heikemn
GF-Mitglied
Hallo,
leider ist mir vor gut 10 Tagen ein schwangeres Tigermädchen eingegangen, habe die Eier abgenommen, in einen Käscher gegeben, 1 ltr. Becken auf die Heizung, Sprudelstein mit mächtig Blubber drunter und dachte, mal gucken, ich habe nur verdunstetes Wasser aufgefüllt.....
Heute gucke ich und da wuseln einige kleine Garnelen im Käscher umher, sicherlich so 8-10 Tiere
Was mach ich denn jetzt ?
Ins normale Becken jetzt zurück geht nicht, denke ich, der Temperaturunterschied ist heftig und die Wasserwerte werden sich mittlerweile auch unterscheiden. In dieser Literpfütze hatte ich ein bisschen Nixkraut und 1 Schnecke, beides ist noch drin, wächst sogar ganz gut.
Soll ich die Kleinen aus dem Käscher rausnehmen oder vielleicht noch 24h drin lassen, die sind so winzig, die können heute erst geschlüpft sein.
Ich habe ne Miniportion neu erworbenes Garnelenbabyfutter in den Käscher gestreut, um das, was durch die Gaze fällt, kümmert sich die Schnecke, hoffe ich.
Ich würde die Kleinen gern ein paar Tage in dem Becken lassen (im Käscher oder ohne ?) und dann die Temperatur langsam absenken, das Wasser entsprechend angleichen und sie dann so nach einer Woche rübersetzen.
Meint ihr, das geht gut ?
Würde mich über Infos freuen
ach ja, den Luftsprudler habe ich jetzt ein bisschen runtergedreht, es scheinen keine Eier mehr da zu sein, es ist auch keins verpilzt gewesen.
leider ist mir vor gut 10 Tagen ein schwangeres Tigermädchen eingegangen, habe die Eier abgenommen, in einen Käscher gegeben, 1 ltr. Becken auf die Heizung, Sprudelstein mit mächtig Blubber drunter und dachte, mal gucken, ich habe nur verdunstetes Wasser aufgefüllt.....
Heute gucke ich und da wuseln einige kleine Garnelen im Käscher umher, sicherlich so 8-10 Tiere
Was mach ich denn jetzt ?
Ins normale Becken jetzt zurück geht nicht, denke ich, der Temperaturunterschied ist heftig und die Wasserwerte werden sich mittlerweile auch unterscheiden. In dieser Literpfütze hatte ich ein bisschen Nixkraut und 1 Schnecke, beides ist noch drin, wächst sogar ganz gut.
Soll ich die Kleinen aus dem Käscher rausnehmen oder vielleicht noch 24h drin lassen, die sind so winzig, die können heute erst geschlüpft sein.
Ich habe ne Miniportion neu erworbenes Garnelenbabyfutter in den Käscher gestreut, um das, was durch die Gaze fällt, kümmert sich die Schnecke, hoffe ich.
Ich würde die Kleinen gern ein paar Tage in dem Becken lassen (im Käscher oder ohne ?) und dann die Temperatur langsam absenken, das Wasser entsprechend angleichen und sie dann so nach einer Woche rübersetzen.
Meint ihr, das geht gut ?
Würde mich über Infos freuen
ach ja, den Luftsprudler habe ich jetzt ein bisschen runtergedreht, es scheinen keine Eier mehr da zu sein, es ist auch keins verpilzt gewesen.