bummi1963
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde ,
es geht um folgendes :möchte nach großen sterben wieder garnelen halten , doch vorher abklären woran es lag .
Ich habe bis vor gut 1/2 Jahr noch reichlich Garnelen gehalten. Es begann so ca. 1 jahr
das bei mir mitmal und plötzlich in allen Becken langsam aber doch anhaltend das große Sterben begann - bis dahin fühlten sich meine Garnelen über viele Jahre richztig wohl -
hatte auch nichts verändert - rein gar nichts - bis auf einiege TDS - aber das war mindestens 1 gutes Jahr bevor das Sterben begann!
Jeden Tag ab ca. vor 1 jahr fand ich dann täglich reichlich Tote Tiere - je nach Becken(Besatztdichte) - besonders bei meinen Red bees von denen ich so ca. 300 Adulte hatte tats richtig weh - innerhalb von 5-6 Monaten waren alle dahingerafft .
Alle Tiere benahmen sich bis zu ihrem Tod ganz normal und unauffällig - so sah es in allen Becken aus - nichts zu erkennen . Habe dann so ziemlich alles ausprobiert an Medikamenten, und und und .... alles nix - seit 1/2 J. lebt nicht eine Garnle mehr !
Das einziegste was ich bemerkt habe - die Toten sahen sehr merkwürdig aus -
hatten alle am oberen Körperoberteil so eine art dunkelbraunen Belag , war richtig dick - fast so wie ein Panzer , fest dran - so wie eine schicht über ihrem panzer. Man könnte auch sagen wie mit einer dicken Ölfarbe die biuschen dicker aufträgt angemalt .War vorher aber nicht zu sehen - muss schlagartig passiert sein.
Nun seit dem schwimmen nur noch meine Bärblinge durch die Becken , mit dabei Blasenschnecken, Apfelschnecken und Turmdeckelschnecken .
Und da kommt es wieder -
Meinen AS gehts super , blasenschnecken wie immer auch - blos meine TDS zeigen die gleichen Symtome - hatte ich gar nicht gleich bemerkt - die Pupulation geht stark zurück - schon ewig keine kleinen mehr gesehen - und manche sehen genau so aus wie die Toten garnelen - auch dort ist der obere Teil ihres hauses / Panzer dunkelbraun verfärbt
Weiß vielleicht jemand was das ist / war ??
kurz noch angemerkt - alle Wasserwerte, Temperaturen und co. waren durchgehend geprüft , und in bester Ordnung. Kein Kupfer oder ähnliches - Auch keine neuen Einrichtungs/ Deko oder pflanzen waren dazugekommen - rein keine Veränderungen bis auf die TDS vor langer zeit !
Die Becken :
250 L becken = ca 300 Red Bee
100L Becken = ca 50 tiger deep blue
200 L Becken = ca 200 Tiger ( blondis usw.)
60 L Becken = ca. 100 Tiger
Und ......
ich hatte ja regelmäßig viele meiner nachzuchten abgegeben / verkauft . Hatte das selbstverständlich sofort eingestellt schon als ich die 1.ten Toten fand ( mal eine oder so hat man ja mal )
und bis heute hat keiner der von mir Tiere bezogen hatte irgendwelche Ausfälle solcher oder ähnlicher art - entweder gerade gut abgepasst das die seuche noch nicht ausgebrochen war oder es liegt ( was ich mir nicht vorstellen kann) am den Becken / Wasser .
Beste Grüße und schon einmal großen Dank für alle Atworten
MfG.
wulf ( seit gut 40 Jahren erfahrener , doch jetzt Ratloser Aquarianer)
es geht um folgendes :möchte nach großen sterben wieder garnelen halten , doch vorher abklären woran es lag .
Ich habe bis vor gut 1/2 Jahr noch reichlich Garnelen gehalten. Es begann so ca. 1 jahr
das bei mir mitmal und plötzlich in allen Becken langsam aber doch anhaltend das große Sterben begann - bis dahin fühlten sich meine Garnelen über viele Jahre richztig wohl -
hatte auch nichts verändert - rein gar nichts - bis auf einiege TDS - aber das war mindestens 1 gutes Jahr bevor das Sterben begann!
Jeden Tag ab ca. vor 1 jahr fand ich dann täglich reichlich Tote Tiere - je nach Becken(Besatztdichte) - besonders bei meinen Red bees von denen ich so ca. 300 Adulte hatte tats richtig weh - innerhalb von 5-6 Monaten waren alle dahingerafft .
Alle Tiere benahmen sich bis zu ihrem Tod ganz normal und unauffällig - so sah es in allen Becken aus - nichts zu erkennen . Habe dann so ziemlich alles ausprobiert an Medikamenten, und und und .... alles nix - seit 1/2 J. lebt nicht eine Garnle mehr !
Das einziegste was ich bemerkt habe - die Toten sahen sehr merkwürdig aus -
hatten alle am oberen Körperoberteil so eine art dunkelbraunen Belag , war richtig dick - fast so wie ein Panzer , fest dran - so wie eine schicht über ihrem panzer. Man könnte auch sagen wie mit einer dicken Ölfarbe die biuschen dicker aufträgt angemalt .War vorher aber nicht zu sehen - muss schlagartig passiert sein.
Nun seit dem schwimmen nur noch meine Bärblinge durch die Becken , mit dabei Blasenschnecken, Apfelschnecken und Turmdeckelschnecken .
Und da kommt es wieder -
Meinen AS gehts super , blasenschnecken wie immer auch - blos meine TDS zeigen die gleichen Symtome - hatte ich gar nicht gleich bemerkt - die Pupulation geht stark zurück - schon ewig keine kleinen mehr gesehen - und manche sehen genau so aus wie die Toten garnelen - auch dort ist der obere Teil ihres hauses / Panzer dunkelbraun verfärbt
Weiß vielleicht jemand was das ist / war ??
kurz noch angemerkt - alle Wasserwerte, Temperaturen und co. waren durchgehend geprüft , und in bester Ordnung. Kein Kupfer oder ähnliches - Auch keine neuen Einrichtungs/ Deko oder pflanzen waren dazugekommen - rein keine Veränderungen bis auf die TDS vor langer zeit !
Die Becken :
250 L becken = ca 300 Red Bee
100L Becken = ca 50 tiger deep blue
200 L Becken = ca 200 Tiger ( blondis usw.)
60 L Becken = ca. 100 Tiger
Und ......
ich hatte ja regelmäßig viele meiner nachzuchten abgegeben / verkauft . Hatte das selbstverständlich sofort eingestellt schon als ich die 1.ten Toten fand ( mal eine oder so hat man ja mal )
und bis heute hat keiner der von mir Tiere bezogen hatte irgendwelche Ausfälle solcher oder ähnlicher art - entweder gerade gut abgepasst das die seuche noch nicht ausgebrochen war oder es liegt ( was ich mir nicht vorstellen kann) am den Becken / Wasser .
Beste Grüße und schon einmal großen Dank für alle Atworten
MfG.
wulf ( seit gut 40 Jahren erfahrener , doch jetzt Ratloser Aquarianer)