Hotmedusa
GF-Mitglied
Tag zusammen. Versuch's kurz zu machen: Bin absoluter Neuling, habe für mich und meinen Sohn unseren alten 20-Liter-Glaskasten wieder ausgepackt, in dem wir früher mal (mit Erfolg!) Urzeitkrebse gezüchtet haben. Das Ding steht seit ca. 3 Monaten, also gut eingelaufen, incl. Rucksackfilter da. Nun haben wir uns im Baumarkt (seufz) und im Fachhandel nach Zwerggarnelen umgeschaut und da man den Verkäufern dort echt ALLES aus der Nase ziehen muss, haben wir viele Fragen gestellt. Nach besten Wissen also 3 Amanos und 3 Red-Cherry-Zwerggarnelen mitgenommen plus Futter, 2 neuen Pflanzen, Heizstab. Wasser getestet - Werte opimal! Mit dem Heizstab musste ich erst ein bisschen probieren. Das Thermometer zeigt 3 Grad mehr an als der Heizstabthermostat. Als es bei 28 Grad war, habe ich jetzt auf 25 runterreguliert. Also läuft jetzt auch. Was man uns nicht gesagt hat ist, dass die Viecher ausbüxen! Es gibt ja keinen Deckel auf dem Kasten. So haben wir also mit großem Entsetzen die 3 Amanos am nächsten Morgen UNTER dem Schränkchen vertrocknet gefunden. Wir also wieder los, 3 neue geholt, uns aufklären lassen und die Mutti hat kunstvoll und mühsam aus einer Styroporplatte einen passgenauen Deckel gebaut. Selbst das Loch für das Heizstabkabel habe ich noch mal extra verkleinert. Da müsste man sich als Zwerggarnele richtig durchzwängen, wenn man raus wollte. Das ganze mit Steinen beschwert, besonders an den Ecken, da ich vermutete, dass die Flüchtlinge an den Silikonfugen in den Ecken ganz easy rausgeklettert sind. Alles dicht. Leicht problematisch ist der Außenfilter, den ich ja nicht rundum abdichten kann, weil ja das Wasser wieder irgendwo reinlaufen muss.... Nach 2 Tagen sieht mein Bestand nun so aus: Von den kleinen Red Cherrys kann ich nur noch zwei finden. Und von den neuen Amanos sehe ich nur eine im Becken. VOR dem Becken aufm Teppich fand ich heute morgen eine zweite. Toll. Also wieder ausgebüxt! Fehlen also noch zwei, die ich nirgends finden kann. Ich bin ziemlich verzweifelt, denn nun möchte ich schon dranbleiben und alles richtig machen. Aber wie?! Sagt mir bitte nicht, ich soll mir ein Komplettset mit Deckel zulegen. Ich hab schon so viel Geld ausgegeben. Und ich wollte einfach gerne das vorhandene Material nutzen, das ich habe. Was mir allerdings tatsächlich noch fehlt, ist eine Beleuchtung; daran hatte ich erstmal gar nicht gedacht, da das Aquarium in Fensternähe steht und vom Tageslicht was abkriegt (keine Sonne). Die wird früher oder später jedenfalls auch noch dazukommen. Wenn ich nicht ganz aufgebe. Aber zwei der kleinen Kerlchen habe ich im Moment noch und es sollen bald natürlich wieder neue dazu kommen. Aber vorher würde ich gerne wissen, was ich tun kann, damit die Garnelchen drin bleiben. Hab ein Foto drangehängt, hoffe das klappt. Es ist nicht besonders gut, aber gibt einen Eindruck meiner Baukünste.... ;-)
Liebe Grüße
Hotmedusa
Liebe Grüße
Hotmedusa