Hallo Michael,
kann es sein dass eine zu schnelle umstellung ein garnelensterben verursachen kann?
lg
michael
dass glaube ich nicht, dass es was mit dem Bienensalz zu tun hat.
Ich habe teils sogar Becken auf 100% umgestellt ohne irgendeinen Verlust.
Du schreibst ja selber das es adulte Tiere waren und da war wohl die Zeit gekommen.
Nach wie vor bin ich mehr als begeistert von dem Salz, was ich Junge umsetze zur Zeit.
Auch mit den Thais scheint es super zu klappen da ich gerade noch zwei Kong, fünf Panda und zwei Ruby ins Auffangbecken umgesetzt habe.
Wie ein Süchtiger stehe ich vor dem Becken und durchforste das Becken nach Tieren.
Ich glaube ich muss mal zum Doc, um mein Problem zu erklären...
Aus einem Weibchen finde ich für mich ist das suuuper und danke noch an cuxi, der mit Herz ans Hobby geht für das Startpaket.

Eben kamen noch weitere 100 Tiere der F2 Mischer von einem Kumpel die gleich einziehen werden ins nächste Nass.
Aber dennoch, vergesst nicht das es eben nicht direkt bei jedem klappt.
Bei mir waren es lange lange Höhen und Tiefen und nun mal ein schönes Hoch.
Versucht weniger zu panschen, weniger Deko. einzubringen wo man sich unsicher ist, stellt auf das Salz um und warten plus viel viel Geduld.
Klappt es dennoch nicht so richtig, würde ich am Becken-Setup nach der Ursache suchen.
Meist liegt es am Bodengrund oder einer Wurzel in kleineren Becken oder gar Steine die nicht genau zugeordnet werden können.
Wünsche Allen viel Erfolg...