Hallo Wolle!
Meine ehrliche Hochachtung!
Ohne deinen Beitrag hätte ich genauso argumentiert, wie meine Vorredner!
An diesen Aspekt habe ich garnicht gedacht!
Man sollte solche unnatürlichen Einflüsse auf die Natur nicht noch fördern,
auch wenn wir es kaum noch stoppen können.
Aber man muß ja dabei nicht noch negativ eingreifen
Ich kann mich gut an einen älteren Beitrag im TV erinnern,
irgend ein Teich in der Nähe von Essen(ich wußte garnicht, das es da Teiche gibt

,
ein sonniger Sommertag, zwei Baumstämme voll von amerikanischen Rotwangenschildkröten besetzt!
Natürlich alles ausgesetzte Tiere,
aber durch die Klimaerwärmung in den letzten Jahren können sie nicht sogar überleben, sondern sich auch fortpflanzen!
Die europäische Sumpfschildkröte ist am Aussterben,
durch die zusätzlichen Neulinge wird der Prozeß nur noch beschleunigt.
Aber wen juckt das,
die wenigsten wissen, das es eine europäische Sumpfschildkröte gibt,
und schon garnicht, wie sie aussieht!
Wir haben ein tolles Hobby,
aber lassen wir es in unseren Aquarien!!!
LG, Andreas