Slym
GF-Mitglied
Hi,
Ja ne, Sie tun mir auch leid. Ich hab mich da nbissl übernommen. Aber als ich Sie ins 10Liter nahm wusste ich bereits das Sie später in ein grösseres gesetzt werden.
Ich hab soeben Pflanzen beim Bruder geholt und das mind. 20Liter becken schon mit Hardscape eingerichtet. Morgen werde ich den ganzen Tag verwenden um dieses Aquarium mind. fertig einzurichten und mal zu Starten. Habe deswegen noch extra ein neuer innenfilter von Eden gekauft (EDEN 316) *mensch ist der geil*. Und werde also die Fische dann vorläufig dann auf dieses Becken umsetzen, sobald es eingefahren ist. Die Pumpe dieses innenfilters ist auch regulierbar und hat weniger Leistung. Da sollte dann also auch dieses problem mit der Strömung nicht mehr vorhanden sein. Ausserdem kann ich mir dann eher Zeit lassen, mein 60Liter Becken das anfangs nächstkommenden Monats kommen sollte, einzurichten und das Möbel dafür zu bauen. Denn mit dem 20Liter ist zumind. soviel Platz gegeben, dass es zumind viel angenehmer sein sollte als das wirklich winzige 10Liter. Auch wenn ich mich wirklich lieber auf das end-60Liter freue.
Kommt also alles gut.
War heute noch beim Bruder. Seine Wasserwerte seiner Garnelen sind wie folgt:
PH: 7,3
KH: 6
GH: 13
NO3: 18
Ich vermute also das bei mir es nicht mal am PH liegt, sondern eher am NO3 das die Garnelen überhaupt nicht vertragen. Denn bei meinem Bruder ist der ziemlich nidrig, im vergleich zu meinem Becken. Ich sollte also heute wirklich mal ein Wasserwechsel machen, und viel viel weniger Füttern.
Gruss Slym
Ja ne, Sie tun mir auch leid. Ich hab mich da nbissl übernommen. Aber als ich Sie ins 10Liter nahm wusste ich bereits das Sie später in ein grösseres gesetzt werden.
Ich hab soeben Pflanzen beim Bruder geholt und das mind. 20Liter becken schon mit Hardscape eingerichtet. Morgen werde ich den ganzen Tag verwenden um dieses Aquarium mind. fertig einzurichten und mal zu Starten. Habe deswegen noch extra ein neuer innenfilter von Eden gekauft (EDEN 316) *mensch ist der geil*. Und werde also die Fische dann vorläufig dann auf dieses Becken umsetzen, sobald es eingefahren ist. Die Pumpe dieses innenfilters ist auch regulierbar und hat weniger Leistung. Da sollte dann also auch dieses problem mit der Strömung nicht mehr vorhanden sein. Ausserdem kann ich mir dann eher Zeit lassen, mein 60Liter Becken das anfangs nächstkommenden Monats kommen sollte, einzurichten und das Möbel dafür zu bauen. Denn mit dem 20Liter ist zumind. soviel Platz gegeben, dass es zumind viel angenehmer sein sollte als das wirklich winzige 10Liter. Auch wenn ich mich wirklich lieber auf das end-60Liter freue.
Kommt also alles gut.
War heute noch beim Bruder. Seine Wasserwerte seiner Garnelen sind wie folgt:
PH: 7,3
KH: 6
GH: 13
NO3: 18
Ich vermute also das bei mir es nicht mal am PH liegt, sondern eher am NO3 das die Garnelen überhaupt nicht vertragen. Denn bei meinem Bruder ist der ziemlich nidrig, im vergleich zu meinem Becken. Ich sollte also heute wirklich mal ein Wasserwechsel machen, und viel viel weniger Füttern.
Gruss Slym