Get your Shrimp here

Garnelen fallen um und sind nach einiger Zeit wieder munter

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Hallo,
Bringen Wasseraufbereiter was? Die färben doch nur das Wasser schön bunt aber sonst? Oder?
Vielleicht kann ihm ja auch jemand Zeolith zukommen lassen, das bekommt man nicht in jedem Aquarienladen. Zumindest hab ich es noch nirgends gefunden.
Ansonsten sollte man sich schon helfen lassen von erfahrenen Haltern ;)
Und über so ein Leitungswasser kann man sich glücklich schätzen. Sonst kommt immer nur Betonwasser raus ;)
Grüße
 
Hallo Winterberg,

ich habe da auch schon etliche Erfahrungen gemacht.
Aber das was am Ende immer geholfen hat waren die Tipps von hier.
Und von den vielen hilfreichen Züchtern.
Es bleibt dir sicher am Ende selbst überlassen was du tust.
Aber bitte bedenek eines. "Wir wollen nur Helfen"
Ein Shop oder Fachmarkt will in rster Linie " Verkaufen " Beraten steht meißt an 2ter oder gar dritter Stelle.

Danach solltest du nun deine Entscheidung fällen.
Aber die Idee mit dem Eimer hat schon verdammt viellen Garnelen denen gleiches wiederfahren ist wie deinen
geholfen noch ein langes glückliches Leben zu führen.
Und einige davon sind selbst hier noch sehr aktiv.
Selbst ich habe das schon durch. Und auch noch nicht allzulange her.
Etwa 2 Jahre. Und es hat sicher noch das ein oder andere Tier getroffen.
Aber am Ende habe ich von 25 Tieren noch 20 durch die Aktion retten können.

Also bitte nicht verärgert oder angepi...t sein. Wir wollen wirklich nur das este für dich und letzendlich
für deine Garnelen. Denn wir kämpfen für jede einzelne. Und freuen uns wenn am Ende wieder jemand da is
der nach Schwierigkeiten glücklicher Nelenliebhaber geworden ist.

In diesem Sinne
einen lieben Gruß nach Winterberg
Kim
 
Seit wann färben die das Wasser bunt?

Wenn dann nur eine kurzzeitge grüne Trübung.
Mehr nicht. Abr man kann sie nutzen muss es aber nicht.
Ob und was sie bringen kann man eh nicht sagen.

Lieben Gruß
Kim
 
Huhu

also, wir nutzen im Moment Aufbereiter, aber nur, weil die bei uns grad massig Chlor durch die Leitungen jagen.
Da machste den Hahn auf, und die Butze mufft wie in nem Schwimmbad :faint:
Er bringt schon was, bindet Schmermatalle, chemische Zusätze ect.

An sich ist unser Wasser gut, aber die geben keine Warnung raus, sondern pumpen den Mist einfach durch die Leitung, kannst am Morgen noch super Wasser gehabt haben, am Abend magste Wasserwechseln oder duschen, und dir kommt die Brühe entgegen... und ich mags nicht gern, wenn meine Blubberfreunde dann kieloberst dümpeln bzw ich anfange, mich wegen Chlorallergie halb blutig zu kratzen...
Ist bei uns also immer eine Gratwanderung mit dem Wasser.
 
Hallo Markus,

denk doch mal einfach den Gedankengang Vergiftung weiter, bevor du halbe Sachen machst, oder dich beschwerst, weil du dich angegriffen fühlst:

Wenn wir von einer Vergiftung ausgehen, und das ist hier sehr wahrscheinlich der Fall, dann ist der giftige Stoff immer noch in deinem Aquarium. Auch wenn die erwachsenen Tiere jetzt keine Symptome zeigen, wirkt der vermutete Giftstoff auf sie ein.
In der Pharmazie wird eine Dosis in mg/kg Körpergewicht angegeben. Wenn ich das jetzt mal auf die Größenverhältnisse deiner Tiere übertrage, dann ist es vielleicht nicht ganz so falsch anzunehmen, dass ein ausgewachsenes Tier nicht so stark auf eine geringe Dosis anspricht, während Jungtiere schon eher in den Bereich einer gefährlichen Dosis kommen.
Das bedeutet also, dass die Dosis nicht akut schädlich für die erwachsenen Tiere ist, aber eine chronische Wirkung (über Tage) kann sich dann bei der nächsten Häutung als fatal herausstellen. Das Ergebnis hält sich also gleich. Es dauert nur etwas länger bis zur toten Garnele.

Die wahrscheinlichste Fehlerquelle sind für mich die Pflanzen, denn wenn es sich um ein NanoCube Komplettset handelt, ist da eigentlich nichts drin, was solche Auswirkungen haben kann. Die Behauptung, der Deponit-Nährboden sei giftig, ist Unfug. Über seinen Sinn und Unsinn kann man streiten, aber er killt keine Garnelen, außer er ist schon rechht alt und es bilden sich Faulgase aus abgestorbenen Pflanzenresten. Das ist aber nicht die Schuld des Nährbodens.

Das Thema "Zeolith" würde ich auch mal zu den Akten legen. Ja, das Zeolith ist Klasse und absorbiert fleissig unerwünschte Stoffe. Das Problem ist, dass Zeolith eben nicht in jedem Laden um die Ecke vorrätig ist. Jeder Aquarienladen führt aber Kohle für kleines Geld. Also würde ich doch jetzt einfach mal losziehen und mir Filterkohle fürs Aquarium beschaffen und in die Strömung des Filterauslass hängen. Das lässt sich schnell umsetzen ohne Wartezeit für eine Bestellung.

Zum Thema Seemandelbaum und Laub:
Seemandelbaumblätter und Laub sind ein sehr gutes Pflegemittel für das Aquarium, weil sie Huminstoffe und Fulvosäuren abgeben. Diepositive Wirkung beruht hier wohl zum einen in ihrer antibakteriellen Wirkung und dass sie die Oberflächen von Panzer und Kiemen mit einem Schutzfilm überziehen. Das ist gut und unterstützt das Wohlbefinden der Tiere, aber für eine Vergiftung sind sie keine Option. Sie wirken ja nicht gegen den Giftstoff.
Daher gehört Laub für mein Verständnis einfach in ein Wirbellosenbecken, aber um als Heilmittel gelten zu können, sind die Gehalte der Inhaltsstoffe einfach zu gering. Auch wenn immer wieder in den Posts der Eindruck entsteht, man könne Infektionen damit in den Griff bekommen. Vorbeugen ja, aber eine manifeste Infektion ? Sicher nicht. Aber das gehört zu einem anderen Problemfeld.


Ein gut gemeintes Wort zum Schluss:

Markus, wenn du dich hier selbst als absoluter Beginner bezeichnest, dann nimm einfach mal einen gut gemeinten Rat an. Das bedeutet nicht, alles ungeprüft zu übernehmen und durch fleissiges gegenlesen mit anderen Threads kann man einen Rat auch auf Plausibilität prüfen.
Ein Blick in das Nutzerprofil verrät auch einiges über den Schreiber eines Posts (man kann ja mal gucken, was er selbst so fragt). Ich meine damit kritisch über einen Rat nachzudenken und diesen zu hinterfragen ist gut und wichtig. Wenn man aber noch keinen so umfassenden Efahrungsschatz hat, kann man ja nochmal nachfragen und sich erklären lassen, warum man etwas so und nicht anders machen soll. Weil an dem Punkt, wo du jetzt bist, kannst du eigentlich nur lernen.
DAS liebe ich so an Foren: Man kann diskutieren und hinterfragen. Miteinander. Nicht gegen.

VG vom Himalaya

Yeti
 
Hallo
eigentlich ist doch nichts schlimmes passiert
!

er hat gestern(!) Garnelen bekommen die sich nach dem Umsetzen
komisch benommen haben und heute geht es den meisten schon wieder
besser.

oder hab ich was überlesen ?

Gerhard
 
Seit wann färben die das Wasser bunt?

Wenn dann nur eine kurzzeitge grüne Trübung.
Mehr nicht. Abr man kann sie nutzen muss es aber nicht.
Ob und was sie bringen kann man eh nicht sagen.

Lieben Gruß
Kim

Das war mehr Umgangssprachlich ausgedrückt, hab gemeint kurz bunt und das war es. Nutze keine Wasseraufbereiter außer Torf, Saltyshrimp GH+, Soil und Laub.

Genug Off Topic ;)
 
Naja wir mögen wissen wie das gemient ist,

aber jemand der es noch nicht genutzt hat würde sich evtl wundern.
Aber das ist ja kinderkram würd eich mal sagen.

Ich nutze auch keinen Aufbereiter da ich Osmosewasser nutze.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo
ich will mal einen Zwischenbericht geben.
Habe heute Mittag nochmals einen 80% WW gemacht sowie mir weiter mineralsteine und härteres Wasser aus dem Arbeitsort meines Vaters geholt (GH 8 , KH 8, PH 6,5, Nitrat um die 20mg/l)

Von den 10 nelen sind 4 (wohl die stärksten da alle GROß im Körperbau) übrig geblieben und freuen sich bester "Gesundheit", also zumindest nix mit Vergiftungserscheinungen mehr. Haben eher ein natürliches verhalten: Grasen, schwimmen neugierig umher und danach wird ein bisschen geruht bevors dann weitergeht.
Morgen werde ich nochmal einen kleinen WW machen und Freitag kommen dann auch schon meine Blätter, das Calcium etc.

Ich muss wohl leider den bisherigen Verlauf unter Lehrgeld verzeichnen und hoffe zumindest die 4 heile durchzubringen.

LG Markus
 
Guten Morgen
Mal wieder ein Update samt Fotos von meinen 4 Nelen. Nach drei 80%igen WWs und der anhebebung des GH von 1 auf 4 scheint es solangsam aufwärts zu gehen.
Keine Vergiftungserscheinungen mehr, einzig 2 haben wohl kleine Saugwürmer, verhalten sich aber nicht aphatisch oder sonst krank.
Gestern hab ich mir noch 100g White Mineral Stones bestellt.

Anbei noch ein paar Bilder und herzlichen Dank an alle!!! Ich halte euch auf dem laufenden, falls gewünscht?:)

Noch anbei: Das ich einen dicken Fehler zwecks zu kurzer Einlaufphase und direkt einsetzen der Pflanze :banghead: gemacht habe muss ich mir schon dick und fett ankreiden. Sollte es jetzt doch noch böse enden und die 4 auch noch sterben, dann werde ich frühestens im Februar über neuen Besatz nachdenken!!
 

Anhänge

  • P1180522.JPG
    P1180522.JPG
    914,3 KB · Aufrufe: 112
  • P1180524.JPG
    P1180524.JPG
    745,2 KB · Aufrufe: 110
  • P1180525.JPG
    P1180525.JPG
    719,6 KB · Aufrufe: 111
  • P1180527.JPG
    P1180527.JPG
    642,7 KB · Aufrufe: 106
Hallo
Auch wenn das nicht ganz in den Thread passt stell ich die Frage einfach mal weil sie indirekt passt.
Das ist der Indische Wasserstern denn ich dummkopf ohne Wässern ins Becken getan habe.
Was mich stutzig macht sind etliche braune Stellen an Stängel und Blättern. Kann das eventuell an Mineralstoffmangel liegen?
Meine Lampe ist von 8-12 und von 15-20 Uhr an und scheint eigentlich direkt auf die Pflanze.
 
Hallo,

(vorweg - ich habe keine Ahnung, werde selber gerade erst Anfänger)

na also, ist doch schon mal was. Ich wage mal zu hoffen, das Du was bis jetzt nicht tot ist weiter am Leben hälst. :)

Allerdings - erst habe ich gedacht, was das für eine interessante Färbung bei der echt hübschen Red Fire im 3. Bild ist.
(die ist mal echt schick, finde ich - keine Ahnung warum so viele unbedingt Bienengarnelen usw. halten wollen)
Aber nun denke ich, dass die weißen Punkte, die da am Hinterleib so schöne Linien bilden, vielleicht nicht die Garnele selbst ist, sondern diese "Ekto-Symbionten/-parasiten" sind , denn die Viecher sind ja auch schön am Kopf der Garnele zu sehen. (an der Yellow Fire und an der Red Fire im 3. Bild)

Mir bleibt leider unklar, ob die überhaupt schädlich sind, oder nur wenn sie überhand nehmen, oder was - aber wohl kein Grund zur Panik!
Ich habe hier von diesen Viechern erfahren (altes Thema) : http://www.garnelenforum.de/board/threads/video-hilfe-garnelentod-durch-mit-parasitenwürmern.35808/

Da wo du die Garnelen her hast, würde ich aber mal Bescheid sagen. Und die nächsten Garnelen woanders her holen.

Ansonsten noch - kann das sein dass deine überlebenden Garnelen schon voll ausgewachsen sind ? Ich finde das fast unmöglich auf Fotos zu sehen, wie groß die denn sind. Dann würde ich nächstes mal mehr jüngere Tiere nehmen.

Na, jedenfalls viel Glück noch, und viel Spass mit den Tierchen. snork.

PS - dein Leitungswasser : Boah! auch haben will.
 
hallo!
du könntest auch seemandlbaumrinde einbringen! Die wirkt adstringierend dh die Poren der garnelen verengen sich folglich können bakterien und Krankheitserreger (wenn vorhanden?) nicht so leicht in den Organismus eindringen. Ausserdem sind noch huminsäuren drinnen die das Wasser tropenähnlich machen! Das Ganze mit zeolith auch noch, dann müsste es eigentlich hinhauen! Lg stefan
 
Hallo
-Also zu den Saugwürmern. Hab auch direkt bei RS angerufen und der meinte das ich mir da erstmal nicht so viele Gedanken machen sollte und regelmässig, was ich ja eh mache, das Wasser wechseln soll.
-Zur Größe: Also meine 2 gelben sind um die 2cm groß, die 2 roten um die 1cm. Das sind leider die einzigen die es von den 10 geschafft haben. Die anderen habe ich aufgrund von Leiden etc. lieber entsorgt, auch wenns mir sehr weh tat :( Beim nächsten Mal bin ich um einiges schlauer!!

-Naja,...weiches Wasser bekommt der Waschmaschine sehr gut, meinen Nelen eher weniger:D Daher jetzt das zumischen mit härterem Wasser und dem Liquid Calcium + Mineralsteine.


@Stefan: Ich bekomme Morgen oder Samstag Seemandelbaumblätter, Seemandelbaumblätter-filtersäckchen sowie weiße Mineralsteine. Denke das sollte dann helfen,oder?

LG Markus
 
Ist immer gut! Hab's 2 mal geschrieben! Haha dachte es hat beim 1.mal nicht funktioniert! Naturmittel sind meistens am besten! Lg
 
Hallo!
Also bis jetzt ist alles in Ordnung :hurray: Eine liegt ruhend im Javamoos und die anderen drei grasen friedlich vo sich hin. Einzig zu einer gelben hab ich eine Frage und zwar bewegt diese seit heute Mittag immer wieder NUR ihre beiden letzten Schreitbeine und das meistens vor einer kleinen roten. Ist das irgendwie wegen ihrer Saugwürmer auf dem Kopf? Oder gar Revierkampf?
 
Hallo Markus,
hatte schonmal mit ähnlichen Problemen und meinermeinung könnte das auch gut durch die Saugwürmer kommen
da sich diese in den Kiemen der Garnelen vermehren bei einem Befall kann es dadurch zum ersticken der Garnlen
führen. Bei dem Tot des Wirts suchen sie sich kurze zeit Später einen neuen. Habe durch den Befall damals über 30 Tiere
verloren. Habe damals mit Tremazol von Sera behandelt. Danach war Befall weg kann aber auch sein das es nicht hilft.

Grüße Julian
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben