Get your Shrimp here

bitte um Hilfe !!

also ich würd den Züchter schon danach fragen *g* eben dass ich mich auf sowas einstelln kann
 
da hast du recht naja da habe ich schon wieder was gelernt :smilielol5:
 
Hallo Jessica...

also ich würd den Züchter schon danach fragen *g* eben dass ich mich auf sowas einstelln kann

Es liegt wohl nicht an dem alter der Garnelen.
Eine mögliche Ursache kann schon das Umsetzen sein, wie von Darwin erwähnt.
Hier zurück zu führen auf die unterschiedliche Bakterienfauna vom
Ver. zum Käufer in den Becken.
 
hm also das kann auch sein nun bleibt mir erstmal nur abwarten und schauen ob eine besserung kommt!
Werde Euch informieren wie es läuft.

Vielen Dank Für die Hilfe danke !!!:)

Gruss Markus
 
Hallo,
hast du in dem Transportbeutel vom Händler etwas zum Festhalten für die Garnelen gehabt? Ein Stück Filterwatte, etwas Pflanze oder dergleichen?
Wenn nicht, ist der Transport unter Umständen ein ziemlicher Stress. Meine ersten Red Fire Garnelen sind "blanko" im Beutel gereist, weil der Händler meinte "für so kurze Wege ist das völlig okay, wenn sie einen halben Tag fahren würden, wäre das anders", ich hatte extra drauf hingewiesen, habe ihm dann irgendwie geglaubt, weil ich ja Anfänger war. De Facto sind die wunderschönen großen Garnelen alle innerhalb einer Woche gestorben, die am gleichen Tag von einem anderen Händler gekauften Mandaringarnelen hingegen blieben topfit. Nach zwei Tagen kamen jüngere Red Fire von privat hinzu, auch die leben noch. Da alle im selben Becken leben/lebten, alle auf gleiche Weise eingewöhnt wurden, alle Tiere vorher in Leitungswasser unserer Gegend lebten, vermute ich, der Stress vom Transport hat irreparable Schäden verursacht, die der Organismus nicht verkraftet hat.
LG
Hazel
 
hm da sagst du was im Beutel war nix zum festhalten für die Garnelen
beim nächsten kauf werde ich in fragen bevor ich sie kaufe.
danke !!
 
Hallo zusammen habe ja gestern noch einen Teilwasserwechsel gemacht
habe bis jetzt noch keine tote garnele entdecken können :D.
Hoffe jetzt das es auch so bleibt.
Jetzt habe ich noch eine frage macht es was das das wasser dunkel ist denke das kommt von der wurzel und ist es schädlich wenn das Licht im AQ zu lange an ist ich meine so 24 Std. ?
Nochmals danke an alle die mir gestern so schnell geholfen haben ! ! !
 
ist es schädlich wenn das Licht im AQ zu lange an ist ich meine so 24 Std. ?

Was für einen Grund dafür sollte es geben so etwas zu tun?

Auch Tiere haben einen Tag-Nacht-Rhythmus, einige ruhen in der Nacht, andere werden dann umso aktiver, für alle Bewohner ist es daher nicht besonders gesund keine Nacht zu haben :cool:

Weiterhin bekommst du dann eine Algenplage die sich sehen lassen kann, ruckzuck ist dein Becken zugealgt :eek: Meine Mum hat vergessen mein Licht täglich abzuschalten als ich im Krankenhaus war, bereits nach fünf Tagen hatte ich wunderschöne Grünalgen überall :(:mad:

Die Antwort ist also ein klares: Ja, es ist schädlich.
Einmal kann man es machen, sprich mal eine Nacht brennen lassen,
ob es Sinn macht ist die andere Frage.

Gruß Jenny
 
ok danke und was ist mit der wurzel die hat das wasser dunkel gefärbt
hört das irgendwann auf ich meine wenn man nen regelmäßigen teilwasserwechsel macht sollte das wasser doch auch mit der zeit klarer werden oder nicht ?
 
es gibt eine wurzelart, die das wasser trüb macht, wenn man sie nicht lange genug gewässert hat.....habe letztens erst etwas darüber gelesen, aber leider größtenteils vergessen....tschuldigung.....
aber ich glaube, das war nicht sonderlich gut....

mfG Christian
 
Hi!

Wurzeln geben Gerbstoffe(Wasserfärbung) und Huminsäuren(Wasserwerte) ab.Was soll daran schlecht sein?
Die Färbung durch deine Wurzel hört irgendwann auf,wenn sie lange genug im Wasser war.
Nachteile für deine Garnelen ergeben sich hieraus nicht.

Gruß Mirko
 
Boar Leute...

Guckt doch auch hin und wieder mal auf das Datum...
 
Zurück
Oben