Get your Shrimp here

Garnelen mit Zwergflusskrebs zusammen

Wartok

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
176
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
4.766
Hallo würde gern S/W Bienengarnelen und Alabama Zwergflusskrebse zusammen in ein Becken haben, weiß wer ob das möglich ist und welche Wasserwerte ich brauche damit sich alle wohl fühlen oder ist das nicht möglich da die Bedürfnisse vielleicht zu unterschiedlich sind .
gr.Werner
 
Hallo Werner!

Bienen brauchen zur Vermehrung recht weiches Wasser, Ph unter 7. Schau mal nach den Angaben des Züchters, die werden, auch je nach Grade, bei unterschiedlichen Werten gezüchtet. Soweit ich weiß, ist den Zwergflusskrebsen das eher egal. Zumindest scheint das bei meinen CPO so.

Nun zur Vergesellschaftung, denn sie birgt ein Risiko. Krebse sind carnivor und ne leckere Garnele steht durchaus auf ihrem Speiseplan. Ob sie sie nun erhaschen können ist halt eine Frage des Geschickes. Ich halte meine aussortierten Fire-Garnelen mit den CPO zusammen und die vermehren sich trotzdem. Ob da mal eine fehlt, achte ich nicht drauf.

Wenn du die Bienen ernsthaft züchten möchtest, würde ich es lassen.
 
hi
Da kann ich rainbowsky nur zustimmen , ich hatte früher mal ein becken wo ich Hummelgarnelen mit Marmorkrebsen zusammen gehalten hab und von den Hummeln war nach 2 Monaten keine mehr zu sehen . An mangelnder Fütterung der Marmorkrebse kann es nicht gelegen haben , sie wurden jeden Abend gefüttert und das reichlich.ich schätze mal die Flusskrebse machen nicht gezielt jagt auf die Garnelen aber wenn dei Flusskrebse die möglichkeit bekommen eine zu fangen dann machen die das auch.
MfG Cr 21
 
Danke für die antworten , schade eigentlich gefallen mir beide so gut na mal sehen was ich mache
gr.Werner
 
;)Hallo, wenn dir beide gut gefallen, wie wärs mit zwei Becken!
 
ne momentan nicht, habe eigentlich nur ein kleines genommen wegen Platzmangel
 
Hallo,
ich hatte früher mal ein becken wo ich Hummelgarnelen mit Marmorkrebsen zusammen gehalten hab und von den Hummeln war nach 2 Monaten keine mehr zu sehen

lies mal bitte deine eigenen Beiträge hier im Forum. Ich hasse es, wenn Leute irgendwas schreiben was nicht den Tatsachen entspricht. Mit diesem Beitrag hast du es geschafft, dass du bei mir unter Beobachtung stehst.
Anstatt irgendwelche Aussagen zu tätigen wäre es besser mal Dieter Nuhr zu lauschen. Entweder hast du jetzt gelogen oder früher.
Allerdings ist die Vergesellschaftung von Zwergflusskrebsen und Garnelen wirklich nicht empfehlenswert.
 
Allerdings ist die Vergesellschaftung von Zwergflusskrebsen und Garnelen wirklich nicht empfehlenswert.

Hallo,

das ist so etwas zu einfach. Auf den größten Teil der Zwergflußkrebse trifft das sicher zu.

Ich halte seit ca. 2 Jahren c.sp.alabama gemeinsam mit red fire in einem Becken.
Die red fire vermehren sich weiterhin so stark, dass ich regelmäßig welche abgeben kann.

Natürlich kann ich nicht ausschliessen, dass auch mal eine Garnele gefressen wird. Gesehen habe ich das aber noch nie.
Die alabama stellen den Garnelen auch in keiner Weise nach.
Und wenn, dann können das nur Einzelfälle sein, denn, siehe oben.
 
Hallo Michael,

das klappt auch mit den meisten anderen Zwergflusskrebsarten - zumindestens oft und über längere Zeit. Allerdings halt nicht immer. Es kommt immer wieder vor, dass einzelne Krebse anfangen Garnelen zu erbeuten.
Und da ich das bei keiner Zwergflusskrebsart ausschließen kann, halte ich die Kombination für nicht empfehlenswert.
Jeder muss selber entscheiden, was man anderen Menschen empfehlen kann und was nicht.
 
Hallo zusammen,

kann Christian nur zustimmen!
Sicher kann man Garnelen und Krebse zusammenhalten, gerade aber bei den Zwergkrebsen ist dass so eine Sache, mal geht es gut,
mal eben nicht. Hält man wenige Cambarellus mit einer grpßen Gruppe sich schnell vermehrender Garnelen wie red fire zusammen
sollte es kaum Probleme geben, aber nur solange die vermehrung der Garnelen nicht ins stocken gerät.

Ein Beispiel:
Ich haben ca. 5 C. puer zusammen mit über 50 blue pearl gehalten, das ging ein ganzes Jahr sehr gut,
bis die blue pearl, warum auch immer die Vermehrung eingstellt haben.
Dann wurden es immer weniger, wie ich beobachten konnte haben die C.puer den Garnelen aufgelauert sobald etwas zu fressen ins Becken geworfen wurde und haben dies gefressen!
Erst mit dem wider einsetzen der Vermehrung bei den Garnelen erholte sich der Bestand, sonst währe er woll aufgefressen worden.

Aber eine wirklich pauschale Aussage kann man nicht treffen, ich selbst halte keine Garnelen mehr mit Zwergkrebsen zusammen.
 
Hallo
So wie das bei Stefan war,war es diesen Winter bei mir.
Im Winter vermehren sich meine RF's so gut wie gar nicht.Wahrscheinlich weil das Wasser zu Kalt war.
Die Garnelen haben sich nicht vermehrt und die Krebse haben öfters mal eine erwicht.
Jetzt aber fangen meine Garnelen nachdem sie stark dezimiert wurden wieder an sich zu vermehren und es sind schon recht viele ca. 0,3-1cm große Junggarnelen zu sehen.

Die einzigen Garnelen die nicht angerührt worden sind sind die Amanos.
Die sind aber ja auch etwas Dominanter als die anderen kleineren.
Einmal hat das Amanoweibchen sogar einen Krebs vom Futterplatz vertrieben :D
 
Hallo,
ich halte die Wildform der Neocaridina mit CPOs und Kardinalfischen zusammen im 80er Becken. Dabei ist es durchaus beabsichtigt, dass Fische und Krebse eine natürliche Auslese bei den Neocaridinas betreiben, denn die würden sonst vermehrungstechnisch ausufern. Allerdings habe ich weder bei den Fischen noch bei den Krebsen wirklich einen Übergriff gesehen, ich gehe aber davon aus, dass sie die Jungtiere dezimieren. Diese natürliche Selektion über längere Zeit hat auch zu sehr schönen unterschiedlichen Farbformen bei den Neocaridinas geführt. Im Moment treten vermehrt Rili Shrimps auf, die wirklich eine Aussonderung wert wären. Aber ich lasse sie mal drin und warte ab, wie sich das weiter entwickelt.
Gruß Eva
 
Hi
@ Eva:
Allerdings habe ich weder bei den Fischen noch bei den Krebsen wirklich einen Übergriff gesehen, ich gehe aber davon aus, dass sie die Jungtiere dezimieren.

Meinst du damit das die Krebse die Garnelen nicht mal bedrohen?
Denn wenn ein Krebs eine Garnele bedroht und die Garnele nicht wegspringt auf einmal der Krebs nach vorne " Hechtet" um die Garnele zu erwichen.
Machen das deine Krebse nicht oder springen die Garnelen nur rechtzeitig weg?
 
Neee,
machen die CPOs eigentlich eher selten und wenn, dann springt die Garnele schnell weg. Bei den Schuffels, die eine WG mit Bluepearls haben, gibt es sogar massenhaft BP Jungtiere und Schuffel Jungtiere, die sich gut miteinander vertragen. Ich habe sogar schon gesehen, dass Garnelen friedlich auf dem Panzer der Krebse saßen, ohne weggescheucht zu werden. Ich habe dann natürlich den Foto gezückt, aber da waren sie dann doch wieder auseinander.
Gruß Eva
 
Komisch bei mir bedrohen die Krebse alles was sich bis auf 2-3 cm nähert.Auch wenn es bloß ein Stück Paprika ist oder Futter oder wenn sich die Mooskugel bewegt weil sich auf der anderen Seite ein Krebs versucht zwichen Scheibe und Mooskugel durchzupressen.:D
Und in Geschäften habe ich das auch so beobachtet.
Aber meine Garnelen waren auch schon reiten ;) zumindest die kleineren.

Du musst ja dann besonders friedliche Krebse haben :)
 
Hallo,
Welche Wasserwerte hast du überhaubt ?
 
Hi GH muss ich noch test kaufen, Kh 6 , NO2 gerade 0,4 fallend, Ph 7 muss also Härte noch angleichen und den Peak abwarten sind ja noch keine Einwohner drin
 
hi
Warum sollte ich lügen ich hatte so vor 2 jahreen in meinem Zimmer nur so aud Fun ein Becken stehn, und da waren Marmorkrebse drin. Zum Geburtstag hab ich dan einen Gutschein für meinen hier zu treffenden Zooladen bekommen. Dort hab ich mir von dem Gutschein die Hummelgarnelen gekauft und hab sie auch gleich zu Hause an de Wasserwerte gewöhnt oder eigentlich hab ich nur die Tüte zur temperatur anpassung ins becken gelegt.Als die Garnelen dan im Becken waren lief die erdte Woche noch allles prima alle haben gefressen und sich gehäutet, aber dann hab ich auch gesehen wie die Marmorkrebse den Garnelen hinterher jagten.daraus schließe ich das die Marmorkrebse für das verschwinden der Hummelgarnelen verantwortlich sind.
MfG Cr 21
 
pass auf mein Freund das du den Bogen nicht überspannst. Ich bin da recht empfindlich.
Hier mal eine deiner Aussagen in diesem Forum:
jo aber jetzt wollte ich ja nochmal eure meinung hören ich bin noch nicht solange in diesem hobby erst seid ca.november aber die aquarien hab ich schon länger gepflegt blos ohne garnelen ...

Was ist jetzt wahr? Erst seit November oder doch schon zwei Jahre?
Du und deine Beiträge sind mir schon öfter aufgefallen. Leider nicht positiv. Und wenn du mich jetzt vera....en willst, dann können wir das gern ausdiskutieren. Wenn du keine Ahnung hast ist das nicht schlimm, aber irgendwelchen aufgeschnappten Kram als Wissen zu verkaufen nervt. Und ich glaube, dass ich da nicht der Einzige bin der das merkt.
 
hi
ich hab doch ganz breit unf fett geschreiben das ich bevor ich mit garnelen angefangen hab auch schon Aquarien hatte(1 um genau zu sein). Und da hatte ich immer mal was anderes drin.Und als ich die Marmorkrebse hatte hab ich einfach mal aus jux ein paar Hummeln rein gemacht . damit das ich bis vor November noch keine Garnelen im Becken hatte meine ich das ich mich zu diesem Zeitpunkt( vor 2 Jahren ) noch nicht auf die haltung von Garnelen spezialisiert hab .
Hoffentlich ist das jetzt geklärt, wenn du noch was fragen willst kannst du das ja mit einer PN machen , weil eine Disskusion gehört nicht in diesen Thread.
MfG Crystal red 21
 
Zurück
Oben