Libelle 101
GF-Mitglied
Hallo liebe Garnelen und Wasserschneckenfans !
Bin ganz neu hier und habe, klar wie kann es anders auch sein, viele Fragen
.
Wir sind seit diesen Sommer stolze Teichbesitzer ( 1000 liter ) und möchten verschiedene Wasserschnecken und am liebsten europäische süßwasser Garnelen darin ein zuhause geben.
4 braune Posthornschnecken sind mittlerweile eingezogen und fühlen sich sichtlich wohl.
Andere Teichwasserschneckensorten sollen noch folgen, wahrscheinlich erst im Frühjahr, ist nun doch schon ziemlich frisch geworden, brrrr.
Nun meine Fragen:
Welche Wasserschneckensorten gibt es die auch "winterhart" sind?
Sie müssen umbedingt ungiftig sein unsere Katzen trinken aus den Teich! Denke mal das es wohl keine giftigen Schnecken gibt die eine Winter überleben würden, ich schreibe es aber lieber trotzdem mal.
Kennt jemand sich mit europäischen süßwasser Garnelen aus? Hat eine von Euch die? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gesammelt? Kann man die im Gartenteich ( ohne Fische ) halten?
Leider alles nervige Anfängerfragen.
Schon mal vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!
Liebe Grüsse,
Anke
Bin ganz neu hier und habe, klar wie kann es anders auch sein, viele Fragen

Wir sind seit diesen Sommer stolze Teichbesitzer ( 1000 liter ) und möchten verschiedene Wasserschnecken und am liebsten europäische süßwasser Garnelen darin ein zuhause geben.
4 braune Posthornschnecken sind mittlerweile eingezogen und fühlen sich sichtlich wohl.
Andere Teichwasserschneckensorten sollen noch folgen, wahrscheinlich erst im Frühjahr, ist nun doch schon ziemlich frisch geworden, brrrr.
Nun meine Fragen:
Welche Wasserschneckensorten gibt es die auch "winterhart" sind?
Sie müssen umbedingt ungiftig sein unsere Katzen trinken aus den Teich! Denke mal das es wohl keine giftigen Schnecken gibt die eine Winter überleben würden, ich schreibe es aber lieber trotzdem mal.
Kennt jemand sich mit europäischen süßwasser Garnelen aus? Hat eine von Euch die? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gesammelt? Kann man die im Gartenteich ( ohne Fische ) halten?
Leider alles nervige Anfängerfragen.
Schon mal vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!
Liebe Grüsse,
Anke