen, von denen pro Tag ca. 1-2 sterben, und zwar jeden Alters. Wasserwerte sind ok und Symptome (bis auf Laehmungserscheinungen) zeigen die betroffenen Garnelen nicht. Ich tippe nun auf eine bakterielle Krankheit.
Hier meine Frage (nachdem ich andere Gruende inkl. Genpooldegeneration, klassischen Krankheiten etc. schon in anderen threads erforscht habe): Koennte es sein, das sich in meinen Filter einige schaedliche Bakterien angesammelt haben?
Ich betreibe seit ca 1 Jahr einen locker abgedeckten Filter ueber die Breite des Aquariums, durch den das Wasser hindurchlaueft. Gefuellt ist das Filterbecken mit ca. 1,5 Literns Eheim Granulat., welches mit einer Filtermatte abgedeckt ist. Beim letzten Wasserwechsel habe ich das Granulat mal ausgewaschen, da kam eine Menge Dreck mit raus.
Ist es ueblich, das Granulat nach einer Weile auszutauschen? Oder haltet ihr das Granulat als Wohnstaette schaedlicher Bakterien fuer eher unwahrscheinlich?
Danke!
Christian
Ich habe ein 60l Aquarium mit ca. 150 Bienengarnelen, von denen pro Tag ca. 1-2 sterben, und zwar jeden Alters. Wasserwerte sind ok und Symptome (bis auf Laehmungserscheinungen) zeigen die betroffenen Garnelen nicht. Ich tippe nun auf eine bakterielle Krankheit.
Hier meine Frage (nachdem ich andere Gruende inkl. Genpooldegeneration, klassischen Krankheiten etc. schon in anderen threads erforscht habe): Koennte es sein, das sich in meinen Filter einige schaedliche Bakterien angesammelt haben?
Ich betreibe seit ca 1 Jahr einen locker abgedeckten Filter ueber die Breite des Aquariums, durch den das Wasser hindurchlaueft. Gefuellt ist das Filterbecken mit ca. 1,5 Literns Eheim Granulat., welches mit einer Filtermatte abgedeckt ist. Beim letzten Wasserwechsel habe ich das Granulat mal ausgewaschen, da kam eine Menge Dreck mit raus.
Ist es ueblich, das Granulat nach einer Weile auszutauschen? Oder haltet ihr das Granulat als Wohnstaette schaedlicher Bakterien fuer eher unwahrscheinlich?
Danke!
Christian