Shaibatach
GF-Mitglied
Hallo Leute,
habe in dem nächsten Monat vor ein Garnelenbecken mit den Maßen 80x25x20 einzurichten.
Für mich ist das ein heikles Unterfangen, was ich gerne hier teilen würde, zwecks Erfahrungen.
1. Thema Beleuchtung, naja bei dem Literinhalt ist es schwer die passende Beleuchtung zu finden, gedacht habe ich an eine Aufsetzleuchte mit 80cm und 2x 18W T8 von Dennerle, Plant und AmazonDay
WENN das funktioniert, Habe eine Aufsetzleuchte günstig gefunden jedoch wird da mit 2x 20W geworben (?!?!?!) Also gesucht, gefunden ein Längenmaß von ~59cm und ein paar gequetschten oder 58cm >.< für 20W, die selbe Länge weisen auch die 18W T8 Röhren von dennerle auf, sollten doch dann passen oder?
Wenn nicht bin ich über jeden Tipp dankbar
Wären aber 40W - 40L wären 1W für jeden Liter, zugedüngt wird aufjedenfall mit Co2, aber wohl immer noch zuviel? Würde dann ggf. EINE Lampe reichen? Oder wie seht ihr das?
2. Thema Filterung
Da bin ich komplett ÜBERfordert
40l Inhalt ( wäre ja noch Nano Bereich ) mit 80cm Kantenlänge, wie Filtern? einfach links und rechts ins jeweils gegenüberliegende Eck 2 Nano Eckfilter? HMF beidseitig? außenfilter schließe ich aus, der spült ja alles weg.
Problem ist hier einfach, 80cm die Bewältigt werden müssen, von links nach rechts kaum möglich mit EINEM nano Filter oder einem HFM, ohne einen Orkan zu erzeugen ?? Oder wer Erfahrungen mit solch Becken? Habe hier leider nichts dazu gefunden ;( Wäre echt schön einen Erfahrungsbericht zu lesen.
3. Thema Heizung
Da es bei mir ( KälteFan ) auch mal unter 20° Zimmer sein kann, würde da ein einfacher 25W Heizer der unter einem Der Filter angebracht wird, ausreichen? Damit ich wenigstens so um die 24° mit Nachtschwankungen bekomme.
Achja, einziehen sollen B&W Garnelen oder Blaue Tiger.
Hoffe auf ein paar kleine Tipps, denkanstöße oder Links

Viele Grüße,
Andreas
habe in dem nächsten Monat vor ein Garnelenbecken mit den Maßen 80x25x20 einzurichten.
Für mich ist das ein heikles Unterfangen, was ich gerne hier teilen würde, zwecks Erfahrungen.
1. Thema Beleuchtung, naja bei dem Literinhalt ist es schwer die passende Beleuchtung zu finden, gedacht habe ich an eine Aufsetzleuchte mit 80cm und 2x 18W T8 von Dennerle, Plant und AmazonDay
WENN das funktioniert, Habe eine Aufsetzleuchte günstig gefunden jedoch wird da mit 2x 20W geworben (?!?!?!) Also gesucht, gefunden ein Längenmaß von ~59cm und ein paar gequetschten oder 58cm >.< für 20W, die selbe Länge weisen auch die 18W T8 Röhren von dennerle auf, sollten doch dann passen oder?
Wenn nicht bin ich über jeden Tipp dankbar
Wären aber 40W - 40L wären 1W für jeden Liter, zugedüngt wird aufjedenfall mit Co2, aber wohl immer noch zuviel? Würde dann ggf. EINE Lampe reichen? Oder wie seht ihr das?
2. Thema Filterung
Da bin ich komplett ÜBERfordert

40l Inhalt ( wäre ja noch Nano Bereich ) mit 80cm Kantenlänge, wie Filtern? einfach links und rechts ins jeweils gegenüberliegende Eck 2 Nano Eckfilter? HMF beidseitig? außenfilter schließe ich aus, der spült ja alles weg.

Problem ist hier einfach, 80cm die Bewältigt werden müssen, von links nach rechts kaum möglich mit EINEM nano Filter oder einem HFM, ohne einen Orkan zu erzeugen ?? Oder wer Erfahrungen mit solch Becken? Habe hier leider nichts dazu gefunden ;( Wäre echt schön einen Erfahrungsbericht zu lesen.
3. Thema Heizung
Da es bei mir ( KälteFan ) auch mal unter 20° Zimmer sein kann, würde da ein einfacher 25W Heizer der unter einem Der Filter angebracht wird, ausreichen? Damit ich wenigstens so um die 24° mit Nachtschwankungen bekomme.
Achja, einziehen sollen B&W Garnelen oder Blaue Tiger.
Hoffe auf ein paar kleine Tipps, denkanstöße oder Links


Viele Grüße,
Andreas