Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe bei euch Hilfe zu finden. Ein kompletter Aquarienneuling bin ich nicht. Bis vor 7 Jahren habe ich 3 Salmerbecken betreut und die meisten Grundbegriffe sind mir daher nicht fremd.
Jetzt habe ich mir nach langer Zeit wieder ein Becken zugelegt und diesmal sollten es Garnelen sein.
Ich habe mich zu den Haltungsunterschieden kundig gemacht und durch mehrere Foren gelesen und dann losgelegt.
Mein Becken:
30 Liter Nano Cube Dennerle und auch so ausgerüstet (Filter, Licht etc.)
50 Watt Heizstab
Pflanzen:
1 Javafarn
1 Sumpfschraube
1 Nadelsimse
2 Moosbälle
und auf Lavastein aufgebundener Süßwassertang, sowie frei schwimmendes Nixkraut.
Außerdem 2 Mineralsteine und Seemandelbaumrinde.
Eingelaufen ist das ganze über einen Zeitraum von 6 Wochen. Dann habe ich drei CRs zum Probieren gekauft und ganz langsam eingedröbbelt. Eine von denen ist in den ersten beiden Tagen gestorben, den anderen beiden ging es prima. Nach weiteren 2 Wochen habe ich 15 CRs und 10 YF am Tag nach dem WW eingedröbbelt und erstmal lief alles prächtig. Dann nach einer Woche der nächste 6 Liter WW. (Ganz langsam über einen Zeitraum von 2 Stunden neues, mit Wasseraufbereiter behandeltes, abgelaufenes Wasser einlaufen lassen.
Die Garnelen haben weiterhin Garnelendinge gemacht, hier mal ein Steinchen nehmen, da mal im Tang rumkrabbeln, Steine abweiden und in den Verstecken rumkrabbeln.
am nächsten Tag gegen 14 Uhr war dann eine CR tot. Allen anderen ging es weiterhin prächtig. 2 Tage später: Noch eine CR tot und am nächsten Tag noch eine.
Nochmal WW diesmal 9 Liter und wieder wie gehabt ganz langsam etcpp.
Am nächsten Tag wieder eine tot. Mittlerweile haben sich 7 CRs verabschiedet, wärend die YFs wachsen und gedeihen und nach jedem Wasserwechsel eine Häutungsorgie veranstalten.
Bei den CRs habe ich auch schon Häutungen beobachten können, allerdings längst nicht so viele.
Ich weiß, daß wir hier sehr weiches Wasser haben und habe daher meine Garnelen hier in der Nähe bei einem Händler gekauft, der Wasser vom gleichen Wasserwerk bekommt, damit ich davon ausgehen kann, daß die Tiere so ein Wasser gewöhnt sind. Außerdem habe ich deshalb auch die Mineralsteine reingelegt.
Meine Wasserwerte:
Nitrit: 0
Nitrat 25
KH 3,5
GH 5,5
PH 6,3
Chlor 0
Temperatur 22-23 Grad. Gefüttert wird jeden 3 Tag so viel, daß es innerhalb von 4 Stunden komplett weg ist.
Frage: Wo ist der Haken? Was habe ich vergessen?
Wasser immer noch zu weich?
Garnelen verhungert?
Zu viele/wenige Pflanzen?
Falsche Pflanzen?
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende und hoffe, daß ich hier ein paar Tipps bekommen, bevor alle CRs tot sind.
Nachdenkliche Grüßlis
Ingrid
ich bin neu hier und hoffe bei euch Hilfe zu finden. Ein kompletter Aquarienneuling bin ich nicht. Bis vor 7 Jahren habe ich 3 Salmerbecken betreut und die meisten Grundbegriffe sind mir daher nicht fremd.
Jetzt habe ich mir nach langer Zeit wieder ein Becken zugelegt und diesmal sollten es Garnelen sein.
Ich habe mich zu den Haltungsunterschieden kundig gemacht und durch mehrere Foren gelesen und dann losgelegt.
Mein Becken:
30 Liter Nano Cube Dennerle und auch so ausgerüstet (Filter, Licht etc.)
50 Watt Heizstab
Pflanzen:
1 Javafarn
1 Sumpfschraube
1 Nadelsimse
2 Moosbälle
und auf Lavastein aufgebundener Süßwassertang, sowie frei schwimmendes Nixkraut.
Außerdem 2 Mineralsteine und Seemandelbaumrinde.
Eingelaufen ist das ganze über einen Zeitraum von 6 Wochen. Dann habe ich drei CRs zum Probieren gekauft und ganz langsam eingedröbbelt. Eine von denen ist in den ersten beiden Tagen gestorben, den anderen beiden ging es prima. Nach weiteren 2 Wochen habe ich 15 CRs und 10 YF am Tag nach dem WW eingedröbbelt und erstmal lief alles prächtig. Dann nach einer Woche der nächste 6 Liter WW. (Ganz langsam über einen Zeitraum von 2 Stunden neues, mit Wasseraufbereiter behandeltes, abgelaufenes Wasser einlaufen lassen.
Die Garnelen haben weiterhin Garnelendinge gemacht, hier mal ein Steinchen nehmen, da mal im Tang rumkrabbeln, Steine abweiden und in den Verstecken rumkrabbeln.
am nächsten Tag gegen 14 Uhr war dann eine CR tot. Allen anderen ging es weiterhin prächtig. 2 Tage später: Noch eine CR tot und am nächsten Tag noch eine.
Nochmal WW diesmal 9 Liter und wieder wie gehabt ganz langsam etcpp.
Am nächsten Tag wieder eine tot. Mittlerweile haben sich 7 CRs verabschiedet, wärend die YFs wachsen und gedeihen und nach jedem Wasserwechsel eine Häutungsorgie veranstalten.
Bei den CRs habe ich auch schon Häutungen beobachten können, allerdings längst nicht so viele.
Ich weiß, daß wir hier sehr weiches Wasser haben und habe daher meine Garnelen hier in der Nähe bei einem Händler gekauft, der Wasser vom gleichen Wasserwerk bekommt, damit ich davon ausgehen kann, daß die Tiere so ein Wasser gewöhnt sind. Außerdem habe ich deshalb auch die Mineralsteine reingelegt.
Meine Wasserwerte:
Nitrit: 0
Nitrat 25
KH 3,5
GH 5,5
PH 6,3
Chlor 0
Temperatur 22-23 Grad. Gefüttert wird jeden 3 Tag so viel, daß es innerhalb von 4 Stunden komplett weg ist.
Frage: Wo ist der Haken? Was habe ich vergessen?
Wasser immer noch zu weich?
Garnelen verhungert?
Zu viele/wenige Pflanzen?
Falsche Pflanzen?
Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende und hoffe, daß ich hier ein paar Tipps bekommen, bevor alle CRs tot sind.
Nachdenkliche Grüßlis
Ingrid
