heya,
hmm *grml* ich wollte mir das Angebot AquaArt20 zulegen,
tja der Laden hatte keine mehr und machte mir ein nettes Angebot,
das AquaArt30 für den Preis des 20ers... naja satte 20 Euro günstiger
laut Regalpreis.
Anyway...jetzt stehe ich vor dem Problem (hatte die Konstruktion des Billy-Regals
anders in Erinnerung), dass mein Regal ein weng überbelastet wäre.
IKEA gibt die Tragkraft pro Regalboden mit 30KG an *grml*.
Es würde oben stehen, also nicht auf einem Regalboden.
Meine Frage, wie schätzt ihr die Lage ein? Ja , Nein, Vielleicht
Idee1: Ein Brett von links nach rechts legen, welches auf den Seitenteilen
des Regals aufliegt. Sollte dann deutlich stabiler sein. *grübel*
Idee2: Siehe letztes Foto, nebendran ein Schrank, Gestell,
was auch immer hinstellen, was definitiv ca. 40-45 KG hält. Nur was?
Es sollte verdammt günstig sein, und auch nicht häßlich aussehen,
da es im Wohnzimmer steht.
Ideen? - Und nein ich gebe das AquaArt30 nicht wieder ab...hab mir
jetzt schon die Gedanken so verfestigt im Hirn, dass ich es einfach
nicht mehr loslassen kann. Verdammte Sucht!
Wo steht bei euch das AquaArt30 so rum?
Sag schonmal danke an alle Beteiligten, die mir helfen wollen
diese ich sag mal "Luxus-Problem-Situation" zu lösen
greez Gynni
hmm *grml* ich wollte mir das Angebot AquaArt20 zulegen,
tja der Laden hatte keine mehr und machte mir ein nettes Angebot,
das AquaArt30 für den Preis des 20ers... naja satte 20 Euro günstiger

laut Regalpreis.
Anyway...jetzt stehe ich vor dem Problem (hatte die Konstruktion des Billy-Regals
anders in Erinnerung), dass mein Regal ein weng überbelastet wäre.
IKEA gibt die Tragkraft pro Regalboden mit 30KG an *grml*.
Es würde oben stehen, also nicht auf einem Regalboden.
Meine Frage, wie schätzt ihr die Lage ein? Ja , Nein, Vielleicht

Idee1: Ein Brett von links nach rechts legen, welches auf den Seitenteilen
des Regals aufliegt. Sollte dann deutlich stabiler sein. *grübel*
Idee2: Siehe letztes Foto, nebendran ein Schrank, Gestell,
was auch immer hinstellen, was definitiv ca. 40-45 KG hält. Nur was?
Es sollte verdammt günstig sein, und auch nicht häßlich aussehen,
da es im Wohnzimmer steht.
Ideen? - Und nein ich gebe das AquaArt30 nicht wieder ab...hab mir
jetzt schon die Gedanken so verfestigt im Hirn, dass ich es einfach
nicht mehr loslassen kann. Verdammte Sucht!

Wo steht bei euch das AquaArt30 so rum?
Sag schonmal danke an alle Beteiligten, die mir helfen wollen
diese ich sag mal "Luxus-Problem-Situation" zu lösen

greez Gynni