Sushi85
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde 
Ich habe dieses Jahr noch die Möglichkeit ein neues Garnelenbecken (Tetra AquaArt 30L) einzurichten
. Ich bin noch relative Anfängerin und hatte bislang nur Kiesaquarien. Mich würde aber mal ein Becken mit Sandgrund reizen da das einfach an Urlaub, Sandstrand und Meer erinnert 
Gäbe es daran etwas auszusetzen? Ist es Anfängertauglich? Ich will CRs in das Becken tun, wäre das vereinbar?
Ich hab gelesen, nimmt man nur reinen Quarzsand bis 0,5mm Körnung, enthält der keine Beimengungen die faulen können und Fäulnisbakterien ans Wasser abgeben. Das ist der Sand den auch Fliesenleger benutzen sollen aus dem Baumarkt.
Ist da was dran? Kennt sich damit jemand aus oder kann mir seine Erfahrungen mit Sandgrund berichten? Denn ich habe auch gelesen, dass Kies im Becken angeblich sogar schneller im Aquarium faulen soll.
Das verunsichert mich ein wenig und ich dachte, bevor ich etwas überstürze und zu euphorisch an die Sache ran gehe, frage ich erst einmal

Ich habe dieses Jahr noch die Möglichkeit ein neues Garnelenbecken (Tetra AquaArt 30L) einzurichten


Gäbe es daran etwas auszusetzen? Ist es Anfängertauglich? Ich will CRs in das Becken tun, wäre das vereinbar?
Ich hab gelesen, nimmt man nur reinen Quarzsand bis 0,5mm Körnung, enthält der keine Beimengungen die faulen können und Fäulnisbakterien ans Wasser abgeben. Das ist der Sand den auch Fliesenleger benutzen sollen aus dem Baumarkt.
Ist da was dran? Kennt sich damit jemand aus oder kann mir seine Erfahrungen mit Sandgrund berichten? Denn ich habe auch gelesen, dass Kies im Becken angeblich sogar schneller im Aquarium faulen soll.
Das verunsichert mich ein wenig und ich dachte, bevor ich etwas überstürze und zu euphorisch an die Sache ran gehe, frage ich erst einmal
