Get your Shrimp here

An die Cube und Tetra Besitzer

Ich habe das 25l Cube von Superfish. Viel günstiger und genauso gut wie von De...le
 
Ich habe das 25l Cube von Superfish. Viel günstiger und genauso gut wie von De...le

Ich dachte, es geht hier nicht um besser, sondern welchen Cube man sich besser holen kann, oder?
Beim Cube selber, ist ja nur das Design entscheiden, würde ich sagen.
 
Zumal man wohl kaum von besser oder schlechter reden kann. Sind ja zum Teil komplett unterschiedliche Ausstattungen, wie will man das dann vergleichen.... Denke auch, dass das eine rein optische Geschichte ist! Rein technisch gesehen sollten sie alle ihren Zweck erfüllen.

Aber warten wirs mal ab was Conny angeschleppt bringt :D Glaube nämlich nicht, dass sie am Regal vorbeigeht ohne was zu kaufen ;)
 
Das ist aber auch verdammt schwierig. Wenn mein Liebling mich nicht vierteilen würde, käme jeden Monat ein neues Becken hinzu. Seit ich im November mit den Nelen angefangen hat, passt das bisher. 4 Monate, 4 Becken:D, Aber nun ist leider Schluss, obwohl wir auf der TV-Flachstrecke noch Platz für ein tolles Becken um die 800l Platz hätten:(. Naja, wenigstens spart man ein bisschen geld:)
 
Es geht auch nicht um besser, sondern um günstiger. (Vergleich Cube und Cube der verschiedenen Firmen) Außerdem habe ich auch ein Tetra Aqua Art. Sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe......
 
4 Monate, 4 Becken:D

Ach Du, sag nen Gruß und es geht auch "schlimmer" *g* 1 Monat und 6 Aquarien (25, 3x30, 45 und 180) :D

Es geht auch nicht um besser, sondern um günstiger. (Vergleich Cube und Cube der verschiedenen Firmen) Außerdem habe ich auch ein Tetra Aqua Art. Sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe......

Nee darum ging es nicht! Es wurde gefragt, was uns dazu bewegt hat einen Cube zu kaufen ;) Und wie Du es ja sagst, es sind verschiedene Paar Schuhe, also nicht wirklich zu vergleichen.
 
Beim Cube selber, ist ja nur das Design entscheiden, würde ich sagen.

Nicht nur!

Ich finde den Qualitätsunterschied auch eine Überlegung wert.

Ich habe beides, zwei Becken von Tetra (20er und 60er) und den 30er von Dennerle... Ich kann also direkt vergleichen und gegen das Tetra spricht für mich:

1. teilweise extrem schlampige Verklebung --> mein Aquarienbauer hat mir eine Rückwand ins 60er eingebaut und die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen in anbetracht der schmuddeligen Nähte.

2. der Deckel wirkt instabil, ich denke uralt wird er nicht, wenn man ihn nicht sehr vorsichtig handelt... Passgenau schließt er auch nicht, es bleibt ein Schlitz durch den Licht fällt.

3. das bekannte Lampenproblem, ich hatte bei beiden Becken schon einen Lampendeffekt. Tetra ist da zwar SEHR kulant gewesen, trotzdem hab ich Bammel, dass ich mal einen Schmorrbrand hier habe

4. der Filter im 30er ist nicht annähenrd nelensicher in meinen Augen

Für den Dennerle spricht:

1. sehr schöne Optik ohne unschöne schwarze Silikonnähte und saubere Verklebung

2. angemessenes Zubehör, wobei der Filter von der Idee zwar gut ist, aber zu wenig Filterfläche hat --> Minuspunkt

Ich hab das 20er Tetra wieder abgebaut, es war mir einfach nichts, nachdem es über den Plastikrand ausgelaufen war und hat mir nie richtig gefallen. Das 60er läuft gut und ist auch optisch sehr schön geworden. Ist auch ein wenig Geschmackssache, aber für mich ist der Qualitätsunterschied entscheident.

Bilder anbei.

Gruß Jenny
 

Anhänge

  • Dennerle 30er nach Umbau 2.jpg
    Dennerle 30er nach Umbau 2.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 67
  • Aqua nach einer Woche am 10.7.2008.jpg
    Aqua nach einer Woche am 10.7.2008.jpg
    398,7 KB · Aufrufe: 69
Ach Du, sag nen Gruß und es geht auch "schlimmer" *g* 1 Monat und 6 Aquarien (25, 3x30, 45 und 180) :D

Nicht schlecht:D. Das ist echt die schlimmste Krankheit die ich kenne, na hoffentlich wütet der Garnelenvirus noch ein Weilchen.;)

Mich würde mal interessieren was beim Tetra AA eigentlich alles dazu ist...
 
Zumal man wohl kaum von besser oder schlechter reden kann. Sind ja zum Teil komplett unterschiedliche Ausstattungen, wie will man das dann vergleichen....

Ich denke wenn man beide Becken stehen hat, kann man schon ganz gut Vergleiche ziehen was die Qualität angeht. Optik ist natürlich immer eine reine Geschmackksache solange die Qualität stimmt, nur sehe ich da bei Tetra echt noch Nachholbedarf :mad:

Gruß Jenny
 
Also, ich könnte noch nicht mal sagen, welches ich ein 2. Mal wieder kaufen würde..... Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Wir haben ein sehr kalkhaltiges Wasser. Da sieht die Abdeckscheibe vom Cube und die Schläuche echt schnell schlimm aus. So habe ich die Glasabdeckung weggelassen. Bei Aqua-Art nervt, dass ich im Wasser nicht mehr viel sehe, wenn ich von oben gärtnere, da das Licht in der abdeckung nach oben aufgeklappt ist.
 
Mich würde mal interessieren was beim Tetra AA eigentlich alles dazu ist...

1 Dose Futter
1 Filter
1 Heizstab
1 Easy Life
1 Wasseraufbereiter

Das war beim 60er dabei.

Beim Dennerle 30er war dabei:

1 Filter
1 Set Wasseraufbereiter, Dünger, Vitalstoffe
2 Bodengrund
2 Düngerboden
1 Futter
1 Termometer
1 Abdeckscheibe
1 schwarze Rückwandfolie

Gruß Jenny
 
Ich hab hier mal meine beiden Cubes. Bin mit beiden sehr zufrieden. Hab noch keine Probleme gehabt.
Im ersten sind YF , der zweite läuft noch ein und ich bin noch mit diversen Änderungen beschäftigt
 

Anhänge

  • Cube1.jpg
    Cube1.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 64
  • Cube2.JPG
    Cube2.JPG
    156,3 KB · Aufrufe: 65
Hallo Jenny!

Deine Becken sehen klasse aus, vor allem der braun/rote Sand.:hurray:

Danke :)

Hm, der Sand hat mich aber schon graue Haare gekostet, das kann ich dir sagen. Früher hab ich immer nur simplen selbt geernteten Flusssand eingebracht, da gab es nie Probleme und die Pflanzen wuchsen wie verrückt. Dann sah ich diesen tollen Sand im Handel und war berauscht von der Farbe, wie du. Es ist Aquariensand, aber nun war er ein halbes Jahr drin, in der Zeit wechselte die Farbe von terracota zu anthrazit (Mulm). Umgraben ging kaum mit der Hand, so fest und luftundurchlässig war er verbacken. Es bildeten sich Fäulnisherde was meine Bees das Leben kostete :censored: Ich hab ihn letztes WE gegen Flusssand ausgetauscht und kann nur jedem abraten davon, er ist einfach ZU FEIN.

Mein Flusssand ist auch schön ;) Hab noch kein aktuelles Bild, kann ich aber gern nachreichen.

Gruß Jenny
 
Das wäre gleich meine Frage gewesen, wegen der Fäulnisgefahr habe ich auf weißen Sand verzichtet. Ein Foto mit dem neuen Sand wäre klasse.

Nun nochmal zu den beiden Becken: Gibt den AA auch nackig? Den Cube bekommt man ja für etwa 28 Euro nur mit Scheibe, Rückwandfolie und Unterlage. Vielleicht kommt man ja für sich etwas günstiger weg, wenn man die Teilchen einzeln kauft?
 
hi!

ich habe den Kauf meines Cubes nicht bereut bis jetzt ich finde die ganze Marke DE**ERLE einfach
spitze! ubwohl ich sagen muss es ist teuer aber das tetra ist ...... naja ich wills denen die es haben nicht v verderben aber wie gesagt es ist geschmackssache :)
 
Ich denke wenn man beide Becken stehen hat, kann man schon ganz gut Vergleiche ziehen was die Qualität angeht. Optik ist natürlich immer eine reine Geschmackksache solange die Qualität stimmt, nur sehe ich da bei Tetra echt noch Nachholbedarf :mad:

Gruß Jenny

Hi Jenny!

Ups, so war das garnicht gemeint. Ich denke Du/ihr könnt da sehr wohl Vergleiche ziehen! Was ich sagen wollte war, dass man hier zwar oft Vergleiche liest, diese jedoch meist etwas komisch sind. Da werden Becken mit Vollausstattung mit leeren Becken verglichen usw. Oder es heisst dass ein Produkt xy soviel billiger ist, nur wenn man sich den ganzen Einzelkram des anderen auch noch kaufen muss, wirds schnell teurer!

Entschuldige bitte, dass ich mich so ungenau ausgedrückt habe. Wie gesagt, ich denke, dass gerade ihr "Beidebesitzer" da sogar sehr gute Auskünfte geben könnt!

OT: Meintet ihr den rötlich-braunen Dennerlekies? Schaut mal hier. Hab den in einem Cube drin.
 
Aber warten wirs mal ab was Conny angeschleppt bringt :D Glaube nämlich nicht, dass sie am Regal vorbeigeht ohne was zu kaufen ;)

Ähmm..... *hüstel*, also ich bin wieder zurück :o:o:o

Ich habe mir natürlich, wie ihr schon vermutet hattet, was mitgebracht *räusper* :whistling:

Es ist was ganz anderes geworden. Es ist eine Kombination mit einem 40er Cube und der dazugehörige Schrankvon der Fa. MP, zusammen für 149 Euro inkl. Lampe. Ist oben auch offen und sieht super aus. Habe mir natürlich gleich einen Heizer dazu geholt. :D

Oh Mann ihr habt mich echt angesteckt :smilielol5:
 
Zurück
Oben