Get your Shrimp here

Blau / Rote Tigergarnelen "golden eye"

B

Bjørn

Guest
Hallo Tigerfreunde,

vor längerer Zeit sammelte ich blaue Tigergarnelen "golden eye" mit etwas höherem Rotanteil aus meinem Tigerbestand und gab sie in ein Extraaquarium.
In dem Aquarium leben nur diese Tiger "golden eye" mit hohem Rotanteil. Dieser Rotanteil wurde nicht durch Einkreuzung in den Stamm hineingezogen, vielmehr durch Positivauslese immer weiter konzentriert.
Inzwischen tauchen immer intensiver gezeichnete Tiere auf und die rote Farbe nimmt stetig zu.
Die Jungtiere sind fast schwarz und schimmern am Anfang ihrer Lebensphase nur schwach rötlich, mit jeder Häutung nimmt der Rotanteil stetig zu.
Sind die Tiere geschlechtsreif zeigen sie ihre absolute Farbe. Auch hier habe ich immer wieder Tiere mit schwächerem Rotanteil entfernt.
Anliegend Bilder zum bisherigen Zuchtstand dieser interessanten Farblinie, in der Mitte die typisch dunkle Zeichnung eines Jungtieres der blau/roten Tigergarnele.

Viele Grüsse,
Björn
 

Anhänge

  • blue-red-tiger-1.jpg
    blue-red-tiger-1.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 226
  • young-blue-red tiger-1.jpg
    young-blue-red tiger-1.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 191
  • blue-red-tiger-2.jpg
    blue-red-tiger-2.jpg
    29 KB · Aufrufe: 291
Ich mag ja blaue Tigergarnelen, aber diese gefallen mir besonders. Hast du mal vor, welche zu verkaufen?:D
 
Hallo Björn,

diese Beobachtung von dir kann ich unfreiwillig bestätigen. Allerdings erscheinen mir meine Tiere mehr bräunlich, während deine ja schon fast einen Lilastich haben. Oder liegt das am Licht? Fotos habe ich von meinen Tieren bisher noch nicht gemacht.

Ulrike
 
hi björn,

ich habe so einen stamm eher unfreiwillig. vor allem die weibchen sehen bei mir so aus wie die tiere auf deinem photo. dass sich der rotanteil verdichtet kann ich ebenfalls bestätigen, auch wenn mir das gar nicht so sehr gefällt.
 
Hallo,

mich interessiert in erster Linie die Farbzucht, Beiträge sind nicht dazu gedacht den Verkauf anzuregen.
Vielleicht befasst sich noch jemand mit Farblinienzucht ohne Kreuzung, es wäre recht interessant hier mehr erfahren zu können.
Die Bestand der blau/roten Tigergarnele "golden eye" ist derzeit noch klein und die weitere farbliche Verbesserung bedarf noch einiger zeitlicher Zuwendung.
Ich beleuchte mit der OSRAM Lumilux Tageslicht, keine Farbröhre. Die sehen so aus wie gezeigt.
Ähnliche Tiere, nur nicht so farbintensiv, hatte ich auch schon bei den ersten Blauen Tigernachzuchten dawischen.
Schliesslich hatte ich begonnen diese Linie zu konzentrieren, mal sehen wieviel Rot möglich sein wird.

MfG
Björn
 
interessant wären dazu deine ww. ich denke, dass der rotanteil in saurem wasser weniger stark ist als in alkalischem
 
Hai Björn
ich hab auch elche von ellas Tieren,dunkelblaue mit roten Streifen auf dem Rücken mal mehr mal weniger ausgeprägt
bei meinen Weibchen ist es sehr stark ausgeprägt und mir ist auch noch nicht aufgefallen das es nach der tragzeit großartig weniger geworden ist

hier mal mein extremstes Weibchen
attachment.php


ist leider ein bißchen dunkel das Foto,das Weibchen ist in wirklichkeit heller und schimmert rötlicher
bis dann
Mario

ps: @ella,ich nehm dir gerne noch welche von den Tieren ab wenn du sie nicht magst ;)
 

Anhänge

  • P9281896.jpg
    P9281896.jpg
    316,5 KB · Aufrufe: 475
Hu hu,

ein sehr schönes Tier *wow* Baust du diese Linie auch weiter aus?

Viele Grüsse,
Björn
 
@ulrike: na macht ja nichts, wir haben ja auch nicht soooo die ahnung *lol
 
Hallo
hab mal wieder ein paar Fotos von einer Dame gemacht,ob es die selbe ist weiß ich nicht aber sieht ihr ziehlich ähnlich,obwohl das Mädel schon siet ein paar wochen keine Eier mehr träg und sich auch gehäutet hat ist das Rot doch noch sehr gut vorhanden

attachment.php


attachment.php


attachment.php


bis dann
Mario
 

Anhänge

  • PA274049.jpg
    PA274049.jpg
    415,7 KB · Aufrufe: 308
  • PA274053.jpg
    PA274053.jpg
    379 KB · Aufrufe: 307
  • PA274064.jpg
    PA274064.jpg
    389,6 KB · Aufrufe: 306
Gratulation zu den Tieren! Nur weiter so, wir wollen Ergebnisse sehn ;)
 
mhhh,

also bei mir landen solche tiere beim ausschuss.
im rückenbereich ein paar rote schimmer an den streifen sind auf kräftigem blau oke, aber dieses breite rot finde ich nicht wirklich schön, aber wems gefällt
 
Hi Sandra,
was machst du mit dem Ausschuß?
Wenn du welche abgibst,kannst du dich ja melden.

LG Steffi
 
Hi,

die Tiere gefallen mir auch sehr gut.
WIe gut das doch jeder auf andre Merkmale selektiert. :)
 
Zurück
Oben