Get your Shrimp here

Flubenol dosierung??

Fischlimama

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2006
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.371
hallo,


ich habe in meinem 40l becken planarien und hydra befall, habe mir vom tierarzt Flubendazol 5% pulver geben lassen(600g packet, also, wer was braucht......) nun bin ich aber total überfragt wieviel mg ich ins wasser tun soll

kann mir jemand sagen wie ich es machen soll?? und wie oft?? auch wg ww?????

ich habe mehrere trächtige weibleins und babynelen die ich nicht in gefahr bringen will


danke schon im vorraus lg katja
 
Hi,

also ich habs mit 1g auf 400l Aquarienwasser dosiert.
Ich habe vor der ersten Behandlung nen TWW gemacht, und vor der 2ten Behandlung ebenso.

Gruß
Matthias
 
das sind also 0,1g auf 40l??

und wie lange ??

wie dosiere ich das?? mit ´ner briefwaage??
 
Hallo,

also ich musste in nem 25l Becken behandeln.
Da musste ich 1/16 Gramm nehmen, ich habs einfach in 16 etwa gleich grosse Häufchen geteilt.
Ich habe jetzt zum 2ten mal behandelt und sehe keine Planarien mehr.

Gruß
Matthias
 
sorry ich glaub ich bin zu doof dafür........ :@

und noch mal auf deutsch mit der aufteilung, du hast 1g in 16 gleichgrosse haufen geteilt?? und die auf gelöst? ,nur 1 von den 16 ??
 
Hi,

ich hab bei meinem 25l Becken das eine Gramm in 16 Teile geteilt.
Dann hab ich eins von den 16 Häufchen in Wasser aufgelöst und die anderen wieder zurück in die Verpackung. ;)
Dann hab ich das in Wasser gelöste Flubenol im Aqarium verteilt und dann war ich fertig mit meiner ersten Behandlung.

Gruß
Matthias
 
kannste Dir doch ausrechnen.
also wenn ich das rechne komme ich auf 10Haufen oder 0,1Gramm.
Denn es ist ja ein Zehntel von 400.

Gruß
Matthias
 
ach ja klar, sorry ist schon spät heute, um die zeit fangen meine zellen an zu schwächeln :@ :@ danke trotzdem

lg katja
 
Nimm ein Zehntel Gramm,löse es in lauwarmen Wasser auf und verteiel es im Becken.Rühre mit einem kleinen Stöckchen den Sand durch damit es auch dort wirken kann.
Nach 14 Tagen TWW und nochmals die gleiche Menge ins Wasser.Nach weiteren 14 Tagen WW und das Thema Planarien dürfte sich erledigt habe.
Nach Möglichkeit vorher Schnecken herausnehmen.TDS,Blasen,Apfel.Rennschnecken überleben es nicht.TDS werden nicht geschädigt.
Garnelen und fische werden nicht geschädigt.

MFG
Kapuzenwerner :p
 
Hi,

@kaputzenwerner, Du meinst wohl PHS nehmen keinen Schaden, oder?

Gruß
Matthias
 
Genauso ist es es muß Posthornschnecken heißen.
Danke für die Verbesserung.
Grüße
Werner
 
Kein Problem, ich hab ja mein Flubenol Wissen von Dir. ;)

Gruß
Matthias
 
Hoffentlich hat es bei Dir so gut wie bei mir geholfen.
Halt die Planarien fern und lass den Nachwuchs sprudeln.
Grüße
Werner
 
Hoffentlich hat es bei Dir so gut wie bei mir geholfen.
Halt die Planarien fern und lass den Nachwuchs sprudeln.
Grüße
Werner
 
Naja, seit der Behandlung haben meine keine Eier mehr gebildet.

Gruß
Matthias
 
Hallo Katja,

ich habe in meinem 40l becken planarien und hydra befall

Willkommen im Club, ich behandele auch gerade, weil wir den gleichen Befall haben...

kann mir jemand sagen wie ich es machen soll?? und wie oft?? auch wg ww?????

Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Die Angabe 1 g auf 400 L habe ich häufig im Zusammenhang mit Flubenol in Gelform gelesen. Bei Flubenol in Pulverform wird meist die Dosierung 0,2 g auf 100 L gegeben.
Also müsstest Du ein bisschen weniger als 0,1 g nehme, so 0,07 g.

Wenn Du keine Feinwaage hast, die in 0,01 g Schritten wiegt (gibt es sehr günstig bei 3,2,1,...), dann kannst Du auch mit dem Flubenol und einer Pillendose (o.ä. Behälter) in die Apotheke gehen und es Dir dort abwiegen lassen. Kannst ja sagen, dass Du es vom Tierarzt bekommen hast, aber nicht weißt, wie Du es abwiegen sollst...

So, dann hatte ich das Problem, dass ich das Flubenol in lauwarmem Wasser gelöst habe, es war recht flockig und die meisten der Hydren hingen am nächsten Tag immer noch an der Scheibe. Mein Händler hat mir heute gesagt, man solle das Pulver in reinem Aceton lösen, da es an sich nicht wasserlöslich ist und, wenn man es in Wasser löst, keine umfangreiche Wirkung erhält. Er hat mir ein bisschen Aceton mitgegeben, das hat heute Nachmittag wunderbar geklappt und die Hydren hängen nun alle schlapp herunter...

Ich habe jetzt folgenden Behandlungsplan:

1. Tag - 1. Behandlung
4. Tag - 2. Behandlung
8. Tag - Wasserwechsel (1/2) + Nachbehandlung
14. Tag - Wasserwechsel (1/2) + Nachbehandlung
21. Tag - Wasserwechsel (2/3) + Nachbehandlung

Wenn Du von Deinem Händler oder irgendwoanders her kein Aceton bekommst, dann würde ich die Behandlung (Flubenol in Wasser eingerührt) noch ein bisschen länger machen, vielleicht 4-5 WW + Nachbehandlung und erst dann einen abschließenden Wasserwechsel, damit Du auch alle Planarien erwischst und Du nicht in ein paar Monaten wieder von vorn beginnen musst.
Die Wasserwechsel würde ich nicht zu krass machen, also wir machen die Hälfte bis 2/3 des Gesamtwassers, weil wir keine Tiere im Becken haben, aber Du hast ja noch die Garnelen drin, deshalb würde ich nur 1/3 machen und mind. alle 2 Tage, wenn nicht tägl. Nitrit messen. Sobald er ansteigt, dann TWW machen, lieber einmal öfters, als zu wenig...

Liebe Grüße,
Angela
 
Hallo, angela leider habe ich deinen post jetzt erst gelesen und habe aber vor 2 min mit der behandlung angefangen mit der anderwen dosierung, ich hoffe das klappt trotzdem..........

ich habe noch ne kleine frage wenn ich am 21 tag nochmals nachdosiere wann mach ich nen ww?? was ist mit kohle filterung? kann ich die garnis normal weiter füttern?
 
Zurück
Oben