tschoosen
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
denke gerade darüber nach, mir in mein filterloses Becken doch einen vom Luftheber betriebenen Schaumstofffilter einzubauen...
Nur müsste der über Nacht abgestellt werden. Mir hat mal jemand gesagt, dass dabei die ganzen Bakterien absterben und der Filter komplett Nutzlos wäre.
Dass die mechanische Filterung nicht die beste wäre und u. Umständen auch etwas vom Filter "herunterfallen " könnte wenn ich ihn abstelle kann ich mir vorstellen.
Aber warum sollten die Bakterien absterben???
Weiß jemand bescheid?
Ein anderer Filter kommt eigentlich nicht in Frage. Auf HMF umzurüsten wäre die wohl einzigste Option. Doch das macht zu große Umstände und würde auch über nacht abgestellt werden müssen.
Liebe Grüße und danke im Vorraus
Pascal
denke gerade darüber nach, mir in mein filterloses Becken doch einen vom Luftheber betriebenen Schaumstofffilter einzubauen...
Nur müsste der über Nacht abgestellt werden. Mir hat mal jemand gesagt, dass dabei die ganzen Bakterien absterben und der Filter komplett Nutzlos wäre.
Dass die mechanische Filterung nicht die beste wäre und u. Umständen auch etwas vom Filter "herunterfallen " könnte wenn ich ihn abstelle kann ich mir vorstellen.
Aber warum sollten die Bakterien absterben???
Weiß jemand bescheid?
Ein anderer Filter kommt eigentlich nicht in Frage. Auf HMF umzurüsten wäre die wohl einzigste Option. Doch das macht zu große Umstände und würde auch über nacht abgestellt werden müssen.
Liebe Grüße und danke im Vorraus
Pascal