Enrico Rudolph
GF-Mitglied
Hi @ll
hier mal erklären wie ich Planarien ohne Chemie reduziere ...
dazu nehme ich getrocknete Backflohkrebschen diese zerreibe ich zu "Pulver" dieses streue ich auf die Wasseroberfläche sofein zerrieben schwimmt das ewig ... nun heißt es "paar" Minuten warten dann sammeln sie die Planarien zu "Massen" an der Wasseroberfläche und ich brauche nur noch mit einen Minikäscher sie abfischen ! ...
zur kontrolle kommt die Ausbeute in einen Weißeneimer mit Wasser um zusehen ob Jungfische oder Mini-Garnelen mit dabei gewesen sind wenn ja werden diese zurückgesetzt ... und die Planarien mit sehr heißen Wasser überbrüht und dann weg gekippt ...
habe ich zB gestern im 25ziger Nr.I mal wieder machen müßen das waren ca. 100 Planarien dadurch entsorgt wurden ...
klar wird mann dadurch nicht alle los ... wüßte auch nicht warum ich das sollte ... wenns mir Optisch zuviele werden wiederhole ich das ganze eben wieder paar Tage lang bis die Ausbeute im Verhältnis zum Aufwand sich nicht mehr lohnt ...
hier mal erklären wie ich Planarien ohne Chemie reduziere ...
dazu nehme ich getrocknete Backflohkrebschen diese zerreibe ich zu "Pulver" dieses streue ich auf die Wasseroberfläche sofein zerrieben schwimmt das ewig ... nun heißt es "paar" Minuten warten dann sammeln sie die Planarien zu "Massen" an der Wasseroberfläche und ich brauche nur noch mit einen Minikäscher sie abfischen ! ...
zur kontrolle kommt die Ausbeute in einen Weißeneimer mit Wasser um zusehen ob Jungfische oder Mini-Garnelen mit dabei gewesen sind wenn ja werden diese zurückgesetzt ... und die Planarien mit sehr heißen Wasser überbrüht und dann weg gekippt ...
habe ich zB gestern im 25ziger Nr.I mal wieder machen müßen das waren ca. 100 Planarien dadurch entsorgt wurden ...
klar wird mann dadurch nicht alle los ... wüßte auch nicht warum ich das sollte ... wenns mir Optisch zuviele werden wiederhole ich das ganze eben wieder paar Tage lang bis die Ausbeute im Verhältnis zum Aufwand sich nicht mehr lohnt ...