Bevor ich dieses kleine Becken hatte, stand da eine durchsichtige Plastikschüssel voll Javamoos, die vielleicht 2 liter fasst (hate ich hier irgendwo schonmal drüber berichtet). Und die stand monatelang dort, mit 5-8 Red Fires drin, die dann, als sie geschlechtsreif wurden, Nachwuchs darin bekommen haben. Daraufhin hab ich für 10? dieses Becken gekauft und wie oben beschrieben eingerichtet, und ein paar weitere Red Fire dazugesetzt.
Das läuft jetzt seit ca. 2 Monaten oder so, ohne irgendwelche Technik. Eine Haut hat sich bisher nicht gebildet, das Wasser wird nur leicht grünlich. Allerdings steht es auch nicht direkt in der Sonne, meist decke ich es mit Styropor ab - sonst würde die Wassertemperatur sicherlich locker über 30° gehen, vor allem bei dem schwarzem Kies, der sich stark aufheizen würde. Wasserbewegung gibt es praktisch nur beim Wasserwechsel.
In dem Becken gibt es regelmäßig Nachwuchs, den ich an einen Zooladen abgebe, sonst wär es schon längst aus allen Nähten geplatzt.