Get your Shrimp here

Garnelen mit Zwergflusskrebs zusammen

Na dann Werner,

der Virus hat Dich gepackt, herzlichen Glückwunsch!
Nun werden es schnell immer mehr Becken................
 
Hallo,
Ich will mir demnächst ein Neues Aqarium anschaffen 40-50 Liter und habe vor Red Fire und CPO für dieses Becken anzuschaffen.
Jetzt habe ich zwei fragen:
1.Kann man diese beiden Arten zusammen setzten?
2.Ich habe gelesen das CPOs die Krebspest übertragen können,welche auswirkungen gibt auf andere Tiere im Becken und muss ich Beim Wasser Wechsel auf Irgendetwas Achten,z.B. das,dass Wasser nicht mit Grundwasser in Berührung kommt ?
 
Hallo Oliver, in diesem Thread gefunden: kann Christian nur zustimmen! Sicher kann man Garnelen und Krebse zusammenhalten, gerade aber bei den Zwergkrebsen ist dass so eine Sache, mal geht es gut, mal eben nicht. Hält man wenige Cambarellus mit einer grpßen Gruppe sich schnell vermehrender Garnelen wie red fire zusammen sollte es kaum Probleme geben, aber nur solange die vermehrung der Garnelen nicht ins stocken gerät. Ein Beispiel: Ich haben ca. 5 C. puer zusammen mit über 50 blue pearl gehalten, das ging ein ganzes Jahr sehr gut, bis die blue pearl , warum auch immer die Vermehrung eingstellt haben. Dann wurden es immer weniger, wie ich beobachten konnte haben die C.puer den Garnelen aufgelauert sobald etwas zu fressen ins Becken geworfen wurde und haben dies gefressen! Erst mit dem wider einsetzen der Vermehrung bei den Garnelen erholte sich der Bestand, sonst währe er woll aufgefressen worden. Aber eine wirklich pauschale Aussage kann man nicht treffen, ich selbst halte keine Garnelen mehr mit Zwergkrebsen zusammen.
 
Hallo zusammen,
hi Oliver,
tja, ist immer so eine Sache, bei den einen klappt es bei den anderen nicht! Bei red fire hätte ich keine Probleme es zu probieren, bei bees würde ich es dann aber sein lassen.
Du kannst aber davon ausgehen das sich die Zwergkrebse an den Garnelen vergehen.
 
Hallo,
ich halte Cpo´s und Blue Pearl zusammen - ohne Probleme!
Und in einem anderen Becken C.diminutus und Bienen - auch ohne Probleme!
Man sollte einfach auf die Beckeneinrichtung achten!
 
Hallo,

okay, ich für meinen Fall halte mit allen Krebsen auch Garnelen und Fische.

Doch... auch ich würde keine "Hochzucht" Garnelen mit Krebsen oder Fischen kombinieren, dem sollte man sich bewußt sein. Eine sich schnell vermehrende Neocaridina Art ist okay, da wir/ich die evtl. Ausfälle nicht bemerke.

Aber dies ist meine persönliche Erfahrung und muß nicht überall so klappen.
 
Hallo! Bei uns sind im Sommer ein Pärchen Schuffelti zu den Amanos eingezogen. Haben bisher keine Probleme. Die kleinen Krebse halten sich viel zwischen den Pflanzen am Boden auf, während die Amanos überall herumwuseln.Mehr als mal erhobene Scheren konnte ich bisher nicht beobachten, aber das machen die kleinen Angeber auch wenn ich ins Becken greife und meinen Finger sind auch noch heil :). Auf jeden Fall sollte das Aqua. genug Versteckmöglichkeiten für die bewohner haben und auch die Pflanzen sind sicher wichtig.
LG
Steffi
 
Hallo! Bei uns sind im Sommer ein Pärchen Schuffelti zu den Amanos eingezogen. Haben bisher keine Probleme. Die kleinen Krebse halten sich viel zwischen den Pflanzen am Boden auf, während die Amanos überall herumwuseln.Mehr als mal erhobene Scheren konnte ich bisher nicht beobachten, aber das machen die kleinen Angeber auch wenn ich ins Becken greife und meinen Finger sind auch noch heil :). Auf jeden Fall sollte das Aqua. genug Versteckmöglichkeiten für die bewohner haben und auch die Pflanzen sind sicher wichtig.
LG
Steffi

Amanos sind auch deswegen eine vernünftige Gesellschaft für cambarellus, weil sich kein Nachwuchs einstellt, der vor allem Opfer der Krebse werden könnte. Ausgewachsene und gesunde Amanos dürften den Zwergkrebsen zu groß und zu schnell sein.
 
Zurück
Oben