Get your Shrimp here

Flubenol gegen Planarien - der Weisheit letzter Schluss?

Hi @ll

hier mal erklären wie ich Planarien ohne Chemie reduziere ...

dazu nehme ich getrocknete Backflohkrebschen diese zerreibe ich zu "Pulver" dieses streue ich auf die Wasseroberfläche sofein zerrieben schwimmt das ewig ... nun heißt es "paar" Minuten warten dann sammeln sie die Planarien zu "Massen" an der Wasseroberfläche und ich brauche nur noch mit einen Minikäscher sie abfischen ! ...

zur kontrolle kommt die Ausbeute in einen Weißeneimer mit Wasser um zusehen ob Jungfische oder Mini-Garnelen mit dabei gewesen sind wenn ja werden diese zurückgesetzt ... und die Planarien mit sehr heißen Wasser überbrüht und dann weg gekippt ...

habe ich zB gestern im 25ziger Nr.I mal wieder machen müßen das waren ca. 100 Planarien dadurch entsorgt wurden ...

klar wird mann dadurch nicht alle los ... wüßte auch nicht warum ich das sollte ... wenns mir Optisch zuviele werden wiederhole ich das ganze eben wieder paar Tage lang bis die Ausbeute im Verhältnis zum Aufwand sich nicht mehr lohnt ...
 
Moin Enrico,

wenn Du sie auf diese Art reduzieren kannst würden sie sich so auch restlos beseitigen lassen.;)
Viele Aquarianer könnten ihre Planarien mittels irgendwelcher Köder los werden, bei Dir geht es mit Bachflohkrebschen, bei anderen funktioniert es besser mit Fleisch- oder Fischköder... aus meiner Sicht ist es die bessere Alternative als Medikamente, wenn es auch Zeit erfordert.

Gruß Sigune
 
tja, Freddy, das ist wohl noch nicht klar.

ich habe anfänglich auch abgesaugt, mit so einem ohrspül-gummiball. hat auch prima geklappt, als ich in übung war. mir entkommt keine Planarie.

aber: sie wurden mehr. wenn ich zunächst alle zwei tage eine gesehen habe, so sah ich im wochenverlauf drei bis vier, wenn ich das licht angemacht habe.

da habe ich mich zum gifteinsatz entschlossen.

meine waren keine Garnelen-, aber immerhin PHS-killer. das haben mir die leeren häuschen gesagt, die ich gefunden habe.

wie schon der thread-titel sagt: ob es der weisheit letzter schluss ist/war, weiß ich nicht. da ist Sigune die fachfrau.

Zumindest sind sie seit über einem halben Jahr nicht mehr geworden. Das wichtigste ist natürlich wenig zu füttern, sonst kann es schnell mal zu einer Massenvermehrung führen. Und mit Futter zu ködern beim Absaugen ist sicher auch nicht verkehrt. Mit Verlusten bei den Posthornschnecken kann ich gut leben, den Bestand gefärden sie aber nicht und das wichtigste ist mir das sie meine Garnelen in Ruhe lassen.

@ Grauwolf: Das man wirklich alle Planarien wegfängt halte ich für unmöglich und wenn liegen bestimmt noch irgendwo Eier und neue schlüpfen.
 
Moin Freddy,

doch, man kann sie auch auf diese Art beseitigen, aber das erfordert viel Geduld und Konsequnz, man darf nicht einen einzigen Tag aussetzen. Abgesehen davon kann es bei starkem Befall auch sehr lange dauern, aus meiner Sicht ist es nicht wirklich die beste Lösung... aber ich bleibe dran und teste weiter.;)

Gruß Sigune
 
Jetzt muß ich mich auch mal an dem Thema beteiligen. Vor etlichen Monaten hab ich Planarien im 25l-Babaultibecken festgestellt. Chemische Keule wollte ich nicht. Also die Zwerge auf Quarantäne, die komplette Einrichtung ab übern Jordan und das Becken mit Essigreiniger geschrubbt. Etwa 2 - 2,5 Wochen später das Problem wieder. Gleicher "Lösungsweg" - gleiches Ergebnis. Nun hab ich die Würmer erstmal beobachtet: zumindest bei Licht erwischte keine Planarie eine Babaulti - bei denen auch die Vermehrungsrate sehr beachtlich war. Schnecken haben allerdings in dem Becken kaum eine Chance, es sind kaum noch welche übrig. Interessant war es zu sehen, daß die Planarien beim TWW mit etwas zu kaltem Wasser in Massen aus dem Boden kamen. Mittlerweile sind so wenig Schnecken im Becken, daß die Würmer mit zur Garnelenfütterung kommen und sich dort ihren Teil holen. Nun lebe ich halt mit den Viechern, wie mit Schnecken. Hoffe, man kanns erkennen. Wer Lust hat kann ja mal spaßenshalber versuchen zu zählen.;)
 

Anhänge

  • Planarie001.jpg
    Planarie001.jpg
    174,9 KB · Aufrufe: 31
  • Planarie002.jpg
    Planarie002.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 31
  • Planarie003.jpg
    Planarie003.jpg
    169 KB · Aufrufe: 25
Zurück
Oben