Get your Shrimp here

Garnelen fallen um und sind nach einiger Zeit wieder munter

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Und wie ist der Zustand der Nelen im Moment?

Ich denke auch das die Nelen aus wesentlich härterem Wasser gekommen sind
und sich jetzt komplett umstellen müssen. Die Garnelen sind zwar robust aber
wenn die Werte so stark auseinanderliegen kann es natürlich zu ausfällen kommen.
Deine Bilder bzw das Verhalten der Nelen deute ich eher als schleichende Vergiftung.
Das Umfallen und wieder aufstehen ist denke ich schon recht deutlich darauf
zurückzuführen. Und so wie du schoin sagst können es noch Restbestände von
einem Pestizid sein und dazu noch das nicht ganz eingefahrene Becken da kann es
schon zu solchen Problemen kommen.

Lieben Gruß
Kim

Hast du Laub im Becken?
Seemandelbaumblätter oder Buche wären noch zu empfehlen.
 
Hi,

Sieht mir auch ganz nach Vergiftung aus, alles typische Anzeichen.
 
Und da hilft nur Wasserwechseln bis die Anzeichen verschwinden.

Mehr geht leider nicht. Und Zeolith oder eben das FFM von Easy Life.
Ansonsten nur abwarten und Beobachten und hoffen.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo
Also hab da nochmal angerufen und die meinen auch Vergiftung wahrscheinlich durch den Nährboden.
Soll jetzt erstmal pro Woche 2x 50% WW machen, bekomme ein Notfallset mit Mandelbaumblättern und Säckchen sowie Calcium damit die GH nach oben geht.
Meine Nelen sind teils gut drauf (vorallem die roten) und der rest ist schon aphatisch
Warten wir mal ab wie es weitergeht. Ich berichte euch jedenfalls fleißig weiter und Danke schonmal für eure Hilfe!!!
 
Dafür sin wir ja da.

Das Notfallpaket hört sich ganz gut an.
Damit kannst du schon was anfangen.
Aber ich würde sobald wieder eine Nele etwas kippt oder nicht so wirkt einen
weiteren WW machen.
Am besten im Moment täglich 50% oder auch gerne mal 80%.
Damit machst du jetzt nichts falsch. Das Wasser sollte in etwa die gleiche Temperatur wie
das Beckenwasser haben. Ansonsten brauchst du da nichts zu beachten.
Warum aber die Vergiftung durch den Boden? Da ist doch der dennerle Kies drin oder?
Der Nährboden darunter macht eigentlich wen anders Ärger. Und vorallem nicht so schnell.

Ich denke eher das die Vergiftung durch die Pflanzen kommt.

Lieben Gruß
Kim
 
Also da die Nelen ständig mal umkippen müsste ich ja jede Minute WWs machen. Ich soll jetzt auf jedenfall erstmal warten. Hoffentlich gehts denen besser wenn die Mandelblätter, das Säckchen und das Calcium drin sind. Die Lieferung wird wahrscheinlich Freitag eintreffen.
Muss jetzt erstmal meinen Blutdruck wieder runter bekommen, bin ganz unruhig :-D
 
Wenn das meine Garnelen wären würde ich sie aus diesem Becken holen und zwar sofort. In einem sauberen Eimer mit frischem Wasser sind sie besser aufgehoben als in dem Becken in dem etwas ist, was massive Vergiftungserscheinungen auslöst.
Wenn du das Wasser im Eimer regelmäßig auswechselst können sie darin gut einige Tage überstehen. In der Zeit kannst du das Becken neu aufsetzen. Alles komplett raus, Bodengrund und Filter gut auswaschen und dann wieder neu rein, zusammen mit frischem Wasser.
Sobald sich die Trübung gelegt hat, können dann auch die Tiere wieder ins kahle Becken.

An der Wasserhärte würde ich jetzt erst mal nichts mehr drehen, die Tiere mussten in letzter Zeit schon genug Veränderungen mitmachen, meine Neos leben putzmunter in so einem weichen Wasser.

Die Pflanzen wegwerfen oder erst nach tagelangem gründlichen Wässern wieder nach und nach einsetzen. Und nach jeder neu eingesetzten Pflanze das Verhalten der Tiere aufmerksam beobachten.

Dein Becken muß in den nächsten Wochen dann wie ein nicht eingefahrenes Becken behandelt werden und eine Beobachtung der Nitratwerte und großzügige Wasserwechsel sind Pflicht.
 
Ich habe einen GH von 2-3 und das direkt aus der Leitung. Das soll doch auch schlecht für die Häutung sein, oder nicht? Derzeit fühlen sich von meinen insgesamt noch 7 verbleibenden Tieren 5 einigermaßen gut und grasen die Blätter und Steine ab. 2 sind ziemlich klein und relativ aphatisch bzw. liegen auf der Seite und bewegen sich.
 
Moin,
bitte so handeln wie Sini es vorschlägt.
Tiere in nen Eimer mit frischem Wasser eingewöhnen und dort paar Tage wohnen lassen.
Pflanzen ordentlich wässern!
Ammoniak vergessen. Bei dem pH ist davon nahezu nix zu finden.
Wie kamen die Tiere denn bei Dir an? Schön warm verpackt? In Styropor mit Heatpack? Oder eisekalt?
Wie hast Du die Tiere eingewöhnt?
 
Also die Tiere sind dick verpackt in Styropor mit 2 Heizkissen (waren nicht extrem heiß sondern angenehm warm) und ordentlich Füllmaterial angekommen.
Hab den Beutel zurest eine 3/4 Stunde ins Aquarienwasser gehängt und danach 1,5 Stunden AQ-wasser per Infusion in einen Eimer laufen lassen. Und dann per Kescher ins becken gesetzt. Die ersten 3 Stunden waren alle munter und dann fing das plötzlich mit dem umkippen an.
 
Hi,
gut, dann möchte ich den Fehler beim Versand und eingewöhnen ausschliessen. Das ist doch schonmal was.
Dann bitte wie oben angegeben vorgehen.
Wenn die Tiere aus dem Becken sind kannst Du die Pflanzen auch im Becken wässern. Dazu täglich mehrmals das Wasser komplett tauschen um eingelagerte und anhaftende Pestizide auszuspülen.
Die Pflanzen hast Du von der Glaswolle und Bleiringen getrennt? Das hat im Becken nämlich nix zu suchen ;)
 
Also ich gehe jetzt so vor. Die aphatischen Tiere habe ich jetzt in einem Eimer (hab da jetzt nur ein bisschen wasseraufbereiter und Crustafit drin)
Die anderen Tiere denen es gut geht lasse ich noch drin. Die 5 sind da immernoch ruhig am grasen und rumwuseln (komischerweise sind dies auch die größten Tiere) Und dann sollte es mit dem Notfallset und Calcium hoffentlich besser werden.
 
Ok, dann mach so wie Du denkst.

Meine Tipps spar ich mir dann ;)
 
Und genau das lieb ich so an Foren. Macht mal was nicht was andere denken ist man direkt der BUH Mann. Warum soll ich den Tieren die sich soweit fühlen noch mehr Stress antun? Wie schon gesagt die GROßEN Nelchen grasen friedlich vor sich her. Lediglich die 2 KLEINEN sind nicht prikelnd drauf und im Eimer isoliert.
 
Warum?
Nun, weil sowas immer noch rasend schnell kippen kann.
Und dann sind alle hin.
Das geht manchmal schneller, als einem lieb ist, ich kann ein Lied davon singen, und das trotz jetzt über 14 ahren Aquaristik-Erfahrung.

Leutz, seid doch nicht immer gleich eingeschnappt, wenn euch ein etwas erfahrenerer Halter etwas sagt.
Die sagen das nciht zum Spaß.
Und mal im Ernst: hättest du dich ausreichend informiert, hättest du die Pflanze nicht einfach so eingesetzt, was recht wahrscheinlich! der Grund für das Unwohlsein der Tiere ist.

Jeder macht Fehler, das liegt in der Natur des Menschen und gerade des Einsteigers in der Tierhaltung, aber wenn man helfen will, um die Situation zu retten, und nur halbe Sachen gemacht werden, tja, was soll man dann sagen außer: mach, wie du es für richtig hält?
 
Danke Dagmar,
genau das ist es nämlich. nahezu täglich dieselben Probleme (nicht umsonst haben wir erst kürzlich ein eigenes Unterforum für unverständliches Sterben hinzugefügt), die einen machen was die erfahreneren Halter sagen und freuen sich weil alles klappt. Andere lassen sich alles mehrfach vorkauen und machen im Endeffekt nur was ihnen in den Kram paßt. In 90% der Fälle geht das dann schief.

Buh Mann? Bitte, wenn Du Dir diesen Schuh anziehen möchtest? Ich ziehe mich nur aus dem Thema zurück wenn ich sehe, dass entweder alles überstanden ist oder, wie in diesem Fall, wenn dem Verkäufer (man beachte die Beweggründe eines Verkäufers) mehr geglaubt wird als denen die erfolgreich Halten und Vermehren, bzw nach eigenem Gutdünken irgendwas gemacht wird.
Drück Dir die Daumen, dass Du zu den 10% gehörst. :)
 
Ich bin garantiert nicht eingeschnappt und freu mich ja auch das ich hier so schnell hilfe bekomme. Aber ich hab jetzt x-Meinungen, auch die von xxxxx-Shrimp und die meinen halt das ich erstmal so verfahren soll. Letzlich bin ich schon soweit verunsichert das ich am liebsten den Mist direkt wieder aufgeben will. Und die im "Fachmmarkt" werden auch noch eine saftige Ansprache bekommen denn Ahnung habe die garantiert nicht!!
 
Hi Winterberg,

mach das wie es die Profis hier vorschlagen ich spreche da auch aus eigener Erfahrung.
Hab au gedacht ich probier lieber selber bevor ich mich ans Forum gewendet hab.
Und dank dieser Hilfe hier konnten wir noch das meiste Retten.
Danke nochmal für die Hilfe....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben