Get your Shrimp here

Dirk zu Besuch bei: Ulrike Bauer (Ulli Bauer)

Er hätte sein Zimmer ja wasserdicht gemacht - Kind hat schließlich ein Stockbett :rolleyes:, das wär dann auch groß genug gewesen. Aber die Statik, die Statik...

Cheers
Ulli
 
Hi Holgi
Eigentlich wollte ich ja Heute nichts mehr vorstellen.
Aber Du gibst mir ein Stichpunkt:
Säulenaquarium

Dann hier ein "Vorgeschmack" auf Morgen...
attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 431.jpg
    Bild 431.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 820
  • Bild 433-1.jpg
    Bild 433-1.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 821
ja,genau sowas meinte ich. Jedoch so im Durchmesser mit 2m und so 2,5m hoch:D

@Dirk: jetzt hab ich schon gedacht Du hast dein Jahreskontingent von 13,734815 Mio. Bilder Uploads per anno schon erreicht und dein Provider hat dich gesperrt.
Gut das ich mich geirrt habe:)
 
@ Ulli
deine Fensterbankvasen, wie oft befreist du diese von Fadenalgen?
Ich bin ja auch ein Liebhaber kleiner AQ, aber diese Fadenalgen können ganz schön nerven.
 
Hey supi!

Wieder feine Photos zu gucken....das "Meerwasserbecken" war schonmal gut zum Warmlaufen....nu aber mal los mit dem Rest!

LG Caro
 
@ Ulli
deine Fensterbankvasen, wie oft befreist du diese von Fadenalgen?
Na ja, so alle zwei, drei Tage... Das ist der Fluch des hohen Nitratwerts im Leitungswasser... Die Vasen muss ich auch öfter neu machen als die anderen Becken (die ja so gut wie nie, nur wenn mir was nicht mehr gefällt...).
Aber jetzt hab ich Maurenschnecken drin, die halten zumindest die Wurzeln halbwegs sauber.

Cheers
Ulli
 
Hallo
Dann fang ich mal mit dem mittleren Zylinderbecken an:
Zu den Maßen kann ich leider nichts sagen, aber vielleicht macht dies Ulli ja...:o.
Dieses wird mit einem kleinen Außenfilter betrieben und durch Sonneneinstrahlung gelangt Licht hinein...

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 439.jpg
    Bild 439.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 749
  • Bild 440.jpg
    Bild 440.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 748
Huhu,

diese Vase hat 17 l Fassungsvermögen, einen Durchmesser von 25 cm und ist 35 cm hoch.
Wenn man die Fadenalgen abzieht, sind's nur noch 12 l :rolleyes:...

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli
Danke für die Info...
Naja und Fadenalgen waren doch gar nicht so vielle drin...:rolleyes:.

In diesem Zylinderbecken schwimmen:
White Pearls

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 448.jpg
    Bild 448.jpg
    165 KB · Aufrufe: 722
  • Bild 448-1.jpg
    Bild 448-1.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 722
  • Bild 449.jpg
    Bild 449.jpg
    223,5 KB · Aufrufe: 718
  • Bild 450.jpg
    Bild 450.jpg
    269,6 KB · Aufrufe: 719
...und weiter geht es mit den White Pearls...
Die Schwierigkeit bei diesem Zylinderbecken ist, durch das gebogene Glas gute Fotos zu machen.

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 451.jpg
    Bild 451.jpg
    262 KB · Aufrufe: 684
  • Bild 452.jpg
    Bild 452.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 684
  • Bild 453.jpg
    Bild 453.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 683
  • Bild 454.jpg
    Bild 454.jpg
    276,8 KB · Aufrufe: 678
hey dirk

ich weiss garnicht was du hast sind doch gute bilder :D und schöne tiere.
 
grins - bin schon seeeeeeeeehr gespannt wie es weitergeht......und Ulli, ich glaub das Meerwasser AQ würd ich mir gern mal selber ansehen......vielleicht kann ich Dir ja irgendwann mal Ableger bringen:D
 
na Dirk, Du machst es wirklich SEHR spannend°°;)
Bin schon auf das Meerwasserbecken gespannt.
Die Säulenaq´s -besonders das grösste- samt Bewohnern sind sehr schön.
Bis später:) Gruss Dan
 
Huhu,

nur zur Info - Pauls Zimmer ist doch das Meerwasserbecken ;), ein anders haben wir im Moment nicht... Haie, Oktopus, Hummer, Rochen...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben