Halli Hallo,
möchte mich auch kurz dazu melden, mal völlig ausser Acht gelassen daß ich nur von verkohltem Bambus angetan bin

möchte ich davon abraten daß normaler, unbehandelter, trockener Bambus ins Aquarium eingebracht wird.
Es gibt leider immer wieder zu große Probleme damit, er kann innerhalb kurzer Zeit schimmeln (und zwar von innen aus den Röhren wo man das nicht sieht, die Aussenseite ist sehr glatt und hart, da kommt das erst später), Bakterienschleim im ganzen Aquarium verteilen usw.
Desweiteren ist er häufig stark mit allem möglichen belastet, das Zeug wird in Asien ja auch als Kläranlage benutzt....
Ob er lackiert ist kann man ja recht einfach prüfen wenn man mit einem Messer daran kratzt, meistens sind diese Stämme dann auch mehr gelblich.
Also denn, ich bzw. auch Bekannte von mir haben in 18 Jahren Aquaristik immer wieder mal Versuche mit Bambus gemacht und das Ergebnis war leider nicht zufriedenstellend.
Der Link über die Bambus-Kohle-Informationen ist allgemein recht gut, und das Hokuspokus mit der Erdstrahlung braucht uns im Aquarium ja nicht interessieren
Wer bei google nach "chikutan pot" sucht, sollte fündig werden, und nein, die Dinger kosten keine 12 EUR...
René