Garnelenroboter
GF-Mitglied
Hallo,
Nach meinem Umzug halte ich noch 6 Amanogarnelen in meinem 54-Liter-Becken. Nachdem mir ein Terrarienstein den gesamten Besatz an Pseudosesarma-Krabben vernichtete, sind nun auch meine Redfire gestorben. Ich habe jetzt noch eine von dieser Art.
Diese "Brechkrankheit" hat bereits meine Black Fire dahin gerafft, die Garnelen brechen einfach in der Mitte an und verkrümmen dann, wobei sie bewegungsunfähig werden. Wenige Stunden später sind sie verendet.
Die Amanogarnelen scheinen immun zu sein, es ist keine einzige von ihnen erkrankt oder gestorben. Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Ich möchte nicht wieder meine Tiere verlieren.
Nun werde ich mich erstmal an mein Projekt "160 Liter Geosesarma" machen.
Nach meinem Umzug halte ich noch 6 Amanogarnelen in meinem 54-Liter-Becken. Nachdem mir ein Terrarienstein den gesamten Besatz an Pseudosesarma-Krabben vernichtete, sind nun auch meine Redfire gestorben. Ich habe jetzt noch eine von dieser Art.
Diese "Brechkrankheit" hat bereits meine Black Fire dahin gerafft, die Garnelen brechen einfach in der Mitte an und verkrümmen dann, wobei sie bewegungsunfähig werden. Wenige Stunden später sind sie verendet.
Die Amanogarnelen scheinen immun zu sein, es ist keine einzige von ihnen erkrankt oder gestorben. Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Ich möchte nicht wieder meine Tiere verlieren.
Nun werde ich mich erstmal an mein Projekt "160 Liter Geosesarma" machen.