noneworld
GF-Mitglied
Ich dachte immer, sowas passiert mir nicht, tja, weit gefehlt. Ich könnt heulen, wirklich ...
Ich habe in den letzten 2 Tagen alle 3 Garnelen tot aus dem 30 l Becken geholt. Ich vermute stark, das sie während der Häutung dahingerafft sind, denn sie hatten schon die Sollbruchstelle.
Bisher gab es nie Probleme, die Nelen waren die Überbleibsel aus meinem Minicube bzw. Mitbringsel aus dem Geschäft, die sich in den Pflanzen versteckt hatten. Es waren mal 1 Männchen (Sakura), 1 Männchen (RedFire), 2 Weibchen (Sakura)
Nun tummelt sich nur noch eine Amano Garnele darin und viele kleine Jungtiere, die vor ca 2 Wochen "geschlüpft" sind.
Meine Wasserwerte sind noch immer diesselben, wie seit Beginn meines Nelenwahns auch ... habe allerdings nur JB* Teststreifen hier, daher nicht soooo genau abzuschätzen:
NO³ - n.n.
NO² - n.n.
GH - >14°d
KH - 6°d
pH - 7,2
Cl² n.n.
Wassertemperatur - um die 24 °C (unbeheizt), CO² Zufuhr per CO²Anlage (kein BioCO²)
Problemchen im Becken soweit keine - nur seit 6-8 Wochen nervige Fadenalgen, die ich nicht loswerde.
Es kam in den letzten 4 Wochen nix Neues dazu, weder an Pflanzen, noch sonstwas.
Ich dünge 1x wöchentlich mit EasyLife ProVito und mache jeden Sonntag mit vorbereitetem Wasser TWW ca 20 -30 %, gefüttert wird alle 2 Tage mit NovoPrawn von JB*, im Becken selbst befindet sich Seemandelbaumblatt und Catappa Bark. Mulm findet man auch im Becken, da tummelten sich die Nelen immer gern.
Die Häutungen verliefen bisher immer ohne Probleme, frei nach dem Motto - knacks, schlüpf, fertig - danach lief alles wie gewohnt weiter. Es gab keine Rivalität im Becken, nichts. Alle haben sich m.M. nach super verstanden und "kameradschaftlich geteilt".
Bis vor 2 Tagen, da verschwanden die Herrschaften in einem stillen Eckchen und keine 3 Stunden später wars vorbei ... ab und zu zuckten sie noch, dann war Schluss.
Ob die Amanogarnele jetzt auch Probleme bekommt, weiss ich nicht. Bisher ist sie augenscheinlich noch nicht im Häutungsprozess. Die Jungtiere meiner Sakura haben keine Probleme, ich habe ab und zu da und hier ein bisschen Haut rumliegen, also läufts gut.
Jetzt frage ich mich, warum passiert mir das mit den Garnelen. Bin ich evtl. selbst schuld dran, weil ich sie gestresst habe? Ich wickle ab und an mit einem Schaschlikspiess Fadenalgen ab. Der Ansaugdingens vom Aussenfilter wird regelmässig von dem Algenzeugs befreit, was sich nach dem abwickeln im Becken selbst dort festsetzt. Also nur vorn am Gitter des Ansaugstücks, damit er überhaupt filtern kann. Und ich weiss, das ich es auch nicht mögen würde, wenn ständig ne Hand im Becken rumwuselt. Aber ich kann das Becken ja nicht mit den Algen zuwuchern lassen, das sieht echt pfui aus.
Jetzt überlege ich, ob ich das 30 l Becken leermache, die Nelen umsetze ins kleine Ersatz-Becken (ist komplett eingefahren seit 3 oder 4 Monaten und auch garnelentauglich geimpft (für den Notfall) - diente bisher als Schnecken und Pflanzenbecken bzw Auffangstation für Notfälle). Nur hätte ich da nen Problem mit der Amano, denn die geht da gar nicht rein - es ist nur nen 7 l Cube - da ist die ratzfatz wieder draussen. Aber ich will auch meine Jungtiere nicht verlieren, denn ich bin froh, das die es überhaupt gepackt haben.
Ich vermute ebenso, das im 30-er vielelicht vom Bodengrund was herkommt, der ist ja auch komplett veralgt, selbst unten (seitlich absolut nicht übersehbar) - da kann ich das Algenzeug ja gar nicht loswerden
Ich schreibe soviel, und hier wird wohlmöglich keienr was verstehen können bei meinem Gefasel - aber ich weiss nicht mehr, was ich machen soll. Erst ist alles toll und plötzlich "peng" geht mir alles kaputt. So manch einer in meiner Umgebung kann mein Verhalten nicht nachvollziehen, aber für mich sind das nunmal Lebenwesen, für die ich mich aufopfere, weil ich meinen Cube liebe. Und wenn dann die ganze Arbeit, das viele Geld und die hingebungsvolle Pflege plötzlich umsonst war, dann bricht es mir das Herz, wenn ich meine Garnelen tot aus dem Becken holen muss
Was soll ich denn nun bloss tun ? Kann mir jemand hier helfen ?
Ich habe in den letzten 2 Tagen alle 3 Garnelen tot aus dem 30 l Becken geholt. Ich vermute stark, das sie während der Häutung dahingerafft sind, denn sie hatten schon die Sollbruchstelle.
Bisher gab es nie Probleme, die Nelen waren die Überbleibsel aus meinem Minicube bzw. Mitbringsel aus dem Geschäft, die sich in den Pflanzen versteckt hatten. Es waren mal 1 Männchen (Sakura), 1 Männchen (RedFire), 2 Weibchen (Sakura)
Nun tummelt sich nur noch eine Amano Garnele darin und viele kleine Jungtiere, die vor ca 2 Wochen "geschlüpft" sind.
Meine Wasserwerte sind noch immer diesselben, wie seit Beginn meines Nelenwahns auch ... habe allerdings nur JB* Teststreifen hier, daher nicht soooo genau abzuschätzen:
NO³ - n.n.
NO² - n.n.
GH - >14°d
KH - 6°d
pH - 7,2
Cl² n.n.
Wassertemperatur - um die 24 °C (unbeheizt), CO² Zufuhr per CO²Anlage (kein BioCO²)
Problemchen im Becken soweit keine - nur seit 6-8 Wochen nervige Fadenalgen, die ich nicht loswerde.
Es kam in den letzten 4 Wochen nix Neues dazu, weder an Pflanzen, noch sonstwas.
Ich dünge 1x wöchentlich mit EasyLife ProVito und mache jeden Sonntag mit vorbereitetem Wasser TWW ca 20 -30 %, gefüttert wird alle 2 Tage mit NovoPrawn von JB*, im Becken selbst befindet sich Seemandelbaumblatt und Catappa Bark. Mulm findet man auch im Becken, da tummelten sich die Nelen immer gern.
Die Häutungen verliefen bisher immer ohne Probleme, frei nach dem Motto - knacks, schlüpf, fertig - danach lief alles wie gewohnt weiter. Es gab keine Rivalität im Becken, nichts. Alle haben sich m.M. nach super verstanden und "kameradschaftlich geteilt".
Bis vor 2 Tagen, da verschwanden die Herrschaften in einem stillen Eckchen und keine 3 Stunden später wars vorbei ... ab und zu zuckten sie noch, dann war Schluss.
Ob die Amanogarnele jetzt auch Probleme bekommt, weiss ich nicht. Bisher ist sie augenscheinlich noch nicht im Häutungsprozess. Die Jungtiere meiner Sakura haben keine Probleme, ich habe ab und zu da und hier ein bisschen Haut rumliegen, also läufts gut.
Jetzt frage ich mich, warum passiert mir das mit den Garnelen. Bin ich evtl. selbst schuld dran, weil ich sie gestresst habe? Ich wickle ab und an mit einem Schaschlikspiess Fadenalgen ab. Der Ansaugdingens vom Aussenfilter wird regelmässig von dem Algenzeugs befreit, was sich nach dem abwickeln im Becken selbst dort festsetzt. Also nur vorn am Gitter des Ansaugstücks, damit er überhaupt filtern kann. Und ich weiss, das ich es auch nicht mögen würde, wenn ständig ne Hand im Becken rumwuselt. Aber ich kann das Becken ja nicht mit den Algen zuwuchern lassen, das sieht echt pfui aus.
Jetzt überlege ich, ob ich das 30 l Becken leermache, die Nelen umsetze ins kleine Ersatz-Becken (ist komplett eingefahren seit 3 oder 4 Monaten und auch garnelentauglich geimpft (für den Notfall) - diente bisher als Schnecken und Pflanzenbecken bzw Auffangstation für Notfälle). Nur hätte ich da nen Problem mit der Amano, denn die geht da gar nicht rein - es ist nur nen 7 l Cube - da ist die ratzfatz wieder draussen. Aber ich will auch meine Jungtiere nicht verlieren, denn ich bin froh, das die es überhaupt gepackt haben.
Ich vermute ebenso, das im 30-er vielelicht vom Bodengrund was herkommt, der ist ja auch komplett veralgt, selbst unten (seitlich absolut nicht übersehbar) - da kann ich das Algenzeug ja gar nicht loswerden

Ich schreibe soviel, und hier wird wohlmöglich keienr was verstehen können bei meinem Gefasel - aber ich weiss nicht mehr, was ich machen soll. Erst ist alles toll und plötzlich "peng" geht mir alles kaputt. So manch einer in meiner Umgebung kann mein Verhalten nicht nachvollziehen, aber für mich sind das nunmal Lebenwesen, für die ich mich aufopfere, weil ich meinen Cube liebe. Und wenn dann die ganze Arbeit, das viele Geld und die hingebungsvolle Pflege plötzlich umsonst war, dann bricht es mir das Herz, wenn ich meine Garnelen tot aus dem Becken holen muss

Was soll ich denn nun bloss tun ? Kann mir jemand hier helfen ?