Get your Shrimp here

Außenfilter // Filtermedien

Krümmelmaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
57
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
4.286
Huhu,

Folgenden Filter erhalte ich aus der Bucht in den nächsten Tagen:

ImageUploadedByTapatalk1376391523.068388.jpg

Wie zu sehen hat der 3 Körbchen.
1x soll Kohle rein
Oder
1x Schwamm +Kohle siehe Bild da passt noch was mit rein?

Habe Zuhause dann noch Zeolith, diese Keramik Röhrchen (ceramac?) und einfache Filterwatte.

Was sollte ich benutzen und in welcher Reihenfolge einsetzen?

Kann man statt der Kohlefiltermedien auch irgendeine handelsübliche verwenden, denke die ist auf Dauer günstiger. Ansonsten würde ich mir in der Bucht 5 l für den Teich holen.
 
Ach die Ringe und die Kugeln kannst du behalten.
Rüde ganz unten die Ringe, darüber die Kugeln und ganz oben Filterschwamm und darüber etwas Filterwatte machen.
Und wenn sich der Filter langsam zusetzt reicht es dann meist nur die Filterwatte zu tauschen :-)
 
Dann guck das du den Filterschwamm über die Kugeln bekommst und mach unter die Filterwatte nen Säckchen mit Kohle.
 
Und nochmal, Krümmelmaus: Editieren statt Doppelpost! :cuss:
 
Ok das hört sich gut an. Was meinst du mit einen Säckchen Kohle muss man die aus dem Aquarienbedarf nehmen oder geht auch sowas wie eine zum Grillen o.Ä.? Da ich auch in Mengen Zeolith benutze, auf was soll ich Ehr verzichten, Tonröhrchen oder die Kugeln?

Editieren geht mit dem Handy manchmal nicht :-(
 
Wenn es für die Aquaristik ist sollte man auch Kohle für die Aquaristik nehmen ;-)
Kannst oben auch n kleinen Sack Kohle und n kleinen Sach Zeolith rein packen.
sollte passen
 
Das wäre eine Möglichkeit.
Manchmal liegen der Kohle oder dem Zeolith auch n Säckchen bei....glaub bei Amtra is das so.
 
Hi!
Warum beharrst Du so unbedingt auf der Kohle?? Nach meinem Wissenstand braucht man die doch nur in besonderen Situation (Nach Medikamentengabe z.B.), oder lieg ich da falsch?!
 
Hi!
Warum beharrst Du so unbedingt auf der Kohle?? Nach meinem Wissenstand braucht man die doch nur in besonderen Situation (Nach Medikamentengabe z.B.), oder lieg ich da falsch?!

Nein, da hast du ganz Recht. :)
 
Weil ich Regenwasser verwende und das auch Gift- und Trübstoffe rausfiltert, welche ggf. im Regenwasser vorhanden ist.

Und Regenwasser ist schon trüb.
 
Wäre es dann nicht sinnvoller, das Regenwasser zu filtern BEVOR es ins Becken kommt??
 
Kohl kann durchaus als Foltermedium verwendet werden, hatten wir das nicht jahrelang hier in Deutschland??:smilielol5:

- SORRY - :hehe:
 
Theoretisch schon, aber habe dafür nicht die mittel. Oder reicht ein durchlauf? Gib mir dazu mal ein paar Tipps bitte.
 
Sorry, da muss ich passen. Verwende kein Regenwasser! Aber es melden sich bestimmt Leute, die das machen...

Aber eines steht fest: Wenn mein Regenwasser TRÜB wäre, kommt es GARANTIERT NICHT in eines meiner Aquarien! Benutze nur Leitungswasser, was bei mir zum Glück sehr weich ist. Damit hab ich das Problem mit schlechtem Ausgangswasser nicht und benutze keine besonderen Mittel zum Filtern.
Beim Zeolith musst Du bedenken, das es ein IonenTAUSCHER ist, und nur so lange tauschen kann, wie auch was da ist zum tauschen! Irgendwann ist das Zeug gesättigt und muss ersetzt werden. Da solltest Du ein Auge (im übertragenen Sinne) drauf haben, denn das ist optisch nicht zu erkennen! Man kann es nur an sich ändernden Wasserwerten erkennen.
Aber da gibt es Leute, die sich bestimmt besser auskennen als ich. Ich betreibe alle meine Becken mit Bodenfilter und Advanced Soil, ohne Zeolith oder was auch immer... Als ich mich ans umrüsten des ersten Becken gemacht habe (Hatte vorher erst Eckfilter, danach Schwammfilter) hab ich vorher viel gegooglet was man braucht, bin dabei natürlich auch auf Zeolith gestossen und habe mich dann wegen den oben genannten Gründen dagegen entschieden.
 
Zeolith habe ich ne Menge Zuhause und benutze es bei meinen Fischen und Schildkröten auch. Bei Amazon oder der Bucht bekommt man es sehr günstig.
 
Zurück
Oben