Get your Shrimp here

Garnelenbabys bekommen...was nun?

BiancaS

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2009
Beiträge
9
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.156
Hallo :-)
ich habe ein 20L Becken mit einem Kafi, ein paar Zwergpanserwelse und hab mir vor ca 2 Monaten 10 Garnelen gekauft. Darunter waren auch zwei ganz kleine...

Kürzlich schau ich in mein Becken und seh eins der kleinen...neben dran noch eins, und noch ein drittes? Hmmm, aber es waren doch nur 2 ganz kleine...grübel.

Bei ganz genauem Hinsehen und nachdem ich Futter an eine freie Stelle im Aquarium gelegt hab bin ich mir sicher...Ich hab Baby Garnelen bekommen *freu* Gezält hab ich mal grob ca 20...

Nun zu meiner Frage, muss ich etwas beachten? Anders machen beim füttern? Das ich nun beim saubermachen enorm aufpassen muss ist klar. Filter hab ich eh so einen der über ein Schwamm zieht, da besteht also keine Gefahr. Brauchen die Kleinen sonst was? Anderes Futter?

Wie lange brauchen Garnelen bis sie 'gross' werden? Weiss nicht sicher welche es sind. Sollten Red Fire sein aber sogar meine ungeschulten Augen sagen, dass bei den 10 nicht nur RF dabei waren. Sie sind eher farblos, nicht rot. Also auch die grösseren. Vorderer teil vom Körper dunkler und die Wirbelsäule ist gut erkennbar. Wieviele können es bei einmal Babys insgesamt sein? Muss ich jetzt häufiger mit Nachwuchs rechnen? Wieviele könnte ich denn in dem Becken halten?

Ich habe noch ein 112L Becken aber da sitzen ua zwei Zwergkrallenfrösche drin. Wäre schlecht da Garnelen umzusiedeln, oder? Die Froschis sind zwar arg langsam beim fressen, aber eine Gefahr wäre es glaub dennoch für Garnelen, oder?

Sorry für so viele Fragen...

LG und danke schonmal für Eure Hilfe!
Bia
 
Hallo,

mach so weiter wie bisher. Denn so kamst du ja auch zum Nachwuchs.
Da du ja Fische im Becken hast, fütterst du ja warscheinlich eh jeden Tag, also sollte auch genug Futter für die Garnelen dasein.
Die blasseren Tiere könnten evtl Männchen sein oder halt ganz normale Neocaridina heteropoda. Die RF sind ja nur die rote Zuchtvariante.
Geschlechtsreif sind die Tiere mit ca 3 Monaten und ich denke schon, dass da auch noch mehr Nachwuchs kommen wird.
Um die Besatzdichte mach Dir mal noch keine Sorgen. :)
Einige fallen auch sicher noch dem Kampffisch zum Opfer.
Und ja die Frösche stellen eine Gefahr für die Garnelen dar.
 
Moin moin ...

Erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs !
Wie mein Vorredner schon schrieb, werden bestimmt einige durchkommen, wenn Du so weitermachst wie bislang. Nicht zu große Veränderungen durch Umgestaltung oder Wasserwechsel!
Der Kafi wird sich bestimmt das ein oder andere Garnibaby schnappen - evtl. kannst Du den ja übergangsweise im großen Becken unterbringen!? Die Zwergpanzerwelse sind keine Gefahr für die Babies - sie belauern und jagen diese nicht.

...
Vorderer teil vom Körper dunkler und die Wirbelsäule ist gut erkennbar.
...

Sorry. Das was Du da siehst, ist der Verdauungstrakt. Garnelen gehören zu den Wirbellosen -> haben also keine Wirbelsäule! ;) ... ups, mathias war schneller ...

Viel Erfolg noch weiterhin bei der Aufzucht!
 
Wirbellose...*lach* OK, wenn man mal bissl sich Gedanken machen würde käme man ja selbst auch sowas :-) Aber ich meinte gar nicht den Darm, der ist bissl tiefer. Dann ist es wohl ein etwas dunklerer Rückenpanser?

Die Fische werden nur alle 2 Tage gefüttert, aber ich hab noch Blätter drin also müsste es riechen. Der Kafi scheint ein ganz gemütlicher zu sein, hab ihn schon über ein Jahr. Als ich die 10 Garnelen rein hab hatte ich ihn für 24Std raus (wegen dieser Wasseraustauschgeschichte) und hab ihn noch nie einen der Garnelen jagen sehen. Was Rocky natürlich heimlich macht weiss ich nicht :-)

Danke aber für Eure Antworten :-)
LG Bia
 
Zurück
Oben