Hallo zusammen,
leider lässt es sich nicht vermeiden das im Aquarium irgendwan Planarien auftretten,
solange diese nicht überhand nehmen stellen sie auch sicher kein ernsthaftes Problem da,
leider weis man aber meist nicht wie viele wirklich im Becken sind und genau da liegt das Problem!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Planarien durchaus für das verschwinden von Junggarnelen und das sterben von Schnecken verantwortlich sind, auch an Fischleich vergehen sie sich gerne, aber wie gesagt problematisch ist das nur wenn es sehr viele Planarien sind.
Das ein Tierarzt die Plagegeister sehen möchte bevor er etwas heraus gibt kann ich verstehen,
jedoch zu sagen man behandle keine Fische, oder die Tiere wie z.B. Garnelen währen für die würden Nahrungsindustrie ist schon ein harter Hammer!
Was ich aber garnicht gelten lasse sind Aussagen wie:
mit dem Wasser gelangt es in die Kanalisation, oder ähnliche Dinge.
Hallo, jedes Tier welches mit medikamenten behandselt wird, auch wir, scheiden diese wieder aus,
wo also gelangen diese Ausscheidungen woll hin, in Luft werden sie sich sicher nicht auflösen.
man sollte natürlich nicht sorglos mit Medikamenten umgehen, dass steht ausser Frage,
aber wenn es nötig wird etwas zu unternehmen muss man handeln!
Meine Garnelen und auch Zwergkrebse vermehren sich nicht oder nur sehr schlecht wenn Planarien im Becken sind, Jungtiere kommen so gut wie keine hoch!