Sternenhell
GF-Mitglied
- Was ist genau das Problem?
Wir haben uns ein 20l Nano Aquarium besorgt. Dieses entsprechend eingerichtet und nach 3,5 und 8 Tagen Wasserwechsel durchgeführt. Am 9. Tag sind wir in ein Aquaristikfachgeschäft gegangen und haben uns über Garnelen beraten lassen. Sind am Ende mit 6 Red Bees aus dem Laden gegangen und haben diese nach Anleitung langsam umziehen lassen. Das war am Montag. Heute ist Samstag und es lebt nur noch eine..... wir wissen nicht warum. Haben schon mehrfach das Wasser gewechselt und auf Anraten des Fachgeschäftest Easy Life dazugegeben; ebenso Crusta Fit.
- Seit wann tritt es auf?
Die ersten Toten gab es am Dienstag.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
mehrfacher Wasserwechsel, Easy Life und Crusta Fit hineingegebn
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit 12.01.13
- Wie groß ist das Becken?
20l
- Wie wird es gefiltert?
Nanoeckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Garnelenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Schiefersteine, Versteckröhrchen, 3 Grünpflanzen, Moos, eine Wurzel (wissen nicht genau was für eine. Aber im Aquaristikbereich besorgt)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Mit "Easy Life" und Wasseraufbereiter von Dennerle
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
(nicht bekannt)
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22-23 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
ca. 50% Wasser 2-3 mal die Woche
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ein Überlebender Garnele
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Abwechselnd von Dennerle "Shrimp King Complete" und "Crusta Can"
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein, seit dem Einzug gab es nichts neues
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Wir haben uns zwar eingelesen im Internet und auch im Fachgeschäft beraten lassen (wie ich damals dachte auch recht gut) allerdings habe ich jetzt lesen müssen, dass Red Bees nicht für Anfänger wie uns geeignet sind. Und zudem das Aquarium 6 Wochen einfahren sollte und nicht nur eine Woche .... Jetzt stehen wir aber vor dem Problem, dass wir eine Garnele haben die noch lebt (Gott sei Dank) und bis jetzt auch keine Anstalten macht zu sterben. Vorausgesetzt die lebt nächste Woche auch noch, kann das arme Dinge ja nicht alleine bleiben. Das ist doch einsam. Daher brauchen wir jetzt einfach mal Rat von Profis. Was sollen und können wir tun? Neue Kollegen für unseren Matze besorgen (Red Bee)? Oder Matze neue Garnelenarten besorgen die vllt für Anfänger besser sind? Findet das Matze gut oder schlecht? Oder Matze alleine lassen?
Vielen Dank im Voraus und bitte nicht schimpfen. Wir sind beide sehr traurig und wissen, dass es unsere Schuld ist. Möchten jetzt aber nichts falsches für Matze machen.
Viele Grüße, Sternenhell
Wir haben uns ein 20l Nano Aquarium besorgt. Dieses entsprechend eingerichtet und nach 3,5 und 8 Tagen Wasserwechsel durchgeführt. Am 9. Tag sind wir in ein Aquaristikfachgeschäft gegangen und haben uns über Garnelen beraten lassen. Sind am Ende mit 6 Red Bees aus dem Laden gegangen und haben diese nach Anleitung langsam umziehen lassen. Das war am Montag. Heute ist Samstag und es lebt nur noch eine..... wir wissen nicht warum. Haben schon mehrfach das Wasser gewechselt und auf Anraten des Fachgeschäftest Easy Life dazugegeben; ebenso Crusta Fit.
- Seit wann tritt es auf?
Die ersten Toten gab es am Dienstag.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
mehrfacher Wasserwechsel, Easy Life und Crusta Fit hineingegebn
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit 12.01.13
- Wie groß ist das Becken?
20l
- Wie wird es gefiltert?
Nanoeckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Garnelenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Schiefersteine, Versteckröhrchen, 3 Grünpflanzen, Moos, eine Wurzel (wissen nicht genau was für eine. Aber im Aquaristikbereich besorgt)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Mit "Easy Life" und Wasseraufbereiter von Dennerle
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
(nicht bekannt)
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22-23 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
ca. 50% Wasser 2-3 mal die Woche
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ein Überlebender Garnele
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Abwechselnd von Dennerle "Shrimp King Complete" und "Crusta Can"
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein, seit dem Einzug gab es nichts neues
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Wir haben uns zwar eingelesen im Internet und auch im Fachgeschäft beraten lassen (wie ich damals dachte auch recht gut) allerdings habe ich jetzt lesen müssen, dass Red Bees nicht für Anfänger wie uns geeignet sind. Und zudem das Aquarium 6 Wochen einfahren sollte und nicht nur eine Woche .... Jetzt stehen wir aber vor dem Problem, dass wir eine Garnele haben die noch lebt (Gott sei Dank) und bis jetzt auch keine Anstalten macht zu sterben. Vorausgesetzt die lebt nächste Woche auch noch, kann das arme Dinge ja nicht alleine bleiben. Das ist doch einsam. Daher brauchen wir jetzt einfach mal Rat von Profis. Was sollen und können wir tun? Neue Kollegen für unseren Matze besorgen (Red Bee)? Oder Matze neue Garnelenarten besorgen die vllt für Anfänger besser sind? Findet das Matze gut oder schlecht? Oder Matze alleine lassen?
Vielen Dank im Voraus und bitte nicht schimpfen. Wir sind beide sehr traurig und wissen, dass es unsere Schuld ist. Möchten jetzt aber nichts falsches für Matze machen.
Viele Grüße, Sternenhell