B
Bjørn
Guest
Hallo Tigerfreunde,
vor längerer Zeit sammelte ich blaue Tigergarnelen "golden eye" mit etwas höherem Rotanteil aus meinem Tigerbestand und gab sie in ein Extraaquarium.
In dem Aquarium leben nur diese Tiger "golden eye" mit hohem Rotanteil. Dieser Rotanteil wurde nicht durch Einkreuzung in den Stamm hineingezogen, vielmehr durch Positivauslese immer weiter konzentriert.
Inzwischen tauchen immer intensiver gezeichnete Tiere auf und die rote Farbe nimmt stetig zu.
Die Jungtiere sind fast schwarz und schimmern am Anfang ihrer Lebensphase nur schwach rötlich, mit jeder Häutung nimmt der Rotanteil stetig zu.
Sind die Tiere geschlechtsreif zeigen sie ihre absolute Farbe. Auch hier habe ich immer wieder Tiere mit schwächerem Rotanteil entfernt.
Anliegend Bilder zum bisherigen Zuchtstand dieser interessanten Farblinie, in der Mitte die typisch dunkle Zeichnung eines Jungtieres der blau/roten Tigergarnele.
Viele Grüsse,
Björn
vor längerer Zeit sammelte ich blaue Tigergarnelen "golden eye" mit etwas höherem Rotanteil aus meinem Tigerbestand und gab sie in ein Extraaquarium.
In dem Aquarium leben nur diese Tiger "golden eye" mit hohem Rotanteil. Dieser Rotanteil wurde nicht durch Einkreuzung in den Stamm hineingezogen, vielmehr durch Positivauslese immer weiter konzentriert.
Inzwischen tauchen immer intensiver gezeichnete Tiere auf und die rote Farbe nimmt stetig zu.
Die Jungtiere sind fast schwarz und schimmern am Anfang ihrer Lebensphase nur schwach rötlich, mit jeder Häutung nimmt der Rotanteil stetig zu.
Sind die Tiere geschlechtsreif zeigen sie ihre absolute Farbe. Auch hier habe ich immer wieder Tiere mit schwächerem Rotanteil entfernt.
Anliegend Bilder zum bisherigen Zuchtstand dieser interessanten Farblinie, in der Mitte die typisch dunkle Zeichnung eines Jungtieres der blau/roten Tigergarnele.
Viele Grüsse,
Björn