Get your Shrimp here

Blauer Floridakrebs

Hallo, vielen Dank für den Tipp.
Schönen Gruß
Anna
 
Hallo,
ich mache gerade einen komplett Wasserwechsel in meinem Aquarium. Ich wollte mal nachfragen ob ich dabei was beachten muss? Vielleicht auch was die Fische und den Krebs angeht. Wie lange soll ich warten bis ich die Fische und den Krebs wieder ins Aquarium gebe? Ich hab jetzt total Angst, weil ich falsch beraten worden bin im Fachgeschäft.
Vielen Dank
Grüße
Anna
 
stop, stop, stop
was möchtest du nun mit einem kompletten Wasserwechsel bewirken?
Sowa sist idR weder hilfreich noch empfehlenswert!
deine Tiere leben in diesem Becken und man quartiert sie ohne Notwendigkeit nicht einfach zeitweise aus und dann wieder ein.
Mache Teilwasserwechsel und zwar solange, bis dass dein Aq stabil läuft, nicht solche brachialen Klamotten, die mehr Schaden als Nutzen bringen.
Komplette Wasserwechsel sind alles andere als sinnvoll, bis auf sehr wenige Ausnahmen/ Notsituationen, denn so zerstörst du allzu schnell all das, was sich bisher an nötiger Bakterienflora aufgebaut hat.


Gruß
Ygra
 
Hallo,
ja ich meinte ja auch einen Teilwasserwechsel. Habe das falsch geschrieben. Wann sind den komplette Wasserwechsel nötig? Also bis jetzt weiß ich ja, das mann jede Woche einen Teilwasserwechsel von 30% vornehmen soll. Was sollte ich dazu noch wissen?
Vielen Dank
Gruß
Anna
 
Hallo,
ich noch mal. Was mach ich denn wenn ich alles sauber machen will? Filter ich das Wasser dann, so das ich es aufhebe und dann wieder ins Aquarium lasse? Ich muss ja auch mal den Kies reinigen und die Höhlen und Steine.
Schönen Gruß
Anna
 
Zunächst einmal solltest du wissen, dass eben nicht wirklich komplette Wasserwechsel nötig sind, eigentlich sind sie das nie, es sei denn, man hätte aktuell Giftstoffe ins Wasser gebracht....und selbst dann würde man vermutlich eher einige jeweils 70-80%ige Wasserwechsel einem 100%igen vorziehen.
Jede Woche Teilwasserwechsel zwischen 20 - 30% ist völlig ausreichend.
Einzige Sondersituation derzeit für dich ist, dass dein Becken wohl noch nicht stabil läuft und du insofern häufiger Teilwasserwechel vornehmen mußt, um so zu vermeiden, dass deine Tiere Schaden daran nehmen.
Aber es ist definitiv nicht nötig, die Tiere während eines Teilwasserwechsels aus dem Becken zu holen, das ist unnötiger Stress für die Tiere und bringt keinerlei Vorteile, aber eine Menge Nachteile mit sich
jedoch:
wie ich schon im Vorfeld erwähnte, bitte die TWW in Verbindung mit einer Wasserwerte - Kontrolle, sonst hast du ja keinerlei Überblick drüber, was an Werten grad strubbelig ist und wann es sich endlich normalisiert.
Hat du mittlerweile eine Möglichkeit, die Werte zu kontrollieren?

Gruß
Ygra
 
Nu noch zu deinem zweiten Post:
Bis dass du Kies reinigen müßtest wirds noch lange dauern, ebenso was die Reinigung von Dekogegenständen etc betrifft.
Ein Aq ist nie steril sauber...oder es sollte es zumindest nicht sein, da sich dort einfach ein funktionierender Kreislauf aufbauen muß...und das funktioniert nicht, wenn man immer wieder alles auseinander reißt und kernreinigt usw.
Lass die ganze Sache doch erstmal zu einer Grundstabilität kommen und dann einfach laufen.
Gruß
Ygra
 
Hallo, ich habe leider momentan nur die Teststreifen die natürlich nicht alle Werte Anzeigen. Ich habe aber vor, mir den Koffer zu kaufen wo alle Testwerte getestet werden können. Leider kann ich das im Moment noch nicht da dieser Koffer doch etwas teuer ist und ich gerade erst einen neuen Job bekommen habe. War vorher Krankheitsbedingt 1 Jahr Arbeitslos. Aber das soll keine Entschuldigung sein. Ich mache mir ja sehr Sorgen um die kleinen Tierchen und möchte auch das es ihnen gut geht. Ich werde mein Möglichstes tun um alles in den Griff zu bekommen.
Ich weiß gar nicht wie ich dir danken soll für die tollen Tipps und die Hilfe.
Schönen Gruß
Anna
 
Ne, da mußt du nichts groß danken, genau dazu ist diese Forum ja da, wir alle wollen, dass es den Tieren gut geht und die Halter mit Freude beim Hobby bleiben können :)
Und das dir so ein Testkoffer zu teuer ist, kann ich verstehen...sehe ich ganz genauso, aber vll würde es helfen, wenn du dir zunächst ein mal einfach nur einen Nitrit-Tropfentest und einen Ammoniaktest holst...ist nicht so arg teuer, wie gleich eine komplette Testausstattung aber gibt dir die Möglichkeit, die für dich derzeit wichtigsten Werte zu kontrollieren.

Gruß
Ygra
 
Hallo,
oh Danke. Da werde ich gleich mal Morgen losgehen und mal danach schauen. Ich wußte gar nicht das es so was einzeln gibt.
Schönen Gruß
Anna
 
Hallo,
neues Problem. Mein Alleni hat einen komischen weiß durchsichtigen Pflaum auf dem Kopf und einigen Teilen des Körpers bekommen. der sich auch wenn er durch das Aquarium spaziert mitbewegt. Hab erstmal gedacht das sind Algen oder so. Aber die gehen irgendwie nicht weg. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen?
Schönen Gruß
Anna
 
Hallo, ich habe mir heute einen Ammoniak Test und Sauerstoff Test gekauft und durchgeführt. Es ist alles in Ordnung mit den Werten. Ammoniak liegt bei 0 mg/l und Sauerstoff bei zwischen 2- 5 mg/l. Ich glaube ich habe da noch ein Problem. Ich habe mir auch ein neues Thermomenter gekauft weil ich dachte das was ich vorher hatte ist nihct in Ordnung. In meinem Aquarium habe ich 28- 29 Grad. Das ist eindeutig zu warm. Wie kann ich die Temperatur senken? Die Heizung ist aus. Ist vielleicht die Leuchtröhre die das Lciht bringt so stark oder bringt der Filter noch zusätzlich Wäreme?
Schönen Gruß
Anna
 
Hallo Marni ;)

0mg Ammoniak ist natürlich ideal, 2-5 mg/l O2 dürfte einen Tacken mehr sein. Oder anders: 5 sind, denke ich, sicher in Ordnung, 2 wären arg wenig. Das könnte evtl. erklären, warum der Krebs öfters an der Luft hängt. Vielleicht einen Blubberstein einbringen...

28 bis 29 Grad ist etwas zu warm, ja. Ich würde 20 bis 26 Grad empfehlen. AQ-Lampen heizen ebenfalls, ja. Auch ein mechanischer Filter erzeugt natürlich eine gewisse Wärme (wieviel vermag ich aber nicht abzuschätzen).

Nun zum besorgniserregendsten: Ja, ein weißer Flaum könnte ein Pilz sein. Entweder Du hast nur Schmodder im Wasser, etwa von neu eingesetzten Wurzeln (das hatten wir auch mal) oder es dürfte ein Pilz sein. Wenn das der Fall ist, Wasser wechseln, Wasser wechseln und nochmals Wasser wechseln! Dadurch gelangen immer mehr Sporen (und andere Erreger) aus dem Wasser heraus.

Kannst Du Fotos davon machen?
 
Hallo, ich werde versuchen gleich ein Foto zu machen. Ist ein bisschen schwierig weil er in seiner Höhle sitzt und gar nicht rauskommen will. Zu den 02 Werten. Ich habe den Filter jetzt fast an der Wasseroberfläche angebracht so das er mehr sprudelt. Vielleicht bringt das ja was. Aber wie bekomme ich die dumme Themperatur runter??? Also ich hab jetzt schon in der Zoohandlung gefragt, die meinten wohl das es eher Algen sind die bei der nächsten Häutung weggehen. Aber sicher waren die sich auch nicht. Sie meinten der Alleni ist eigentlich nicht sehr empfindlich. Ich habe schon die totale Panik, weil ich sehr falsch von vielen beraten worden bin. Ich habe bis jetzt mit vielen Leuten geredet die mir alle etwas anderes gesagt haben. Bin völlig verwirrt. Ich habe leider nicht so die große Ahnung vom Aquarium und denke schon, das ich die Tiere quäle weil es zu viele für mein kleines 60l Aquarium sind. Vielleicht hast du ja die vorigen Fragen und Antworten gelesen. Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar.
Schönen Gruß
Anna
 
Hallo,
ich wieder bitte auf Galerie klicken, da ist dann ein Bild von meinem kleinen befallenen Alleni. Ich denke man kann da gut erkennen was auf seinem Kopf für seltsames Zeug wächst. Ich hoffe ja, das es nichts schlimmes ist.
Schönen Gruß
Anna
 
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Temperatur in meinem Aquarium senken kann? Ich habe ein 60L Aquarium miz Fischen und einem blauen Floridakrebs (Procambarus alleni). In meinem Aquarium sind momentan 28-29 Grad und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich denke es ist zu hoch und mache mir Gedanken ob meine Fische und der Krebs das so gut vertragen.
Schönen Gruß
Anna
 
Morjen ;)

Marni wrote: Zu den 02 Werten. Ich habe den Filter jetzt fast an der Wasseroberfläche angebracht so das er mehr sprudelt. Vielleicht bringt das ja was.
Das wäre möglich, ja.

Aber wie bekomme ich die dumme Themperatur runter???
Wenn Du Deine (!) Heizung nicht weiter runter drehen kannst/magst (wir hatten Temperaturen wie bei Dir nur im Hochsommer in den Becken, als es draußen dauernd über 30 Grad hatte), weniger Licht. 15 Stunden sind auch eine ganze Menge. Es sollten eigentlich ohnehin nur 10 bis 12 sein. Etwas besonders anderes fällt mir dazu kaum ein. Auf oder nahe einem Herd o.ä. wirst Du das Becken ja sicher nicht stehen haben...

Also ich hab jetzt schon in der Zoohandlung gefragt, die meinten wohl das es eher Algen sind die bei der nächsten Häutung weggehen.
Weiße Algen hab ich noch nie gesehen. Zu dem _möglichen_ Pilz habe ich ja schon geschrieben.

Hm, Du könntest den Krebs mal packen und kurz über Wasser heben ? oder genau schauen, wenn er dort, vielleicht auf dem Filter, hockt ? und nachschauen, ob dieser weißliche Belag in sich zusammenfällt. Das ist bei Pilzstrukturen meist so. Ich wüsste aber auch wirklich ? leider ? nicht, was es sonst sein könnte.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob man einen von Pilz befallenen Krebs dunkel in Isolation halten und oder mit Salz behandeln sollte...
 
Hallo,
bitte helft mir. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Mein kleiner blauer Floridakrebs liegt auf der Seite und am Bauch ist alles voller helles Zeug was sich bewegt. Ich habe ein Foto gemacht bitte schaut es euch an. Er bewegt sich aber noch. Ich brauche bitte ganz schnell euren Rat.
mach mir ganz viele Sorgen. Hab gerade festgestellt das er sich versucht hat zu häuten, aber die Haut am Bauch mit Beinen und Scheren scheint noch an ihm zu hängen, darüber eine Art "bräunlicher Pelz". Die Beine und Scheren scheinen leer zu sein, also nur Haut, bin mir da aber nicht sicher, und der Krebs bekommt die nicht los.
Gruß
Anna
 
Guten Morgen Anna,
leider wirst du da nichts machen können.
Die Häutung ist für alle Kruster immer eine kritische Situation, wenn sie nicht aus ihrem alten Panzer herauskönnen, dann kann man da leider nicht helfen.
Wo ist das Foto zu finden?

Gruß
Ygra
 
Hallo,
bitte auf Gallery unten klicken.
Vielen Dank
Gruß
Anna
 
Zurück
Oben