Hallo Katja,
ich habe in meinem 40l becken planarien und hydra befall
Willkommen im Club, ich behandele auch gerade, weil wir den gleichen Befall haben...
kann mir jemand sagen wie ich es machen soll?? und wie oft?? auch wg ww?????
Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Die Angabe 1 g auf 400 L habe ich häufig im Zusammenhang mit Flubenol in Gelform gelesen. Bei Flubenol in Pulverform wird meist die Dosierung 0,2 g auf 100 L gegeben.
Also müsstest Du ein bisschen weniger als 0,1 g nehme, so 0,07 g.
Wenn Du keine Feinwaage hast, die in 0,01 g Schritten wiegt (gibt es sehr günstig bei 3,2,1,...), dann kannst Du auch mit dem Flubenol und einer Pillendose (o.ä. Behälter) in die Apotheke gehen und es Dir dort abwiegen lassen. Kannst ja sagen, dass Du es vom Tierarzt bekommen hast, aber nicht weißt, wie Du es abwiegen sollst...
So, dann hatte ich das Problem, dass ich das Flubenol in lauwarmem Wasser gelöst habe, es war recht flockig und die meisten der Hydren hingen am nächsten Tag immer noch an der Scheibe. Mein Händler hat mir heute gesagt, man solle das Pulver in reinem Aceton lösen, da es an sich nicht wasserlöslich ist und, wenn man es in Wasser löst, keine umfangreiche Wirkung erhält. Er hat mir ein bisschen Aceton mitgegeben, das hat heute Nachmittag wunderbar geklappt und die Hydren hängen nun alle schlapp herunter...
Ich habe jetzt folgenden Behandlungsplan:
1. Tag - 1. Behandlung
4. Tag - 2. Behandlung
8. Tag - Wasserwechsel (1/2) + Nachbehandlung
14. Tag - Wasserwechsel (1/2) + Nachbehandlung
21. Tag - Wasserwechsel (2/3) + Nachbehandlung
Wenn Du von Deinem Händler oder irgendwoanders her kein Aceton bekommst, dann würde ich die Behandlung (Flubenol in Wasser eingerührt) noch ein bisschen länger machen, vielleicht 4-5 WW + Nachbehandlung und erst dann einen abschließenden Wasserwechsel, damit Du auch alle Planarien erwischst und Du nicht in ein paar Monaten wieder von vorn beginnen musst.
Die Wasserwechsel würde ich nicht zu krass machen, also wir machen die Hälfte bis 2/3 des Gesamtwassers, weil wir keine Tiere im Becken haben, aber Du hast ja noch die Garnelen drin, deshalb würde ich nur 1/3 machen und mind. alle 2 Tage, wenn nicht tägl. Nitrit messen. Sobald er ansteigt, dann TWW machen, lieber einmal öfters, als zu wenig...
Liebe Grüße,
Angela