Get your Shrimp here

Bei Red Bee verblasst die Farbe

Hallo Adrian,

ich verabschiede mich nicht von dem Soil, sondern von allen Soil`s.
Das Einzige was bei mir noch in die Becken kommt, was die Wasserwerte verändert ist Akadama.

Ich hatte schonmal ein Becken mit Soil, Bodenfilter und allem drum und dran, da ging es mir genauso. In meinen anderen Becken ist eine ganz dünne Schicht Sand. Da wo ich es schwarz haben möchte nehme ich Gümmersand. Da habe ich solche Probleme nicht.

attachment.php


Dieses Becken ist z.B. mit G-Sand.

Gruß
Uwe
 
Uwe,

ich komme aus den USA. Was ist denn Guemmersand? Und das Akadama, ist das Akadama Bonsai Soil?
 
Hi Vanessa,

das ist schwarzer feiner Sand - sonst nichts - Wasserneutral.
Und Akadama gibt es in den USA sicher auch - ja, es ist Bonsaigranulat. Oder Tongranulat.

Gruß
Uwe
 
Hi Uwe,

verlieren deine Bees auf Akadama nicht auch das Weiß?

Bei meinen Becken (laufen auf Akadama) verlieren die Alttiere ihr Weiß auch immer mehr. Ich denke die nächsten Becken werde ich mit Sand als Bodengrund einrichten.
 
Hallo Flo,

ich habe zur Zeit keine Becken mit Akadama und Bees laufen. Kann mich auch nicht dran erinnern, ob es früher bei dieser Kombination ein Problem war. Ich bin jetzt mal von meinen aktuellen Kombinationen ausgegangen, da kann ich direkt vergleichen.

Gruß
Uwe
 
genau das sind unsere kleinen stimmungsbarometer gg

vielleicht können sie ja das wetter vorhersagen :D
 
Hallo,

also daß die Bees ihr Weiß von einem Tag auf den anderen verlieren und wieder bekommen, konnte ich jetzt noch nie beobachten.

Best regards
 
hi muffin,

dann erzähl uns mal bitte ein bissl was zu deinem becken, deinen ww und deinen tieren. verwendest du soil?
 
Heya Flo,

also, meine Bees verlieren ihr Weiß schon - hab ich ja bereits erwähnt. Aber das dauert eben, und wechselt nicht täglich wie bei Marius.

Meine Becken laufen mit Shrimpsoil, mit ADA Amazonia II und mit ADA Africana. Sind 4 (bald 5) Stück für die Bees und CRs.

Meine Wasserwerte kenne ich nicht detailliert auswendig, nur den Leitwert, der ist bei rund 250, der PH bei 6.0 - 6.8 (je nach Soil). Ich verwende VE-Wasser zum wechseln.

Die Garnelen sind Red und Black Bees, von 3-Band bis Doppelhinomaru und in einem Becken sind CRs.
 
das ganze hat sicher irgendeinen ganz einfachen auslöser. was ich nämlich nicht so ganz verstehe, die züchter in asien verwenden doch auch soil. warum entfärben sich deren tiere nicht?

jetzt wärs halt optimal wenn irgendwer wüsste wie das dort genau läuft ;D
 
Hallo Ihr... Ich habe das "Problem" auch... bei mir sind die Bees mal knacke Farbig und mal gar nicht!! Ich versuche auch mit Mineralien, aber habe da nur mäßig Erfolg... Ich habe Black Bees in dem Becken daneben... die strahlen mit dem Licht um die Wette... also dieses Verblassen konnte ich bei den Black Bees nur ganz vereinzelt feststellen...
 
Hallo Leute,
Ich versteh die Welt nicht mehr.
Heute hat meine Hinomaru wieder schlechte und blasse Farben.
Besonders das Weiß ist wie weggewischt nur noch einelne Zellen sind "knallig"!
 
Okay,

ich nehme alles zurück.

Heute hab' ich dieses Tier wiederentdeckt. Das war letzte Woche noch quasi "durchsichtig". Wie es heute aussieht, könnt Ihr dem Bild entnehmen.
 

Anhänge

  • IMG_1869_web.jpg
    IMG_1869_web.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 111
Tja, das sind diese fiesen Blue-INVASIONS-Pearls. Die haben wir jetzt in fast jedem Becken. Aber nur in 2en haben wir sie bewusst eingesetzt. Die haben sich irgendwie im Stealth-Modus eingeschmuggelt... :D
 
Konntet ihr dieses "Verfärben" bei Black Bees auch schon beobachten??!! Ich habe ab und an bei meinen Red Bees auch solche die dann so ein wenig rötlich/orange schimmern, die sehen dann n icht so gut aus... kennt ihr sowas auch??
 
Konntet ihr dieses "Verfärben" bei Black Bees auch schon beobachten??!! Ich habe ab und an bei meinen Red Bees auch solche die dann so ein wenig rötlich/orange schimmern, die sehen dann n icht so gut aus... kennt ihr sowas auch??

Ja, kann ich auch bei den Black Bees beobachten. Ich hab auch welche, die dann orange/rötlich schimmern, aber auch welche, die einfach komplett transparent werden. Meine Doppelhino trägt gerade, da sieht man das rötliche Schimmern extrem.

Best regards.
 
Zurück
Oben