BiancaS
GF-Mitglied
Hallo :-)
ich habe ein 20L Becken mit einem Kafi, ein paar Zwergpanserwelse und hab mir vor ca 2 Monaten 10 Garnelen gekauft. Darunter waren auch zwei ganz kleine...
Kürzlich schau ich in mein Becken und seh eins der kleinen...neben dran noch eins, und noch ein drittes? Hmmm, aber es waren doch nur 2 ganz kleine...grübel.
Bei ganz genauem Hinsehen und nachdem ich Futter an eine freie Stelle im Aquarium gelegt hab bin ich mir sicher...Ich hab Baby Garnelen bekommen *freu* Gezält hab ich mal grob ca 20...
Nun zu meiner Frage, muss ich etwas beachten? Anders machen beim füttern? Das ich nun beim saubermachen enorm aufpassen muss ist klar. Filter hab ich eh so einen der über ein Schwamm zieht, da besteht also keine Gefahr. Brauchen die Kleinen sonst was? Anderes Futter?
Wie lange brauchen Garnelen bis sie 'gross' werden? Weiss nicht sicher welche es sind. Sollten Red Fire sein aber sogar meine ungeschulten Augen sagen, dass bei den 10 nicht nur RF dabei waren. Sie sind eher farblos, nicht rot. Also auch die grösseren. Vorderer teil vom Körper dunkler und die Wirbelsäule ist gut erkennbar. Wieviele können es bei einmal Babys insgesamt sein? Muss ich jetzt häufiger mit Nachwuchs rechnen? Wieviele könnte ich denn in dem Becken halten?
Ich habe noch ein 112L Becken aber da sitzen ua zwei Zwergkrallenfrösche drin. Wäre schlecht da Garnelen umzusiedeln, oder? Die Froschis sind zwar arg langsam beim fressen, aber eine Gefahr wäre es glaub dennoch für Garnelen, oder?
Sorry für so viele Fragen...
LG und danke schonmal für Eure Hilfe!
Bia
ich habe ein 20L Becken mit einem Kafi, ein paar Zwergpanserwelse und hab mir vor ca 2 Monaten 10 Garnelen gekauft. Darunter waren auch zwei ganz kleine...
Kürzlich schau ich in mein Becken und seh eins der kleinen...neben dran noch eins, und noch ein drittes? Hmmm, aber es waren doch nur 2 ganz kleine...grübel.
Bei ganz genauem Hinsehen und nachdem ich Futter an eine freie Stelle im Aquarium gelegt hab bin ich mir sicher...Ich hab Baby Garnelen bekommen *freu* Gezält hab ich mal grob ca 20...
Nun zu meiner Frage, muss ich etwas beachten? Anders machen beim füttern? Das ich nun beim saubermachen enorm aufpassen muss ist klar. Filter hab ich eh so einen der über ein Schwamm zieht, da besteht also keine Gefahr. Brauchen die Kleinen sonst was? Anderes Futter?
Wie lange brauchen Garnelen bis sie 'gross' werden? Weiss nicht sicher welche es sind. Sollten Red Fire sein aber sogar meine ungeschulten Augen sagen, dass bei den 10 nicht nur RF dabei waren. Sie sind eher farblos, nicht rot. Also auch die grösseren. Vorderer teil vom Körper dunkler und die Wirbelsäule ist gut erkennbar. Wieviele können es bei einmal Babys insgesamt sein? Muss ich jetzt häufiger mit Nachwuchs rechnen? Wieviele könnte ich denn in dem Becken halten?
Ich habe noch ein 112L Becken aber da sitzen ua zwei Zwergkrallenfrösche drin. Wäre schlecht da Garnelen umzusiedeln, oder? Die Froschis sind zwar arg langsam beim fressen, aber eine Gefahr wäre es glaub dennoch für Garnelen, oder?
Sorry für so viele Fragen...
LG und danke schonmal für Eure Hilfe!
Bia