Get your Shrimp here

Bodengrundrechner inkl. Aufruf zur Datensammlung

Moin!
na dann hab ich da was vergessen... nochmal :)
Gümmer, 0,7-1,2 mm, 1 l entsprechen ca. 1600 g, Fläche 30x30 cm, Kieshöhe (von 5kg Kies) sind 5 cm.
 
Hallo Corinna

Gümmer, 0,7-1,2 mm, 1 l entsprechen ca. 1600 g, Fläche 30x30 cm, Kieshöhe (von 5kg Kies) sind 5 cm.
Da scheint jetzt aber etwas nicht zu stimmen....oder hab ich nen Denkfehler?
30x30x5cm = 4,5dm³ bzw. 4,5 Liter.
Das wären dann doch 7,2kg bei 1,6kg/l.
Oder nicht?


@Kay
Beim Gümmer-Sand im Rechner....kann es sein, daß da ein Fehler drin ist?
Beispiel: 80x30x7cm = 16,8dm³ bzw. 16,8 Liter.
Wären bei 1,6kg/l dann 26,88kg ... der Rechner sagt aber 25,2kg, so daß quasi mit 1,5kg/l gerechnet wird.


Hätte hier noch was:
Euroquarz Aquacolor 0,4-0,8mm: ca. 1,5kg/l
 
Mh... vermutlich brauchen wir doch noch ein paar Werte, um dann die gemittelten Werte in die Tabelle zu schreiben. Besser gings nicht :(, sorry.
 
Zumal eine Plausibilitätskontrolle, wenn ich Bodengrundhöhe mit z.B. 36 cm angebe und Beckenhöhe mit 30 cm, nicht vorhanden ist. :confused:

Danke Eva für den Hinweis. Ich hab eine Prüfung eingebaut.
 
Wären bei 1,6kg/l dann 26,88kg ... der Rechner sagt aber 25,2kg, so daß quasi mit 1,5kg/l gerechnet wird.

Markus,

den Gümmer den wir drin hatten, war ein Feinerer Sand, der wie Du richtig erkannt hast mit 1,5kg/L gerechnet wird.
Ich hab den anderen jetzt mal schnell dazugepackt.
 
Hallo Markus,

Da scheint jetzt aber etwas nicht zu stimmen....oder hab ich nen Denkfehler?
30x30x5cm = 4,5dm³ bzw. 4,5 Liter.
Das wären dann doch 7,2kg bei 1,6kg/l.
Oder nicht?
Ja, da scheint tatsächlich etwas nicht ganz zu passen. Danke fürs Kontrollieren. Da müsste Corinna was dazu sagen.


@Kay
Beim Gümmer-Sand im Rechner....kann es sein, daß da ein Fehler drin ist?
Beispiel: 80x30x7cm = 16,8dm³ bzw. 16,8 Liter.
Wären bei 1,6kg/l dann 26,88kg ... der Rechner sagt aber 25,2kg, so daß quasi mit 1,5kg/l gerechnet wird
Der Gümmer-Sand, der bisher implementiert ist, wurde von mir mit 1,5kg/Liter ausgemessen. Ist aber auch eine andere Körnung (0,4-0,8mm) als der von Corinna verwendete Sand. Daher können sich schon Abweichungen ergeben. Allerdings habe ich die Beobachtung gemacht, dass das Schüttgewicht mit steigender Korngröße abnimmt.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hallo Rudi und Kay.

den Gümmer den wir drin hatten, war ein Feinerer Sand, der wie Du richtig erkannt hast mit 1,5kg/L gerechnet wird.
Der Gümmer-Sand, der bisher implementiert ist, wurde von mir mit 1,5kg/Liter ausgemessen. Ist aber auch eine andere Körnung (0,4-0,8mm) als der von Corinna verwendete Sand. Daher können sich schon Abweichungen ergeben. Allerdings habe ich die Beobachtung gemacht, dass das Schüttgewicht mit steigender Korngröße abnimmt.
Zum Gümmer in 0,7-1,2mm kann ich so direkt nichts sagen, da ich da keine Werte dafür kenne.
Aber zum 0,4-0,8mm hat mir Herr Gümmer selber damals die 1,6kg/l genannt, als ich meinen Sand bestellt und vorher nachgefragt habe....
 
Hallo noch mal.

Zum Thema Gümmer-Sand (0,4-0,8mm, 0,7-1,2mm, 1,0-2,0mm) und -Kies (2,0-3,0mm) habe ich mich noch mal Schlau gemacht.
Laut Herrn Gümmer wird beim
- Sand (0,4-0,8mm, 0,7-1,2mm, 1,0-2,0mm) mit 1,6kg/l
und beim
- Kies (2,0-3,0mm) mit 1,5kg/l
gerechnet.
 
Hallo,

hab gestern beim Einrichten meiner Becken nochmal schnell zwei Bodengründe durchgemessen.
Beide Bodengründe habe ich aus dem Bauhaus.
1.
- Basalt
- Fugen- und Einkehrsand
- grau - schwarz
- 25kg
- 0,2 - 2,2mm
- Fa LAVA
Dichte: 1680g / dm³

Anmerkung:
Sehr viele Schwebstoffe. Erstes Durchspülen bringt schwarzes Wasser zum Vorschein.
Mit der Körnung zu fein für normale BodenFilter.
Im trockenen Zustand Granitgrau, im Becken wunderschön tiefschwarz.

2.
- Splitt & Kiesel
- Basaltsplitt schwarz
- 2 - 5mm
- 25kg
- FA Quarz Werke
- Dichte: 1500g / dm³

Anmerkung:
Recht grobkörnig. Im Aquarium Granitgrau. Schwebstoffe recht hoch, hlten sich jedoch in Grenzen. In der "Mischung" sind hellere Steine vorhanden.
 
Hersteller: Aqua Global -Zierfischgroßhandel Dr.Jander &Co.OHG
Name des Bodengrundes: DBC011 Kies, schwarz, gerundet
und Körnung (ggf. geschätzt): 0,1-0,5 mm
Gewicht pro Liter Volumen: 1600g

ich habe für 30 x 30 cm Grundfläche und 5 cm Höhe einen 5kg Sack komplett plus 2 liter extra benötigt müsstihr euch dann ausrechnen


achso hab mal ne frage warum ist es denn relevant die beckenhöhe anzugeben?
 
Hallo,

Die Frage zur Höhe wurde bereits hier beantwortet:
Der Rechner gibt auch das Gesamtvolumen des Aquariums an und dafür wird die Höhe benötigt. Ggf. kommen später noch weitere Funktionen dazu, für die die Höhe gebraucht wird.

Wie sollen wir denn genaue Angaben aus 5kg und 2Liter errechnen, zumal Du nur ein "Glaubgewicht" angibst. Trotzdem danke

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hallo,



Wie sollen wir denn genaue Angaben aus 5kg und 2Liter errechnen, zumal Du nur ein "Glaubgewicht" angibst. Trotzdem danke

Grüße aus Koblenz
Kay

Das war auch für den Zeitpunkt gemeint wenn ich das genaue Gewicht nachgereicht habe. Was ich grad getan habe ;)
 
Hi,

Alles klar. Dachte, Du wärst schon fertig, weil der Beitrag schonmal editiert war.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hallo,

einen habe ich noch. Da ich heute gerade eine neue Tüte aufgemacht habe, fiel mir direkt der Bodengrundrechner hier ein.

Hersteller: Hirose
Handelsbezeichnung: Volcamia Green
Gewicht: 897g pro Liter
 
Hallo,

falls es noch fehlt:

Hersteller: ADA Aqua Soil
Handelsbezeichnung: Powder - Amazonia
Körnung: Ca. 0,5-2mm
Gewicht: 961g pro Liter

Mal ne Zwischenfrage:
Wenn auf der Packung der Inhalt in Liter angegeben wird, wie bei den meisten active Soils und Akadama, wozu ist dann noch das Gewicht notwendig? Zum ausrechnen der Bodengrundhöhe ist doch nur die Literzahl ausschlaggebend.

Oder wird es nur der Vollständigkeit halber mit angegeben?


Viele Grüsse, Florian
 
Hi Florian!

Das Gewicht spielt bei "aktiven" soils natürlich nicht so die Rolle, da dort die Literzahl angegeben wird.

Es soll aber durchaus noch Leute geben, die Sand, Kies, Split etc. verwenden. Beim Baustoffhändler wird aber nach Gewicht gerechnet, und nicht nach Liter.
Von daher -> schon o.k.

(Man korrigiere mich, falls ich daneben liege)

Gruß derweil
Eva
 
Hi Jürgen!

Stimmt!

Obwohl:
"Entspricht ca. 8 Liter"

Naja, sind wohl nur Näherungswerte...

Gruß derweil
Eva
 
Hi Eva!
Es soll aber durchaus noch Leute geben, die Sand, Kies, Split etc. verwenden. Beim Baustoffhändler wird aber nach Gewicht gerechnet, und nicht nach Liter.
Von daher -> schon o.k.
Klar, zum Beispiel ich. ;) :) Nur die anderen Kies/Sand sorten sind gerade etwas nass und umständlich zu wiegen, wenn du verstehst. :D

Hersteller ist in einem Fall wie dem Deinen dann: "Sonstige". Dies trifft auf allgemeine Bodengründe wie z.B. Sand, Kies oder Akadama zu.
Als ich Akadama gelesen habe, dachte ich, ich wieg mal den ADA, weil der bei mir rum steht und beim Aka ja auch Liter drauf stehen.

Naja, sind wohl nur Näherungswerte...

Wenigstens ists im Rechner dann genau.


Viele Grüsse, Florian
 
Zurück
Oben