Get your Shrimp here

Garnele "zuckt" durchs Wasser Hilfeeeeeee

DoPaMiN25

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Dez 2011
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.286
Hallo,

habe folgendes Problem:

Mein Nano Becken (30l) wurde vor ca 8 Wochen neu eingerichtet (vorher Fische).

Habe es dann 6 Wochen einlaufen lassen. Garnelen rein -> alle umgekippt :(
Habe mich informiert, woran das gelegen hat und habe gedacht, dass es an Kupfer im Wasser gelegen hat (wegen Kupferleitungen).

Eigendlich sollte das aber eigendlich nichts ausmachen, da die Kupferleitungen schon seit ca 10 Jahren am laufen sind.

Naja, egal. Habe dann das Komplette Wasser gegen Regenwasser ausgetauscht.

Habe dann gestern abend gegen 17 h eine "Fire Red" Garnele (laut Zoohandel heisst die so) zum Testen eingesetzt. habe sie bis heute nacht um 2 h beobachtet. Alles in Ordnung (bei Leitungswasser sind sie direkt nach ca 2 Stunden nicht mehr so ganz lebendig gewesen) !

Jetzt habe ich heute gegen 14 h ins becken geguckt:

Garnele bewegt sich. Liegt jedoch auf dem Boden oder hängt ganz komisch an Planzenblättern. Manchmal "zuckt" sie durchs komplette Becken. Das macht sie dann so 3-4 mal hintereinander. Dann macht sie mal ne Stunde nichts ausser schief im Becken hängen. Was ist das ? Woran liegt das ? Was soll ich tun ?
Ich habe keine Idee mehr...und kein Geld mehr...

Hier meine Wasserwerte (Tröpfchentest):

KH: 3
PH: 8
Nitrit: 0,05-0,1
Nitrat: 0,01-0,025


Hier noch ein Bild: http://www.pic-upload.de/view-12197402/P1060812.jpg.html

Bitte um Hilfeeeeee


Danke. Gruss André
 
Das sieht nach einer Vergiftung aus. Deine Red Fire Garnele wird wahrscheinlich verenden. Woran das liegen kann? Gute Frage .. neue Pflanzen drinn? Kupfer aus dem Leitungswasser? Andere Schwermetalle?
 
Hallo Jörn,

am Kupfer kann es nicht liegen. Habe das Leitungswasser komplett mit Regenwasser ausgetauscht und anschliessend auf Kupfer getestet -> 0 Kupfer

Die Planzen sind jetzt seit ca 6 Wochen drinn.
 
Hi,

also irgendwas giftiges muss ja drinn sein - gerade Red Fire Garnelen sind beruehmt beruechtigt dafuer das sie extrem haltbar sind.. und sich auch vermehren.
Regenwasser, davon habe ich nun keine Ahnung - vllt ist etwas an Deko im Becken das schaedliche Stoffe abgibt?
 
Vielleicht hat das Regenwasser in der Luft
irgendwelche Schadstoffe aufgenommen??

Kenn mich da aber auch net wirklich aus,
wäre nur ne Vermutung...


Grüßle, Daniel
 
Hallo,

wo wohnst du denn? Bist du dir sicher, dass das Regenwasser dort nicht belastet ist?
Ich würde hier in Hamburg auf keinen Fall Regenwasser benutzen - möchte nicht wissen was da alles drin ist.
 
Hi

kann das Laub evtl. belastet sein? Du hast es unter die Mooskugel gestopft, wurde es evtl. ohne abbrühen/wässern ins Becken gegeben?

Ciao
Ingo
 
Das Laub wurde vorher abgekocht und liegt jetzt ca 4 Wochen drinn.
 
Hast du neue Pflanzen hinein gegeben? Wie häufig hast du denn das Wasser bisher gewechselt?
 
Habe das Wasser komplett durch Regenwasser getauscht. Das war am Donnerstag.

Habe am Donnerstag eine neue Pflanze eingesetzt.
 
Habe das Wasser komplett durch Regenwasser getauscht. Das war am Donnerstag.

Habe am Donnerstag eine neue Pflanze eingesetzt.

Hast du die Pflanze vorher gewässert oder direkt aus dem Laden ins Becken gegeben? Ggf. würde ich die Pflanze dann nochmal heraus holen und einige Tage wässern. Auch ein grosszügiger Wasserwechsel wäre nicht schlecht. Ich persönlich würde dazu wieder Leitungswasser nehmen. Das Wasser 1-2 Minuten laufen lassen und dann erst nehmen.

Ciao
Ingo
 
Vielleicht war der Umschwung von normalen Leitungswasser auf Regenwasser ein bisschen viel ..
Die Wasserwerte die du oben angegeben hast sind die vor dem wechsel auf Regenwasser? Regenwasser mit PH 8??

Gruß

Nino
 
Die Pflanze wurde nicht gewässert. Habe sie direkt ins Becken gesetzt. Der Zoo(fach)händler meinte dass ein Wässern nicht nötig ist.
 
Da hat der Zoofachhaendler Bloedsinn erzaehlt - aber sie ist ja prinzipiell 6 Wochen in Deinem BEcken gewaessert worden und da hast Du hoffentlich auch einige Wasserwechsel gemacht..
 
Mh glaube ich nicht. Die Garnele wurde erst eingesetzt, als das Regenwasser schon drinn war.

Die Wasserwerte sind vom Regenwasser wobei ich das Wasser mit Sera Mineral Salt aufgehärtet habe. Vielleicht deswegen der PH Wert.
 
Nein. Die ein Pflanze ist erst seit Donnerstag drin. Die Andern seit 6 Wochen.
 
Was soll ich jetzt machen?

2 Wochen lang täglich Wasserwechsel und dann nochmal probieren?

Welches Wasser soll ich nehmen? Regen-oder Leitungswasser?
 
Zurück
Oben